Herzliche Einladung zur Multimediashow über eine abwechslungsreiche Insel von Martin=Rudi Ruis! Wann? Mittwoch, 22. Februar 2023, 20.00 Uhr Wo? Pfarrsaal in der Krim, Pater Zeininger Platz 1, 1190 Wien
https://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2023/01/island_titel.jpg9551920Herbert Winklehnerhttps://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2016/10/logoneu-300x187.png?_t=1478028586Herbert Winklehner2023-01-30 11:39:552023-02-02 19:11:0222.2. Island Multimediashow
Herzlich lädt die Berufungspastoralgruppe der Oblaten des hl. Franz von Sales zu einer Online-Gebetswoche „Auftanken mit Franz von Sales in der Fastenzeit“ an.
Für die Teilnahme an dieser Exerzitien im Alltag ähnlichen Veranstaltung sind folgende Punkte zur Kenntnis zu nehmen:
1. Teilnahme an der Auftakt- und Abschlussveranstaltung via Zoom am 26.02. und 04.03. jeweils um 17 Uhr.
2. Zeit für Dich: für die persönlichen Gebetszeiten erhältst Du jeden Tag Anregungstexte, Impulse sowie Gebetsvorschläge am Vorabend zugesandt
3. Jeden Abend laden wir zu einer Tagesauswertung und einem Abendgebet via Zoom ein.
4. Während der Gebetstage wirst Du von einem Oblaten geistlich begleitet. Bei Gesprächsbedarf darfst du die Begleitperson auch kontaktieren.
Weitere Information und Anmeldung erhalten Sie via Email bei Pater Dominik Nguyen OSFS (berufung@osfs.eu): Angabe von Name, Vorname, Adresse, Email, Telefon-/Handynummer (optional) ist erforderlich.
https://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2023/01/auftanken_titel.jpg8231920Herbert Winklehnerhttps://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2016/10/logoneu-300x187.png?_t=1478028586Herbert Winklehner2023-01-29 09:14:272023-01-29 09:14:2826.2.-4.3. Auftanken mit Franz von Sales in der Fastenzeit
Zählkarten: frieda@franzvonsales.at oder (01) 368 45 87
18.03. Frieda fotografiert
10.00 – 14.00 Uhr: Wir zeigen dir Grundlagen (zB Blende, ISO, Verschlusszeit) und probieren sie praktisch aus (zB Portraits). Kameras stellen wir zur Verfügung, du kannst deine eigene aber gerne mitbringen.
Anmeldung bis 15.03.: frieda@franzvonsales.at oder 01/3684587
22.03. Friedas Barabend
19.30 Uhr: Speis & Trank mit lieben Menschen
Friedas Babytreff
jeden Donnerstag, 9.30 – 11.30 Uhr (außer an schulfreien Tagen)
Spielen für die Kinder, Kaffee und Kontakte für die Erwachsenen
APRIL
Frieda spielt Märchentheater: „Der Räuber Hotzenplotz“
13.04., 16.00 Uhr 14.04., 21.04., 17.00 Uhr
22.04., 15.00 Uhr 23.04., 11.00 Uhr
Zählkarten: frieda@franzvonsales.at oder (01) 368 45 87
19.04 Friedas Fahrrad-Reparaturcafé
18.00 – 21.00 Uhr: Fahrradbastler:innen helfen dir, deine Kette zu schmieren, Luft in die Reifen zu bekommen, deine schleifende Bremse einzustellen, einen losen Kotflügel zu fixieren oder den Sattel einzurichten.
19.00 Uhr Fahrradsegnung
19.04. Friedas Barabend
19.30 Uhr: Speis & Trank mit lieben Menschen
21.04. Frieda macht Cakedesign
17.00 Uhr: Verzieren von Kuchen, Torten und süßem Kleingebäck mit unserer Konditormeisterin
Anmeldung bis 14.04.: frieda@franzvonsales.at oder (01) 368 45 87
Unkostenbeitrag: € 15,–
22.04. Frieda filmt
10.00 – 14.00 Uhr: Wir zeigen dir Grundlagen (zB Shutter, Weißabgleich, Frames und Fokus) und probieren sie praktisch aus. Kameras stellen wir zur Verfügung, du kannst deine eigene aber gerne mitbringen.
