Das neue Pfarrblatt MITEINANDER (4/2023) beschäftigt sich mit dem Thema „Ankommen“. Außerdem findet man dort Neuigkeiten aus den Teilgemeinden, sowie alle Veranstaltungen im Advent und in der Weihnachtszeit.
2017 hat Papst Franziskus der Weltkirche den Welttag der Armen geschenkt, der seither immer am Sonntag vor Christkönig begangen wird. Heuer fällt dieser Tag auf den Festtag der heiligen Elisabeth von Thüringen, die auch Schutzpatronin der Caritas ist.
Am Sonntag, 19. November 2023, feierte die Pfarre Franz von Sales in den Teilgemeinden Glanzing, Kaasgraben und Krim den „Welttag der Armen“ und den „Elisabethsonntag“ der Caritas. Gestaltet wurden die Gottesdienste unter dem Thema „Wende dein Angesicht von keinem Armen ab“ (Buch Tobit 4,7) vom Caritasausschuss der Pfarrgemeinde. Kyrie-Rufe und Fürbitten wurden jeweils von Mitgliedern aus den anderen Teilgemeinden vorgelesen. In der Teilgemeine Krim wurde außerdem der Pastoralassistentin Elisabeth Wolfslehner für ihre Tätigkeit der letzten fünf Jahre gedankt. Seit 1. November 2023 ist sie nun Krankenhaus- und Pflegeheimseelsorgerin in der Klinik Floridsdorf, Wien 21, im Landesklinikum und im Pflegeheim Stockerau.
Am Ende des Gottesdienstes wurden Lesezeichen aus handgeschöpftem Blütenpapier verteilt, die von Werkstätten der Caritaseinrichtungen für Menschen mit Behinderung im Weinviertel angefertigt wurden. Diese Kärtchen sollen uns immer wieder erinnern: „Mach es wie Elisabeth: Sei ein Zeichen für die Liebe Gottes!“ – „Wende dein Angesicht von keinem Armen ab!“
Die Wärmestube ist von 12.00-16.00 Uhr offen für alle: Für einsame Menschen, für diejenigen, die sich das Heizen nicht leisten können, die sich über ein warmes Essen freuen und/oder kein zuhause haben. In der Wärmestube erwartet sie alle ein Platz zum Ausruhen, Essen, Trinken und ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte.
Und ganz wichtig: Die Menschen werden als Gäste empfangen und es herrscht eine angenehme, familiäre Atmosphäre. Die Wärmestuben werden von Ehrenamtlichen aus der Pfarre geführt und bei Bedarf von Caritas Freiwilligen unterstützt. Die PfarrCaritas bewirbt das Projekt, begleitet die Pfarren, unterstützt und schult die Ehrenamtlichen.
Die Wärmestube ist von 12.00-16.00 Uhr offen für alle: Für einsame Menschen, für diejenigen, die sich das Heizen nicht leisten können, die sich über ein warmes Essen freuen und/oder kein zuhause haben. In der Wärmestube erwartet sie alle ein Platz zum Ausruhen, Essen, Trinken und ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte.
Und ganz wichtig: Die Menschen werden als Gäste empfangen und es herrscht eine angenehme, familiäre Atmosphäre. Die Wärmestuben werden von Ehrenamtlichen aus der Pfarre geführt und bei Bedarf von Caritas Freiwilligen unterstützt. Die PfarrCaritas bewirbt das Projekt, begleitet die Pfarren, unterstützt und schult die Ehrenamtlichen.
