Unser Pfarrgemeinderat
Hauptamtliche Mitglieder

P. Thomas VANEK OSFS
Hauptamtliches PGR-Mitglied
Mitglied des Pfarrleitungsteams

P. Herbert WINKLEHNER OSFS
Hauptamtliches PGR-Mitglied, Mitglied des Pfarrleitungsteams

Elisabeth WOLFSLEHNER
Hauptamtliches PGR-Mitglied, Mitglied des Pfarrleitungsteams, GA Glanzing

P. Manikumar AREPALLI OSFS
Hauptamtliches PGR-Mitglied

Ramona LANGTHALER
Bestelltes PGR-Mitglied
Bereichsverantwortliche Caritas
Stv. Vorsitzender des Pfarrgemeinderates

Alexander GOTSMY
Gewähltes PGR-Mitglied
Stv. Vorsitzender PGR
Mitglied des Pfarrleitungsteams
GA Krim
Teilgemeinde Glanzing

Andrea BRECKNER
Gewähltes PGR-Mitglied
Vorsitzende GA Glanzing
Stv. Schriftführerin
Mitglied des Pfarrleitungsteams

Robert SCHNEIDER
Gewähltes PGR-Mitglied
Bereichsverantwortlicher Sakramente und Glaubensweitergabe

Alexander STIMMER
Gewähltes PGR-Mitglied
Teilgemeinde Kaasgraben

Katalin HAUNOLD-VATAI
Gewähltes PGR-Mitglied
Vorsitzende GA Kaasgraben
Mitglied des Pfarrleitungsteams

Anna Maria SAGEMÜLLER
Gewähltes PGR-Mitglied
Schriftführerin
GA Kaasgraben

Andrea SCHIESARO
Gewähltes PGR-Mitglied
GA Kaasgraben
Teilgemeinde Krim

Petra DISTL
Gewähltes PGR-Mitglied
GA Krim
Bereichsverantwortliche Öffentlichkeitsarbeit

Tina HASIBAR
Gewähltes PGR-Mitglied
GA Krim
Bereichsverantwortliche Kinder und Jugend
Verantwortliche Person zur Prävention von Missbrauch und sexueller Gewalt

Hannes HASIBAR
Gewähltes PGR-Mitglied
Vorsitzender GA Krim

Doris KISS-HAIDER
Gewähltes PGR-Mitglied
Mitglied des Pfarrleitungsteams
Bereichsverantwortliche Liturgie

Christoph MANDL
Gewähltes PGR-Mitglied
Bereichsverantwortlicher Erwachsenen- und Familienpastoral

Manfred SPATT
Gewähltes PGR-Mitglied
GA Krim
stv. Vorsitzende des Vermögensverwaltungsrates (VVR)

Andrea Schatke
PGR-Mitglied
Stv. Vorsitzende des Vermögensverwaltungsrates
Franz von Sales
„Die Kirche ist einem Garten vergleichbar, geschmückt mit der Lieblichkeit unzähliger Blumen, die sich alle in Größe, Farbe, Duft und Schönheit voneinander unterscheiden; doch hat jede ihre Kostbarkeit, ihre Anmut, ihre Farbenpracht und alle zusammen bilden durch die Vereinigung ihrer Mannigfaltigkeit die Vollendung einer höchst ansprechenden Schönheit.“
(DASal 3,117-118)