Gottesdienste

Montag,16.6.Dienstag,17.6.Mittwoch,18.6.Donnerstag,19.6.
Fronleichnam
Freitag,20.6.Samstag,21.6.Sonntag,22.6.
19:00 Heilige Messe08:00 Heilige Messe19:00 Heilige Messe09:30 Heilige Messe
19:00 Heilige Messe
19:00 Heilige Messe18:15 Beichtgelegenheit
18:20 Rosenkranz
19:00 Heilige Messe
09:30 Heilige Messe
19:00 Heilige Messe

Friedα’s Programm

1.9. „Startsonntag“

Am Sonntag, 31. August 2025, geht es wieder los. Herzliche Einladung zu unseren Sonntagsgottesdiensten.

3.9. Friedα’s Barabend

Gemütliche Abende mit Speis & Trank & lieben Menschen. Beginn: 19.00 mit Wortgottesfeier "Halbzeit mit Gott".

11.9. Jungschar-Spielefest im Olympiapark

Beginn: 16.00 Uhr im Olympiapark.

17.9. Friedα lernt ätherische Öle kennen

19.30 Uhr: Ätherische Öle können unsere Gesundheit auf natürliche Weise unterstützen. Darüber, wie die in ihnen enthaltenen Essenzen von Pflanzen die Selbstheilungskräfte anregen, werden wir an diesem Abend lernen.

18.9. Szenische Lesung „Alte Liebe“

Beginn: 19.30 Uhr. Nach dem gleichnamigen Roman von Elke Heidenreich und Bernd Schröder mit Daniela Bräuer und Hannes Stephan.

21.9. Erntedankfest in der Krim

09.30 Uhr Festgottesdienst im Krim-Park und Kinderkirche in Friedα. Anschließend: Speis & Trank & Buntes Programm. Ende: 14.00 Uhr.

23.9. Café Zeitreise

Café Zeitreise ist ein Treffpunkt für Menschen, die mit Vergesslichkeit oder einer Demenzerkrankung leben. Beginn: 15.00 Uhr

23.9. Dialog: Radweg Krottenbachstraße

Beginn: 18.30 Uhr: Durch's Reden kommen die Leut' z'samm. Leitung: Sven-David Pfau. Rund um den Radweg und die Verkehrssituation im Grätzl kommen wir in einen echten Dialog zwischen Andersdenkenden. Anmeldung bis 18.9.: frieda@franzvonsales.at oder 01/368 45 87

25.9. Geburtstagsmesse in der Krim

Beginn 15.00 Uhr. Nach der Heiligen Messe Jause und gemütliches Beisammensein. Auch wer nicht Geburtstag hat, darf mitfeiern.

26.9. Wir gedenken unserer Verstorbenen

Wir laden herzlich zu unserem monatlichen "Pfarr-Requiem" ein, in dem wir der Verstorbenen in der Heiligen Messe (Beginn 19.00 Uhr) gedenken, die im vergangenen Monat aus unserer Pfarrgmeinde zu Grabe getragen wurden.

27.9. 15 Jahre Pfarrnetzwerk Asyl

Beginn: 15.30 Uhr mit einem Ökumenischen Gottesdienst in St. Florian, Wiedener Hauptstraße 97, 1150 Wien. Anschließend Kaffee und Kuchen, Präsentation der Festschrift, Internationales Buffet und Gespräch mit Regina Polak und Lukas Gahleitner-Gertz.

30.9. Pfarrgemeinderat in Kaasgraben

Die nächste öffentliche Sitzung des Pfarrgemeinderates findet am Dienstag, 30. Juni 2025, um 19.00 Uhr in Kaasgraben, Stefan Esdersplatz 1 statt.

1.10. ANIMA-Seminar

Frühstück mit Virginia Woolf, Tee bei Ingeborg Bachmann, Abendessen bei ... Was uns die Autorinnen mitgeben, ihre Visionen, ihre Wünsche, Referentin: Sabine Krenmayer-Wagner, 09.00 Uhr - 11.00 Uhr

1.10. Café Zeitreise – Angehörigen-Austausch

Beginn: 15.00 Uhr. Das Café Zeitreise bietet Angehörigen von an Demenz und Alzheimer erkrankten Personen die Möglichkeit eines Austausches in vertraulicher Atmosphäre. Einfach kommen und teilnehmen – es sind auch Angehörige willkommen, die nicht regelmäßig das Café Zeitreise besuchen!

4.10. Oblatenwallfahrt 2025

Herzliche Einladung zur "Oblatenwallfahrt 2025". Ab 10.30 Uhr: Eintreffen im Gemeindezentrum Glanzing Krottenbachstraße 120, 1190 Wien

5.10. Jungschar-Lagersonntag in der Krim

Beginn um 09.30 Uhr mit der Heiligen Messe in der Krim-Kirche. Im Anschluss treffen wir uns im Pfarrsaal zum Lagerfilm- und Fotos-Schauen.

8.10. Informationsabend „Meinen letzten Weg geregelt zu wissen …“

mit Peter Holeczek, langjähriger Leiter des Zentralen Kundenservice bei der Bestattung Wien. Beginn: 19.00 Uhr mit Wortgottesfeier "Halbzeit mit Gott" in der Kirche, gestaltet von Begräbnisleiterin Elisabeth Schrott.

28.10. Judas Thaddäus-Fest in der Krim

Am Sonntag, 20. Oktober 2022, um 9.30 Uhr feiern wir das Namenstagsfest der Teilgemeinde Krim mit einer Festmesse, für die Kids gibt‘s Kinderkirche. Danach geht‘s mit einer Agape weiter. Schön, wenn Sie mitfeiern!

20.12. Wärmestube in der Krim

Die Wärmestube ist von 12.00-16.00 Uhr offen für alle: Für einsame Menschen, für diejenigen, die sich das Heizen nicht leisten können, die sich über ein warmes Essen freuen und/oder kein zuhause haben.

Kontakt

Grätzlzentrum Friedα Krim

Grätzlzentrum Friedα Krim

Pater-Zeininger-Platz 1
1190 Wien
Telefon: 01/368 45 87
Email: frieda@franzvonsales.at

Weitere Informationen

Hier findet man eine Übersicht über alle geplanten Veranstaltungen von Friedα:

Franz von Sales

„Einem tapferen Herzen ist nichts unmöglich.“
(DASal 6,371)