WEITERE TERMINE DER WÄRMESTUBEN 2023/2024
Teilgemeinde Krim (1190, Pater-Zeininger-Platz 1)
Montag, 18.12.2023, 12.00-16.00 Uhr
Montag, 29.1.2024, 12.00-16.00 Uhr
Montag, 12.2.2024, 12.00-16.00 Uhr
Montag, 11.3.2024, 12.00-16.00 Uhr
https://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2022/10/waermestube_logo.jpg7821902Herbert Winklehnerhttps://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2016/10/logoneu-300x187.png?_t=1478028586Herbert Winklehner2023-10-04 16:00:002023-11-27 17:18:4018.12. Wärmestube in der Krim
Die EINE-WELT-GRUPPE der Pfarre Franz von Sales konnte nach einer langen Corona bedingten Pause unter der Leitung von Ursi Hasibar und Martin Korner endlich wieder unsere Patenkinder im Waisenhaus des Klosters der Benediktinerschwestern in Chipole/ Tansania besuchen! Die Freude war auf beiden Seiten sehr groß, die Herzlichkeit, mit der wir empfangen wurden, einzigartig. Unsere mitgebrachte gespendete Kleidung kann gut gebraucht werden, am zweiten Tag konnten wir die Kinder schon im neuen Outfit bewundern! Ein großes Dankeschön allen Pat*innen und Unterstützer*innen, wir haben eure Grüße nach Tansania gebracht! ASANTE SANA!!
Am Dienstag, 7. November 2023, um 20.00 Uhr wird dann im Pfarr- und Grätzlzentrum Friedα Krim mit Fotoshow & Infos zu Land, Leuten und den pfarrlichen Hilfsprojekten in Tansania ausführlich berichtet.
Das Wochenende Samstag, 18. November 2023, und Sonntag, 19. November 2023, wird im Pfarr- und Grätzlzentrum Friedα Krim ganz im Zeichen der EINE-WELT-GRUPPE und Tansania stehen! SAVE THE DATES!
Am Mittwoch, 21. Juni 2023, machte das Café Zeitreise einen Ausflug nach Neustift zu „Matthias Himmelshof“ (www.himmelshof.at). Dort konnten Alpakas und Schafe besucht und sogar gestreichelt werden. Trotz der Hitze war es ein sehr schöner und auch lehrreiche Ausflug. Alle sind jetzt Alpaka-Spezialisten. Zum Abschluss gab es dann auch noch einen Heurigenbesuch.
https://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2023/06/franzvonsales_cafezeitreise_abschlussausflug_2023-06-21_11.jpeg15362048Herbert Winklehnerhttps://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2016/10/logoneu-300x187.png?_t=1478028586Herbert Winklehner2023-06-21 20:54:532023-09-05 15:57:04Ausflug der Café Zeitreise
„Man muss eigentlich nur ein wenig sein Herz öffnen“
Die Pfarre Franz von Sales gehört zum Pfarrnetzwerk Asyl. Vom 17-18. April 2023 konnten Petar Rosandic (SOS-Balkanroute) und Roswitha Feige (Pfarrnetzwerk Asyl) in Rijeka ein Projekt des Erzbistums besuchen, bei dem Flüchtlinge auf ihrem Weg durch Kroatien ein Stück Gastfreundschaft entgegengebracht wird. Zwei kleine Container, in einem befindet sich ein Spendenlager und die Essensausgabe, der andere ist Wasch- und Duschraum, eine kleine provisorische Hütte für medizinische Erstversorgung und ein Zelt des Roten Kreuzes, in dem bis zu 35 Personen übernachten können, all dies befindet sich seit 6 Monaten auf einem kleinen Platz am Bahnhof von Rijeka.
https://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2023/04/netzwerk_asyl_balkanroute.jpg6811024Herbert Winklehnerhttps://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2016/10/logoneu-300x187.png?_t=1478028586Herbert Winklehner2023-04-25 20:24:572023-04-26 07:05:17Pfarrnetzwerk Asyl in Kroatien
Am Sonntag, 29. Februar 2023, fand am Nachmittag die „Maltesermesse“ mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen in den Pfarrräumen von Glanzing statt, da der Saal im Kaasgraben derzeit wegen Bauarbeiten geschlossen ist. Zelebrant war Pater Herbert Winklehner OSFS. Nach der Messe gab es eine Faschingsjause inklusive lustiger Verkleidungen, verschiedener Witze und Scatche. Der Hund Mitzi war natürlich auch dabei.
