Pfarre Franz von Sales
  • Die Pfarre
    • Gemeinde Glanzing
      • Geschichte
      • Die “Notkirche”
      • Die Kirche
      • Die Vorkapelle
      • Der Glockenturm
      • Die Glanzinger “Dank-Schalen”
    • Gemeinde Kaasgraben
    • Gemeinde Krim
      • Altarbild
      • Der Hl. Judas Thaddäus
      • Die Glocken der Krim
      • Geschichte
    • Unser Patron
    • Pastoralkonzept 2018
  • Pfarrleben
    • Kinder & Jugend
      • Mäusetreff (Glanzing)
      • Jungschar
      • Pfadfindergruppe 58 (Krim)
      • Pfadfindergruppe 81 (Glanzing)
      • Jugend
      • Schulen
      • Kindergarten
    • Erwachsene
      • Katholische Frauenbewegung
      • Katholische Männerbewegung
      • Anima
      • Katholisches Bildungswerk
      • Salesianische Weggemeinschaft
      • BibelTeilen
      • Alpha Kurs
      • Familienrunden & Freundeskreise
      • Tarockrunde
    • Senioren
      • Seniorenheime
      • Donnerstag Club
      • Spätlese Krim
      • Turnrunde Glanzing
      • LIMA
    • Liturgie
      • Wort-Gottes-Feier-Leitende
      • Kinderkirche (Krim 0-8J)
      • Kinderkirche (Krim 7-14J)
      • Kinderkirche (Glanzing 2-8J)
      • Ministranten (Glanzing)
      • Ministranten (Krim)
      • Frauen-/Männer-Ministranten
      • Vernetzte Ökumene
      • Lektorinnen und Lektoren
      • Kommunionhelfer_innen
      • Mesner_innen
      • Kantor_innen
      • Blumenteam
    • Projekte & Soziales
      • Eine-Welt-Gruppe
      • Malteser
      • Solli
      • Kleider – Habibi
      • Grätzlsozialarbeit
      • Caritas
    • Musik & Theater
      • Krim Allstars
      • Kinderchor
      • Singkreis Glanzing
      • Stubenmusik Glanzing
      • Choram publico
      • Organisten
  • Rat & Hilfe
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Trauung
    • Versöhnung (Beichte)
    • Krankheitsfall
    • Todesfall
  • Kalender
  • Aktuelles
    • Corona-Pandemie
    • Was die Pfarre bewegt
    • Veranstaltungen
    • Miteinander
    • Verlautbarungen
    • Protokolle
    • Gottesdiensteinteilung
    • Fotoarchiv
  • Kontakt
    • Pfarrbüro
    • Seelsorgeteam
      • Aushilfsseelsorger
    • Pfarrgemeinderat
      • Pfarrleitungsteam
      • Gemeinde Glanzing
      • Gemeinde Kaasgraben
      • Gemeinde Krim
      • Caritas
      • Erwachsene & Familie
      • Kinder & Jugend
      • Liturgie
      • Öffentlichkeitsarbeit
        • Redaktions-Team Miteinander
      • Sakramente & Glaubensweitergabe
      • Schöpfungsverantwortung
      • Ökumene
      • Eine Welt
      • Missbrauchsprävention
    • Vermögensverwaltungsrat
      • Rechnungsprüfung
    • Kinder & Jugendarbeit
      • Kontakt Kinder- & Jugendarbeit
  • Suche
  • Menü Menü

Altarbild

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
1

Judas Thaddäus
(Apostel und Kirchenpatron)

Der Heilige trägt um den Hals eine Hostie mit den Gesichtszügen von Jesus (einer Legende nach brachte er König Abgar von Edessa ein Bild Christi), stützt sich auf einen Prügel (wahrscheinlich wurde er als Märtyrer erschlagen) und weist auf den auferstandenen Christus, dessen Kopf von den Insignien der Dreifaltigkeit umrahmt wird.

2

Hl. Theresia von Lisieux / vom Kinde Jesu
(Patronin der Weltmission)

3

Ehrwürdige Mutter Maria Salesia
(Mitbegründerin der Oblaten)

4

Hl. Margareta Maria Alacoque
(führte das Herz-Jesu-Fest ein)

5

Hl. Barbara
(s. Geschichte der Pfarre Krim, Barbarakapelle)

6

Hl. Elisabeth von Thüringen
(Patronin der Caritas)

7

Hl. Maria
(mit Schutzmantel)

8

eine Symbolgruppe der Familie

9

Hl. Aloisius von Gonzaga
(Patron der studierenden Jugend)

10

Pater Alois Brisson
(Gründer der Oblaten)

11

Hl. Leopold
(Landespatron von Wien)

12

Hl. Franz von Sales
(Stifter der Ordensgemeinschaft der Oblaten)

13

Hl. Josef
(Bräutigam Mariens)

14

eine Symbolgruppe von Werktätigen
(Arbeiter, Bauer, Freischaffender)

Das Altarbild der Krim-Kirche

Das Bild zeigt den ersten Farbentwurf von Akad. Maler Prof. Hans Wulz (1909 – 1985). Einige Nebenfiguren wurden für das endgültige Altarbild noch geändert. Das Bild gilt als eines der wichtigsten Zeugnisse österreichischer Fresken der 50er Jahre.

Weitere Infos

Ökumenisches Heiligenlexikon
Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon

  • Gemeinde Glanzing
    • Pastoralkonzept
    • Geschichte
    • Die „Notkirche“
    • Die Kirche
    • Das Altarkreuz
    • Die Vorkapelle
    • Der Kreuzweg aus Steinen
    • Der Glockenturm
    • Die Glanzinger „Dank-Schalen“
    • Die Glanzinger „Kerze der Hoffnung“
  • Gemeinde Kaasgraben
    • Pastoralkonzept
    • Die Kirche
    • Die Orgel
    • Die Ordensgemeinschaft
  • Gemeinde Krim
    • Pastoralkonzept
    • Altarbild
    • Der Hl. Judas Thaddäus
    • Die Glocken der Krim
    • Geschichte
    • Straßennamen in der Krim

Was die Pfarre bewegt

  • Sommercamp für ukrainische Flüchtlinge Anmeldung27. Juni 2022 - 10.54
  • Trotz Hitze wird fleißig umgebaut23. Juni 2022 - 17.07
  • Jugendlager 202219. Juni 2022 - 09.50
© Copyright - Pfarre Franz von Sales
  • Facebook
  • Wünsche und Anregungen
  • Impressum & Datenschutz
  • Internes
  • Login
Nach oben scrollen