Anmeldung bis 19.04.: frieda@franzvonsales.at oder (01) 368 45 87
Friedas Babytreff
jeden Donnerstag, 9.30 – 11.30 Uhr (außer an schulfreien Tagen)
Spielen für die Kinder, Kaffee und Kontakte für die Erwachsenen
MAI
10.05. Friedas Barabend
19.30 Uhr: Speis & Trank mit lieben Menschen
22.05. Frieda kocht grün
18.00 Uhr: Wir kochen vegane Köstlichkeiten
Anmeldung bis 15.05.: frieda@franzvonsales.at oder (01) 368 45 87
Unkostenbeitrag: € 15,–
Friedas Babytreff
jeden Donnerstag, 9.30 – 11.30 Uhr (außer an schulfreien Tagen)
Spielen für die Kinder, Kaffee und Kontakte für die Erwachsenen
JUNI
05.06. Friedas Gewaltprävention
18.00 – 20.30 Uhr: Workshop mit Expert:innen der Polizei rund um die Themen Zivilcourage, Selbstverteidigung, Trickbetrug, Vorurteile etc.
Anmeldung bis 29.05.: frieda@franzvonsales.at oder (01) 368 45 87
14.06. Friedas Barabend
19.30 Uhr: Speis & Trank mit lieben Menschen
18.06. Friedas Krimfest
09.30 – 17.00 Uhr: Programm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Speis & Trank, Musik
20.06. Frieda kocht ein
18.00 Uhr: Wir verrexen Feines
Anmeldung bis 13.03.: frieda@franzvonsales.at oder (01) 368 45 87;
Unkostenbeitrag: € 15,–
Friedas Babytreff
jeden Donnerstag, 9.30 – 11.30 Uhr (außer an schulfreien Tagen)
Spielen für die Kinder, Kaffee und Kontakte für die Erwachsenen
In den Teilgemeinden Glanzing und Krim finden regelmäßig besonderen Gottesdienste für Kinder statt. Kindergerechte Familiengottesdienste in der Teilgemeinde Kaasgraben sind im Aufbau. Hier sind die Termine für das Jahr 2023.
Am Sonntag, 22. Jänner 2023, feierte die Pfarre Franz von Sales nicht nur ihren Pfarrpatron, den heiligen Franz von Sales. An diesem Tag wurde auch das neue „Grätzlzentrum Frieda Krim“ feierlich eröffnet. Hauptzelebrant und Prediger der Festmesse, in der auch die Kinder nicht zu kurz kamen, war Pastoralamtsleiter Markus Beranek. Im Anschluss an die Heilige Messe ging es dann in die „Frieda“, wo die neuen Räume gesegnet wurden, bevor es dann hieß: Frieda isst Kaffee, Kuchen und Gulaschsuppe, Frieda spielt, Frieda feiert, Frieda freut sich …
Am Sonntag, 8. Jänner 2023, fand einer weitere „große“ Probe in der Glanzinger Kirche unter der Regie von Birgit Oswald und dem musikalischen Leiter Florian Schwarz statt. An den Fotos lässt sich leicht erkennen: Das Musical „Die Baronin“ nimmt immer mehr Fahrt auf. Das gilt auch für den Kartenvorverkauf.
https://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2023/01/glanzing_musicalprobe_2023-01-08_05.jpg12001800Herbert Winklehnerhttps://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2016/10/logoneu-300x187.png?_t=1478028586Herbert Winklehner2023-01-08 20:31:002023-01-09 08:46:35Musical-Probe in Glanzing – Teil 2
Die Sternsinger*innen waren auch 2023 wieder im Pfarrgebiet unterwegs, um Spenden für Projekte in jenen Ländern zu unterstützen, denen es nicht so gut geht wie Österreich. Selbstverständlich waren die Sternsinger*innen auch bei der Heiligen Messe am Fest der Erscheinung des Herrn, Freitag 6. Jänner 2023, dabei. Hauptzelebrant war Pfarrer Pater Thomas Mühlberger OSFS.
