Liturgie
Bereichsverantwortliche:

Doris Kiss-Haider
Pfarre Franz von Sales„Liturgie heißt für mich, die Nähe Gottes spüren. Der Sonntagsgottesdienst ist für mich ein fester Bestandteil der Woche. Ich teile diese Zeit gerne mit anderen Gläubigen im Wissen, dass ich nicht alleine auf dem Weg bin. Und weil Musik für mich ein besonderer Draht zu Gott ist, finde ich es wichtig, dass Messen musikalisch und liturgisch schön und ansprechend gestaltet sind. Im gemeinsamen Singen können wir die Freude des Glaubens vermitteln und ein Stück weit Gottes Nähe erfahrbar machen.“
Doris Kiss-Haider
Aufgaben und Ziele:
Der Liturgieausschuss kann auf einen enormen Schatz aufbauen: in unserer Pfarre engagieren sich unzählige Kinder, Jugendliche und Erwachsene für Gottesdienste: als Ministranten/innen, Musiker/innen, Sänger/innen, Gottesdienstleiter/innen, Lektoren/innen, Kommunionhelfer/innen, Mesner, beim Kirchenschmuck, beim Kirchenputz, in der Gottesdienstvorbereitung für verschiedenste Zielgruppen, …
Und vor allem: Gott ist mit uns, wenn wir in seinem Namen zusammenkommen.
Der Liturgieausschuss fühlt sich für Dreierlei verantwortlich:
- Die Gottesdienste, die weiterhin das Herz unserer Gemeinde bilden sollen, und die gottvoll und erlebnisstark für Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund und unterschiedlicher Spiritualität wirken sollen. Wir wollen für eine gute Gestaltung sorgen und die Weiterentwicklung aktiv in die Hand nehmen.
- Die daran beteiligten Menschen, die wir begleiten und unterstützen wollen – sei es durch konkrete Hilfe, sei es durch organisatorische Erleichterungen, sei es durch Fortbildungsangebote.
- Der Kirchenraum, seine Erhaltung und Weiterentwicklung im Falle von sich ändernden Ansprüchen.
Franz von Sales
„Das Gebet ist die segensreiche Quelle, deren belebende Wasser die Pflänzchen unserer guten Wünsche zum Grünen und Blühen bringen.“
(DASal 1,71)