Fotos: Herbert Winklehner OSFS und Katalin Haunold-Vatai
https://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2023/02/glanzing_maltesermesse_2023-02-19_12.jpg12001800Herbert Winklehnerhttps://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2016/10/logoneu-300x187.png?_t=1478028586Herbert Winklehner2023-02-19 18:54:442023-02-24 11:50:27Maltesermesse in Glanzing
Am 24. Jänner 2023, dem Gedenktag des heiligen Franz von Sales, hatten Pfarrer Pater Thomas Mühlberger OSFS, Alexander Gotsmy, Barbara Haider und Ramona Langthaler die Möglichkeit, das neue Pfarr- und Grätzlzentrum Friedα Krim in einem Video-Interview der Erzdiözese Wien vorzustellen.
https://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2023/01/video_cometogether_titel.jpg9911920Herbert Winklehnerhttps://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2016/10/logoneu-300x187.png?_t=1478028586Herbert Winklehner2023-01-28 09:35:352023-03-17 21:58:23Friedα stellt sich der Erzdiözese vor
Am Sonntag, 22. Jänner 2023, feierte die Pfarre Franz von Sales nicht nur ihren Pfarrpatron, den heiligen Franz von Sales. An diesem Tag wurde auch das neue „Grätzlzentrum Frieda Krim“ feierlich eröffnet. Hauptzelebrant und Prediger der Festmesse, in der auch die Kinder nicht zu kurz kamen, war Pastoralamtsleiter Markus Beranek. Im Anschluss an die Heilige Messe ging es dann in die „Frieda“, wo die neuen Räume gesegnet wurden, bevor es dann hieß: Frieda isst Kaffee, Kuchen und Gulaschsuppe, Frieda spielt, Frieda feiert, Frieda freut sich …
Am Heiligen Abend, Samstag, 24. Dezember 2022, fand um 12.00 Uhr eine von der Pfarrcaritas der Pfarre Franz von Sales vorbereitete Gebetsstunde in der Glanzinger Vorkapelle statt. Die Menschen wurden eingeladen, inmitten des vorweihnachtlichen Trubels vor Beginn der Weihnachtszeit noch einmal zu Ruher zu kommen.
Fotos: Ramona Langthaler
https://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2022/12/glanzing_gebetsstunde_2022-12-24.jpeg15362048Herbert Winklehnerhttps://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2016/10/logoneu-300x187.png?_t=1478028586Herbert Winklehner2022-12-24 19:39:182022-12-24 19:42:27Gebetsstunde am Heiligen Abend in Glanzing
Das Café Zeitreise hatte am Dienstag, 20. Dezember 2022, eine sehr besinnliche Weihnachtsstunde – mit Weihnachtsliedern – Weihnachtskeksen – Christbaum gemeinsam schmücken und Maria und Josef samt Hirten und Schafen und die Hl. Dreikönige in der Krippe ihren Platz weisen.
Die Pfarrgemeinde Franz von Sales hat sich für die Adventszeit etwas Besonderes einfallen lassen: Sie möchte ein Zeichen der Hoffnung setzen. So wurde in diesem Jahr die erste Kerze des Adventkranzes vom Glanzinger Kreativ Team besonders gestaltet: das Logo der Pfarrgemeinde, hinter dem eine strahlende Sohne aufgeht. In allen Sonntagsgottesdiensten soll außerdem beim Entzünden dieser ersten Kerze durch ein vom Glanzinger Liturgie-Team besonders gestaltetes Kyrie um Zuversicht und Hoffnung gebetet werden, frei nach dem Motto des heiligen Franz von Sales: „Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Furcht, sondern mit Hoffnung.“ Das erste Kyrie lautet folgendermaßen:
Rundherum ist es dunkel. Krieg, Teuerung, Corona, Korruption, persönliche Probleme. Das Jahr hat’s in sich. Was dunkelt deine persönliche kleine Welt gerade ab?
Doch da kommt mir ein Licht entgegen. Ist es ein Gespräch, das meinen Horizont wieder weiter macht? Ein Wort, das mich zum Lachen bringt? Die Lebenserfahrung, dass jede Krise mal endet? Die Erkenntnis, dass so Vieles in meinem Leben gut läuft? Das erste Vanillekipferl?