Fotos: Werner Zdrazil
Fotos: Petra Distl
https://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2023/01/krim_sternsingermesse_2023-01-06_Zdrazil_16.jpg12001800Herbert Winklehnerhttps://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2016/10/logoneu-300x187.png?_t=1478028586Herbert Winklehner2023-01-06 20:54:002023-01-07 21:04:08Sternsingermesse in der Krim
Am Heiligen Abend, 24.12.2022, fand in der Glanzinger Kirche die traditionelle Kinderweihnacht statt. Kindgerecht wurde den Kindern das Weihnachtsgeheimnis nahe gebracht. Der Gottesdienst wurde vom Glanzinger Kinderkirchenteam gestaltet. Am Ende des Gottesdienstes segnete und sendete Pater Herbert Winklehner OSFS die Sternsinger.
Fotos: Johanna Binder
Fotos: Anton Richter
https://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2022/12/glanzing_kinderweihnacht_2022-12-24_28.jpg12001600Herbert Winklehnerhttps://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2016/10/logoneu-300x187.png?_t=1478028586Herbert Winklehner2022-12-24 19:58:002023-01-12 23:25:07Kinderweihnacht in Glanzing
Am 4. Adventsonntag 18. Dezember 2022 wurde die Heilige Messe von den Pfadfinder*innen gestaltet. Sie brachten das Friedenslicht aus Betlehem und setzten damit ein Zeichen der Hoffnung und Zuversicht. Hauptzelebrant war Pater Herbert Winklehner OSFS. Im Anschluss gab es Punsch und das Friedenslicht konnte mit nach Hause genommen werden.
https://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2022/12/krim_pfadfinderinnenmesse_2022-12-18.jpeg15362048Herbert Winklehnerhttps://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2016/10/logoneu-300x187.png?_t=1478028586Herbert Winklehner2022-12-18 14:33:242022-12-18 23:19:19Pfadfinder*innenmesse in der Krim
Der Erste Adventsonntag, 27. November 2022, wurde vom Kinderkirchen-Team als Familienmesse gestaltet. Hauptzelebrant war Pater Sebastian Leitner OSFS, die Musik übernahm die Rhythmusgruppe. Umrahmt wurde die Eucharistiefeier vom Adventmarkt der Glanzinger Pfadfindergruppe 81, die bereits am Vorabend ihre Produkte, inklusive Punschstand anboten.
Fotos: Anton Richter
https://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2022/11/glanzing_ersteradventsonntag_2022-11-27_18.jpg12001800Herbert Winklehnerhttps://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2016/10/logoneu-300x187.png?_t=1478028586Herbert Winklehner2022-11-27 11:19:002022-11-30 11:24:43Erster Adventsonntag in Glanzing
Die Pfarrgemeinde Franz von Sales hat sich für die Adventszeit etwas Besonderes einfallen lassen: Sie möchte ein Zeichen der Hoffnung setzen. So wurde in diesem Jahr die erste Kerze des Adventkranzes vom Glanzinger Kreativ Team besonders gestaltet: das Logo der Pfarrgemeinde, hinter dem eine strahlende Sohne aufgeht. In allen Sonntagsgottesdiensten soll außerdem beim Entzünden dieser ersten Kerze durch ein vom Glanzinger Liturgie-Team besonders gestaltetes Kyrie um Zuversicht und Hoffnung gebetet werden, frei nach dem Motto des heiligen Franz von Sales: „Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Furcht, sondern mit Hoffnung.“ Das erste Kyrie lautet folgendermaßen:
Rundherum ist es dunkel. Krieg, Teuerung, Corona, Korruption, persönliche Probleme. Das Jahr hat’s in sich. Was dunkelt deine persönliche kleine Welt gerade ab?
