Erste Fotos vom Pfarrfest

Am Sonntag, 15. Juni 2025, fand bei strahlendem Sonnenschein das Pfarrfest der Pfarre Franz von Sales am Pater-Zeininger-Platz und im Krim-Park statt.

Fotos: Petra Distl

Das Pfarrfest wird aufgebaut

Der Countdown zum Pfarrfest läuft. Am Samstag, 14. Juni 2025, waren 25 tüchtige Helferinnen und Helfer damit beschäftigt, alles für das große Fest vorzubereiten.

Fotos: Petra Distl

Salesianische Weggemeinschaft beendete Arbeitsjahr

Rund dreißig Personen treffen sich monatlich in der Pfarre Franz von Sales, um sich, begleitet von Pfarrvikar Pater Herbert Winklehner OSFS, mit Themen des Glaubens aus Sicht der Spiritualität des heiligen Franz von Sales auseinanderzusetzten. Zum Abschluss der Arbeitsjahres traf sich die „Salesianische Weggemeinschaft“ am Donnerstag, 12. Juni 2025, im Kaasgraben. Nach einer Dankmesse in der Kirche fand bei herrlichem Wetter im Garten der Oblaten des hl. Franz von Sales ein gemütlicher Ausklang statt.

Fotos: Bianca Meusburger-Waldhardt

Pfingstvigil in Glanzing

Die Pfingstvigil als feierliche Einstimmung auf das Pfingsfest gehört in der Teilgemeinde Glanzing zur Tradition. So fand diese auch am Samtag, 8. Juni 2025, unter der Leitung von Pfarrvikar Pater Herbert Winklehner wieder statt, musikalisch hervorragend gestaltet von Benedikt Gruber und seinem Ensemble.

Fotos: Katharina Thürriedl

Pfarrblatt MITEINANDER jetzt online

Das neue Pfarrblatt MITEINANDER (2/2025) beschäftigt sich mit dem Thema „Sag’s durch die Blume“. Außerdem findet man dort Neuigkeiten aus den Teilgemeinden, sowie einen Überblick über Veranstaltungen von Juni bis September.

Einfach auf das Bild klicken …

Danke, Zivildiener Benedikt Rautek!

Benedikt unterstützte seit September 2024 unsere Arbeit in der Pfarre vielfältig, hilfsbereit und immer gut gelaunt. Zum Abschied schrieb er: „Ich möchte mich herzlich bedanken für die gute Zeit im Zivildienst. Ich habe viel Neues lernen dürfen und bin extrem froh, dass ich bei euch meinen Zivi gemacht habe!“ Wir wünschen Benedikt auf seinem Weg als engagierter Christ und Mitarbeiter der Kirche viel Kraft, gute Entscheidungen und Freude an seinem Dienst! Am 1. September dürfen wir seinen Nachfolger Jonas Ehrenhöfer willkommen heißen.

Fußwallfahrt 2025 nach Mariazell

Der erster Tag der Fußwallfahrt der Pfarre Franz von Sales (Donnerstag, 29. Mai 2025) verlief außen etwas nass, aber im Inneren mit viel Wärme und Freude. Der Weg führte durch schöne Landschaften von Eichgraben über den Schöpfl nach Kaumberg.

Fotos: Johanna Binder

Nach einem nassen Start hat der Samstag und Sonntag viel Sonne gebracht. In Mariazell wurden die Wallfahrer:innen herzlich von einer Krimdelegation und Pfarrer Pater Thomas Vanek empfangen, der zum Abschluss die Heilige Messe mit der ganzen Wallfahrer:innen-Gruppe feierte.

Fotos: Petra Distl

Kinderkirche in Glanzing

Aufgrund des schönen Wetters fand die Kinderkirche in Glanzing am Sonntag, 1. Juni 2025, endlich wieder im Garten neben der Kirche statt, bevor es dann zum Vaterunser in die Kirche ging. Die Kinder beschäftigten sich mit dem Thema „Freundschaft“ und dass Jesus für uns ein guter Freund ist. In der Kirche begegneten sie dann einer Gruppe aus Toronto, Kanada, samt dem Priester Ravi, einem Studienkollegen unseres Kaplans P. Manikumar, und dem Diakon Pascal, die derzeit eine Europareise durchführen.

