Musical „Godspell“ ab März 2026 in Glanzing
Die Termine
Freitag, 6. März 2026, 19.30 Uhr (Premiere)
Samstag, 7. März 2026, 19.30 Uhr
Sonntag, 8. März 2026, 18.00 Uhr
Freitag, 13. März 2026, 19.30 Uhr
Samstag, 14. März 2026, 18.00 Uhr
Ort: Kirche Glanzing, Krottenbachstraße 120, 1190 Wien
Mindestspende:
Erwachsene (ab 18 Jahre): 23,- EUR
Kinder/Jugendliche: 10,- EUR
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie den Bau der Fotovoltaik-Anlage auf dem Dach der Krim-Kirche der Pfarre Franz von Sales sowie das Saint-Joseph-Internat in Alfa-Kpara im Nordosten des westafrikanischen Landes Benin, das von den Oblaten des hl. Franz von Sales betreut wird.
Kartenverkauf und Tickets AB JÄNNER 2026
Im Pfarrbüro Pfarre Franz von Sales (01) 368 45 87-0
Kartenreservierung ab September 2025 über doris.kisshaider@gmail.com
„DIE BARONIN“ – im Frühjahr 2023 in der Teilgemeinde Glanzing aufgeführt – war ein voller Erfolg! Nun wird im Hintergrund an einem neuen Projekt gearbeitet: „GODSPELL“. Das Musical, das Anfang der 1970er-Jahre am Broadway uraufgeführt wurde, steht 2026 auf dem Spielplan, auch diesmal in Glanzing. Die ersten Vorbereitungen sind bereits angelaufen – mit Casting-Abenden im Februar und einem Come-Together im Juni. Ab September wird intensiv geprobt, gesungen und getanzt.
Fragen rund um Jesu Botschaft
In der ungewöhnlichen Form eines Theodramas umkreisen Chor und Ensemble die Fragen des Lebens und die Botschaft Jesu: Was trägt mein Dasein? Was verbindet uns? Wo finden wir Hoffnung und Liebe? Ist Feindesliebe möglich? Wie stehen wir zu Reichtum und Armut? Wo und wie begegnen wir Gott? Ist Gott tot?
Inspiriert von biblischen Texten entsteht ein szenisch-musikalischer Reigen aus Dialogen und Bildern um die Songs von Stephen Schwartz – mal clownesk, mal in der strengen Form des japanischen Nō-Theaters. Die Lieder reichen von jazzigen Rhythmen über rockige Balladen bis hin zu kraftvollen Gospelsounds.
Swingend und spielerisch
Humor und spirituelle Tiefe gehen bei GODSPELL 2026 Hand in Hand. Das Stück lädt ein, dem christlichen Zeugnis auf ungewohnte Weise zu begegnen – mit Tiefgang und Leichtigkeit zugleich. Musik und Szenen eröffnen Erfahrungsräume, in denen existentielle Fragen singend, swingend und spielerisch verhandelt werden. GODSPELL stellt sich der froh machenden Botschaft im Spiegel unserer Zeit – lebendig neu, überraschend, kritisch und (hoffentlich) berührend. Neugierig geworden? Chor und Ensemble, das ganze Team um GODSPELL würde sich freuen, wenn ihr uns auf dieser theodramatisch-musikalischen Reise begleiten würdet! Weitere Infos folgen auf unserer Website und im Pfarrblatt.
Alexander Thorwartl