Doch da kommt mir ein Licht entgegen. Ist es ein Gespräch, das meinen Horizont wieder weiter macht? Ein Wort, das mich zum Lachen bringt? Die Lebenserfahrung, dass jede Krise mal endet? Die Erkenntnis, dass so Vieles in meinem Leben gut läuft? Das erste Vanillekipferl?
Da kommt uns allen ein Licht entgegen im Advent, es ist Jesus. Er macht nicht jedes Dunkel hell. Aber er zeigt mit seiner Geburt, in seinem Leben, sogar in seinem Sterben, dass das Dunkel nicht das letzte Wort haben darf, nie. Dafür steht die Kerze der Zuversicht auf unserem Adventkranz, die jetzt angezündet wird. Jesus ist in jeder Dunkelheit mit uns, unscheinbar, aber ganz verlässlich.
Adventkerze 2022 – gestaltet vom Kreativ-Team Glanzing unter Anleitung von Maria Luig
https://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2022/11/adventkerze2022_01.jpg12801920Herbert Winklehnerhttps://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2016/10/logoneu-300x187.png?_t=1478028586Herbert Winklehner2022-11-23 08:38:132022-11-27 16:54:02Advent: Kerze der Zuversicht
Derzeit bereiten sich in der Pfarre Franz von Sales mehr als 40 Jugendliche auf ihre Firmung im Juni 2023 vor. Gestartet wurde am 6. November 2022 mit einem gemeinsamen Nachmittag im Pfarrsaal der Teilgemeinde Glanzing. Die Firmungvorbereitung steht unter dem Motto „Begegnungen“. Und diese hatten die Jugendllichen gleich bei einem Firmausflug am Samstag, 19. November 2022 in die Wiener Innenstadt. Sie bestiegen nicht nur den Kirchturm von der Annakirche und lernten Spannendes über den Stephansdom, sie hatten auch die Möglichkeit, bei Pater Thomas Vanek OSFS im Begegungszentrum QUO VADIS ein Gebet zu schreiben … und das auf einer „antiken“ Schreibmaschine. Wir freuen uns auf weitere Begegnungen mit unseren Firmkandidatinnen und Firmkandidaten.
https://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2022/11/pfarrefranzvonsales_firmvorbereitung_startup_2022-11-06_23.jpg12001797Herbert Winklehnerhttps://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2016/10/logoneu-300x187.png?_t=1478028586Herbert Winklehner2022-11-19 08:25:422022-11-27 22:40:19Firmvorbereitung hat begonnen
Am Sonntag, 6. November 2022, fand in der Kaasgrabenkirche ein Familiengottesdienst zum Thema „Wie sieht der Himmel aus“ statt. Gerade im November bewegt uns die Frage „Tod und was dann?“ Wir begegneten heute im Evangelium der Frage „Wie sieht der Himmel aus?“. Es gibt keine direkte Antwort, nur so viel: Wer auf Gott vertraut, der kann auch darauf vertrauen, dass mit dem Tod nicht alles aus ist. Denn: Gott ist ein Gott der Lebenden.
https://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2022/11/kaasgraben_familienmesse_2022-11-06_02.jpg12001600Herbert Winklehnerhttps://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2016/10/logoneu-300x187.png?_t=1478028586Herbert Winklehner2022-11-06 17:00:002022-11-06 17:54:49Familienmesse im Kaasgraben
Die „Eine-Welt-Gruppe“ gestaltete am Sonntag, 6. November 2022, die Heilige Messe in der Krim zum Thema „Ich will euch Hoffnung un Zukunft geben“. Pater Herbert Winklehner OSFS war Hauptzelebrant und Prediger. Musikalisch gestaltet wurde der Gottesdienst vom Musik-Team Krim mit afrikanischen Liedern. In einer typisch afrikanischen Gabenprozession wurden unterschiedlichste Symbole zum Altar gebracht und mit besonderen Anliegen verbunden, die Gott fürbittend vorgetragen wurden.
