Informationen zur Jungschar

Was ist eigentlich Jungschar?

Die Jungschar besteht aus zwei großen Teilen:

Zum einen gibt es die wöchentlichen Gruppenstunden, in denen wir spielen, basteln und einfach eine schöne Zeit erleben.
Und zum anderen gibt es die Jungscharaktionen, bei denen wir besonders aufwendig geplante Sachen machen. Das reicht von der Sternsingeraktion über große Rollenspiele, wie z.B. „die Suche des verlorenen Schatzes“ oder „das Erbauen eines eigenen Zoos“, bis hin zu einem zwei wöchigen Ferienlager.

Worum geht es bei der Jungschar?

Bei der Jungschar steht das Spielen im Zentrum. Durch das gemeinsame Spielen fördern wir Freundschaft, Zusammenhalt und eine Gemeinschaft, in der sich alle wohl fühlen.
Unser Ziel ist es nicht den Kindern irgendetwas beizubringen, sondern sie in ihrer Persönlichkeit und ihrem Selbstbewusstsein zu stärken. Wir sehen Kinder nicht als junge Erwachsene, sondern lassen Kinder einfach Kinder sein.

Was macht die Jungschar so besonders?

Die Jungschar ist ein Ort, wo sich Kinder ohne Leistungsdruck frei entwickeln können. In der Jungschar erfahren die Kinder Gemeinschaft und Liebe und können Freundschaften fürs Leben knüpfen. Bei uns muss man nichts können oder leisten um voll akzeptiert zu werden, bei uns kann man einfach so sein wie man will.

Für wen ist die Jungschar?

Jungschar ist für alle Kinder von der 1 Klasse Volksschule bis zur 3 Klasse AHS / NMS egal welcher Religion, welchen Geschlechts oder welcher Hautfarbe!
Und das Beste ist: Es ist gratis! Daher schau einfach bei der passenden Gruppe vorbei!

Falls Sie noch weitere Fragen haben, fragen Sie einfach den Gruppenleiter ihres Kindes oder einen unserer zwei Hauptverantworlichen:

Nadine Rokos (0699/18223667)
Felix Redl (0660/6925436)
Oder schicken Sie uns eine E-Mail: jungschar@franzvonsales.at

Kontakt

Nadine Rokos

Nadine Rokos

Kontakt

Felix Redl

Felix Redl

Weitere Informationen

Informationen über die Jungschar finden man auch auf der Internetseite der Katholischen Jungschar Wien:

Kalender mit unseren Terminen

Franz von Sales

„Mit einem Wort: Guten Mut haben und nur von Gott abhängen!“
(DASal 2,146)