Das Pastoralkonzept der Teilgemeinde Kaasgraben

Im Pastoralkonzept beschreiben die Teilgemeinden, in denen unsere Pfarre lebt, Schwerpunkte, auf die sie besonderes Augenmerk richten, und einen Leitsatz, an dem sie sich orientieren.

Leitsatz:

Bewährtes achten – Neues wagen

Schwerpunkte:

  • Schönheit: Lage und Architektur der Kirche ziehen viele Menschen (u.a. Fernstehende) an
  • Kirche: Ort der Ruhe und des persönlichen Gebetes
  • Musik: Klassische und festliche Messgestaltung mit Orgel und Solisten
  • Predigten: lebensnah, abwechslungsreich und gehaltvoll
  • Hochzeiten und Taufen: Anknüpfungspunkt für Nah- und Fernstehende
  • Caritatives Engagement: Sammlungen und Messen für Menschen mit besonderen Bedürfnissen (z.B. Maltesermessen)
  • Oblaten des hl. Franz von Sales: salesianische Spiritualität

Reflexionsfragen

Die pastorale Tätigkeit unserer Pfarre gründet auf den drei Säulen Lobpreis – Zeugnis – Nächstenliebe. In allen Bereichen unseres Engagements wollen wir uns daher immer wieder diesen Fragen stellen:

  • Wurde durch unser Engagement Gott gepriesen?
  • Waren wir durch unser Engagement Zeugen/innen der Frohen Botschaft Gottes?
  • Haben wir durch unser Engagement Gottes Liebe spürbar werden lassen?

Diese Fragen machen bewusst, dass in der Seelsorge etwas Wesentliches fehlt, wenn eine dieser Säulen fehlt.

Franz von Sales

„Gehen Sie Ihren Weg einfach und voll Vertrauen!“
(DASal 6,33)