Fotos: Werner Zdrazil
https://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2022/11/krim_afrikamesse_2022-11-06_04.jpg8641920Herbert Winklehnerhttps://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2016/10/logoneu-300x187.png?_t=1478028586Herbert Winklehner2022-11-06 15:56:322022-11-06 15:56:33Afrika-Messe in der Krim
Am Sonntag, 23. Oktober 2022, wurde den Kindern vom Kinderkirchen-Team der Sonntag der Weltmission näher gebracht. Musikalisch gestaltet wurde die Eucharistiefeier von der Rhythmusgruppe. Hauptzelebrant war Pater Herbert Winklehner OSFS.
Fotos: Anton Richter
https://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2022/11/glanzing_weltmissionssonntag_2022-10-23_04.jpg12001800Herbert Winklehnerhttps://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2016/10/logoneu-300x187.png?_t=1478028586Herbert Winklehner2022-10-23 11:05:002022-11-30 11:09:09Weltmissionssonntag in Glanzing
Am Sonntag, 9. Oktober 2022, gestaltete das Kinderkirchen-Team die Sonntagsmesse als Familienmesse. Hauptzelebrant war Pfarrer Pater Thomas Mühlberger OSFS. Die Rhythmusgruppe übernahm die musikalische Gestaltung.
Fotos: Anton Richter
https://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2022/11/glanzing_familienmesse_2022-10-09_10.jpg12001800Herbert Winklehnerhttps://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2016/10/logoneu-300x187.png?_t=1478028586Herbert Winklehner2022-10-09 10:59:002022-11-30 11:04:01Familienmesse in Glanzing
Am Sonntag, 25. September 2022, wurde in der Teilgemeinde Glanzing das Erntedankfest gefeiert. Der Familiengottesdienst wurde von der Rhythmusgruppe musikalisch, und vom Kinderkirchen-Team inhaltlich gestaltet. Hauptzelebrant war Pater Manikumar Arepalli.
Fotos: Anton Richter
https://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2022/11/glanzing_erntedankfest_2022-09-25_37.jpg12001800Herbert Winklehnerhttps://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2016/10/logoneu-300x187.png?_t=1478028586Herbert Winklehner2022-09-25 10:44:002022-11-30 10:50:08Erntedankfest in Glanzing
Inklusive Jungschar-Lagersonntag und 80. Geburtstag von Pater Alois Haslbauer
Wir feiern am Sonntag, 25. September 2022 von 9.30 Uhr bis 16.00 Uhr auf dem Pater-Zeininger-Platz und im Krim-Park. Wir beginnen mit einem Festgottesdienst, danach gibt es nicht nur Speis und Trank, sondern viele spannende Angebote von der Hüpfburg bis zu Baustellenführungen, Musik, Kasperltheater bis hin zur Afterparty.
https://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2022/08/erntedank_krim_titel.jpg12131902Herbert Winklehnerhttps://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2016/10/logoneu-300x187.png?_t=1478028586Herbert Winklehner2022-08-16 09:32:232022-09-25 19:17:2925.9. Erntedankfest in der Krim
Die Jungschar der Pfarre Franz von Sales ist Teil der größten Kinder- und Jugendorganisation, der katholischen Jungschar Österreich. (nähere Infos unter www.jungschar.at) In dieser Organisation gestalten ehrenamtliche Jugendliche und junge Erwachsene gemeinsam die Freizeit mit und für Kinder. So auch das diesjährige Sommercamp für ukrainische Flüchtlingskinder, bei dem Kinder für eine Woche tagsüber kostenlos betreut werden.
Wann: Mo. 15.8.- Fr. 19.8.2022, je von 9:00 bis 17: 00 Uhr
Wo: Treffpunkt immer vor der Pfarre Glanzing (Krottenbachstraße 120, 1190 Wien)
Wer: Alle Kinder von 6 bis 16 Jahren
Was: Ganztägige Kinderbetreuung mit Programm in ganz Wien – z.B. Spiele im Wiener Wald und im Park, Ausflug zum Motorikpark und vieles mehr! (inkl. Frühstück und Mittagessen)