Da kommt uns allen ein Licht entgegen im Advent, es ist Jesus. Er macht nicht jedes Dunkel hell. Aber er zeigt mit seiner Geburt, in seinem Leben, sogar in seinem Sterben, dass das Dunkel nicht das letzte Wort haben darf, nie. Dafür steht die Kerze der Zuversicht auf unserem Adventkranz, die jetzt angezündet wird. Jesus ist in jeder Dunkelheit mit uns, unscheinbar, aber ganz verlässlich.
Adventkerze 2022 – gestaltet vom Kreativ-Team Glanzing unter Anleitung von Maria Luig
https://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2022/11/adventkerze2022_01.jpg12801920Herbert Winklehnerhttps://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2016/10/logoneu-300x187.png?_t=1478028586Herbert Winklehner2022-11-23 08:38:132022-11-27 16:54:02Advent: Kerze der Zuversicht
Die „Eine-Welt-Gruppe“ gestaltete am Sonntag, 6. November 2022, die Heilige Messe in der Krim zum Thema „Ich will euch Hoffnung un Zukunft geben“. Pater Herbert Winklehner OSFS war Hauptzelebrant und Prediger. Musikalisch gestaltet wurde der Gottesdienst vom Musik-Team Krim mit afrikanischen Liedern. In einer typisch afrikanischen Gabenprozession wurden unterschiedlichste Symbole zum Altar gebracht und mit besonderen Anliegen verbunden, die Gott fürbittend vorgetragen wurden.
Fotos: Werner Zdrazil
https://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2022/11/krim_afrikamesse_2022-11-06_04.jpg8641920Herbert Winklehnerhttps://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2016/10/logoneu-300x187.png?_t=1478028586Herbert Winklehner2022-11-06 15:56:322022-11-06 15:56:33Afrika-Messe in der Krim
Am 2. Ostersonntag, 24. April 2022, nachmittags fand in der Krim Kirche die Salbungs- und Segnungsmesse statt. Zelebrant war Pater Sebastian Leitner OSFS. Den Menschen wurde die heilsame Wirkung Gottes unter dem Thema „Berührungen“ deutlich gemacht. So wie sich Jesus vom Apostel Thomas berühren ließ, so berührt er auch uns.
Fotos: Ramona Langthaler
https://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2022/04/krim_salbungsundsegnungsmesse_24-04-2022_06.jpg12001600Herbert Winklehnerhttps://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2016/10/logoneu-300x187.png?_t=1478028586Herbert Winklehner2022-04-24 18:16:002022-04-25 09:23:57Salbungs- und Segnungsmesse in der Krim
https://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2022/03/signal-2022-03-22-171111_004.jpeg12001600Philipp Vavrahttps://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2016/10/logoneu-300x187.png?_t=1478028586Philipp Vavra2022-03-22 17:30:442022-03-31 12:18:53Essen für Flüchtlinge aus der Ukraine
Ein stärkender und ermutigender Rundgang durch die Kirche mit inspirierenden Stationen zum Thema Hoffnung: In der KRIM-Kirche (Weinberggasse 37, 1190 Wien) vom 14. März bis 1. April 2021
Wir erleben gerade eine herausfordernde Zeit. Veränderung, Verunsicherung und die Hoffnung auf eine gute Zukunft, all das bewegt und prägt unser Leben derzeit. Ein Rundgang mit Stationen in der Kirche soll Gelegenheit bieten, bewusst innezuhalten, Kraft zu schöpfen, Danke zu sagen und den Blick wieder in die Zukunft zu richten.
https://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2021/03/Schritte_der_Hoffnung_02.jpg12541920Herbert Winklehnerhttps://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2016/10/logoneu-300x187.png?_t=1478028586Herbert Winklehner2021-03-11 16:50:352021-03-11 16:59:42Schritte der Hoffnung – Herzlich Willkommen
https://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2018/08/FM-Flyer-Info-2018-pdf-pdf.jpg7241024Daniela Klimahttps://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2016/10/logoneu-300x187.png?_t=1478028586Daniela Klima2018-09-12 09:33:442018-09-12 09:33:44Mitarbeiter für den Flohmarkt gesucht!