Fotoarchiv der Pfarre Franz von Sales

Ökumenischer Gottesdienst in der Krim
Am 25.1.2023 fand der Ökumenische Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einheit der Christ*innen unter dem Motto „Tut Gutes! Sucht das Recht! (Jes 1,17)“ in der Krim Kirche statt.

Café Zeitreise mit Hund
Beim Treffen des Cafés Zeitreise am Dienstag, 24. Jänner 2023, im frisch eingeweiten Pfarr- und Grätzlzentrum "Friedα" spielte ein Hund die Hauptrolle.

Frieda eröffnet Teil 2
Am Sonntag, 22. Jänner 2023, wurde nach der Festmesse zum Fest des hl. Franz von Sales das neue "Grätzlzentrum Frieda Krim" fulminant eröffnet. Mit vollen Zügen konnte man miterleben, was es heißt: Frieda isst Kaffee, Kuchen und Gulaschsuppe, Frieda spielt, Frieda feiert, Frieda freut sich …

Frieda eröffnet
Am Sonntag, 22. Jänner 2023, feierte die Pfarre Franz von Sales nicht nur ihren Pfarrpatron, den heiligen Franz von Sales. An diesem Tag wurde auch das neue "Grätzlzentrum Frieda Krim" feierlich eröffnet.

Pfarrball 2023
Am Freitag, 20. Jänner 2023, fand der Ball der Pfarre Franz von Sales erstmals in den neuen Räumen des Pfarr- und Grätzlzentrums Friedα Krim statt.

Zweiter Sonntag in Glanzing
Am Sonntag, 15. Jänner 2023, feiert in Glanzing Pater Sebastian Leitner die Sonntagsmesse in Glanzing. Am Ende kam auch die "Kinderkirche" dazu.

Vorstellung der Erstkommunionkinder in der Krim
Bei der Heiligen Messe am Sonntag, 15. Jänner 2023, in der Krim wurden die diesjährigen Erstkommunionkinder vorgestellt.

Abschieds-Danke-Fest für Verena Osanna
Am Mittwoch, 11. Jänner 2023, verabschiedete sich die Pfarre Franz von Sales von Verena Osanna, die von 2016 bis 2022 als Sozialarbeiterin in der Pfarre tätig war.

Cafe Zeitreise – Wunderbaum
Das Café Zeitreise traf sich am Dienstag, 10. Jänner 2023, erstmals in den neu gestalteten Räumen der "FrieDa".

Musical-Probe in Glanzing – Teil 2
Es wird bereits fleißig für die Aufführung des Musicals "Die Baronin" geprobt. Am Samstag, 3. Dezember 2022, fand nun die erste "große" Probe in der Glanzinger Kirche statt.

Krippe von Glanzing
Die Glanzinger Krippe, gestaltet von Elisabeth Schlenz, präsentierte sich in der Weihnachtszeit 2022/23 besonders eindrucksvoll. Vollständig war sie dann am Fest Erscheinung des Herrn, 6. Jänner 2023, inklusive der Sterndeuter aus dem Osten zu bewundern.

Sternsingermesse in der Krim
Die Sternsinger*innen waren auch 2023 wieder im Pfarrgebiet unterwegs, um Spenden für Projekte in jenen Ländern zu unterstützen, denen es nicht so gut geht wie Österreich.

Sternsingermesse in Glanzing
Am Freitag, 6. Jänner 2023, dem Fest der Erscheinung des Herrn, waren wieder die Sternsinger*innen aktiv.

Christmette in Glanzing
Bei der Glanzinger Christmette am 24. Dezember 2022 um 23.00 Uhr war Pater Herbert Winklehner OSFS der Hauptzelebrant.

Kinderweihnacht in Glanzing
Am Heiligen Abend, 24.12.2022, fand in der Glanzinger Kirche die traditionelle Kinderweihnacht statt. Kindgerecht wurden den Kindern das Weihnachtsgeheimnis nahe gebracht.

Kinderweihnacht im Kaasgraben
Bei der Kinderweihnacht im Kaasgraben, Samstag 24.12.2022, stellte Pater Thomas Vanek OSFS zusammen mit den Kindern die Weihnachtskrippe auf und erklärte sie.

Gebetsstunde am Heiligen Abend in Glanzing
Am Heiligen Abend, Samstag, 24. Dezember 2022, fand um 12.00 Uhr eine von der Pfarrcaritas der Pfarre Franz von Sales vorbereitete Gebetsstunde in der Glanzinger Vorkapelle statt.

Krippenspiel in der Krim
Am Nachmittag des Heiligen Abends, Samstag, 24. Dezember 2022, fand im Krim-Park vor der Krim-Kirche das traditionelle Krippenspiel der Jungschar statt.

Cafe Zeitreise Adventfeier
Das Café Zeitreise hatte am Dienstag, 20. Dezember 2022, eine sehr besinnliche Weihnachtsstunde

Roratemesse in der Krim
Am Dienstag, 20. Dezember 2022, bei der letzten Roratemesse vor Weihnachten in der Krim ging es um den Schlüssel.

Bald ist das Ziel erreicht
Die umfangreichen Umbaumaßnahmen der Pfarre Franz von Sales sind in die Zielgerade eingebogen. Jetzt ist noch Umräumen und Einräumen angesagt.
Franz von Sales
„Der göttliche Bildhauer liebt es …, aus … scheinbar ganz unbrauchbarem Holz schöne Bilder zu schnitzen.“
(DASal 2,266)