Fotos: Katharina Thürriedl

Kerze der Hoffnung in Glanzing

Im Mai & Juni brennt die „Kerze der Hoffnung“ für Narges Nasri. Die 37-jährige Iranerin, die mit ihrem ersten Kind schwanger ist, wurde am 8. März wegen ihres christlichen Glaubens und der Teilnahme an Gottesdiensten zu sechzehn Jahren Haft verurteilt. In der Glanzinger Vorkapelle liegen Petitionen für ihre Freilassung zur Unterschrift auf. Wie immer bitten wir auch um Ihr Gebet für Narges Nasri.

Die Petition steht auch online zur Verfügung: https://christeninnot.com/narges-nasri-iran/

17.6. Café Zeitreise

Gemeinsam leben mit Vergesslichkeit und Demenz

Café Zeitreise ist ein Treffpunkt für Menschen, die mit Vergesslichkeit oder einer Demenzerkrankung leben. An manchen Terminen wird eine besondere Beratung der Angehörigen angeboten.

Wir treffen uns dienstags um 15.00 Uhr im Solli, Pater-Zeininger-Platz 1, 1190 Wien (barrierefreier Zugang über Weinberggasse 37).

Die nächsten Treffen sind:

Juni: 17.6.

Für Angehörige der Besucher des Cafés Zeitreise besteht jederzeit die Möglichkeit ein persönliches und informatives Gespräch zu führen.

ANMELDUNG UND INFORMATION:

Ramona Langthaler

01 3684587-13 – caritas@franzvonsales.at

Zusatzangebot: Café Zeitreise: Angehörigenaustausch

Einmal im Quartal bietet das Café Zeitreise Angehörigen von an Demenz und Alzheimer erkrankten Personen die Möglichkeit eines Austausches in vertraulicher Atmosphäre. Einfach kommen und teilnehmen – es sind uns auch Angehörige willkommen, deren Familienmitglieder bzw. Bekannte nicht das Café Zeitreise besuchen!

Ort: Grätzlzentrum Friedα, Solli

Termine: 24.6.

Leitung: Mag. Bianca Meusburger-Waldhardt, Psychosoziale Beraterin

Die Teilnahme ist kostenfrei. Vor Ort gibt es Kaffee und kleine Snacks.

Anmeldung bis 24 Stunden vor der Veranstaltung direkt per Anruf oder SMS an 0650/2327801

17.6. Pfarrgemeinderat in Krim

Die nächste öffentliche Sitzung des Pfarrgemeinderates findet am Dienstag, 17. Juni 2025, um 19.00 Uhr in der Krim, Pater-Zeininger-Platz 1 statt.

19.6. Fronleichnam

Das „Hochfest des Leibes und Blutes Christi“ wird in den drei Teilgemeinden der Pfarre Franz von Sales zu folgenden Zeiten gefeiert.

Glanzing: 10.00 Uhr (im Garten neben der Kirche, anschließend Prozession und Agape)

Kaasgraben: 11.00 Uhr

Krim: 09.30 Uhr und 19.00 Uhr

Erstkommunion 2025

Am Sonntag, 18. Mai 2025, feierten 38 Kinder der Pfarre Franz von Sales das Fest der Erstkommunion in der Krim-Kirche. Es war ein großartiges Fest, das unter dem Thema „Komm, wir finden einen Schatz“ stand. Zelebrant war Kaplan Pater Manikumar Arepalli OSFS.

Fotos: Johanna Binder

21.6. Speisekammerl im 19ten

Die Öffnungszeiten des Speisekammerls in der Pfarre Döbling-St. Paul, Kardinal-Innitzer-Platz 1, 1190 Wien:

NÄCHSTER TERMIN: SAMSTAG, 21. JUNI 2025, 9.00 – 11.00 UHR

Und hier sind die nächsten Termine:

22.6. Sammlung für den Papst

SAMMLUNG FÜR DEN PETERSPFENNIG: SONNTAG, 22. JUNI

Der so genannte „Peterspfennig“ ist eine Geldsammlung, die als Ausdruck der Verbundenheit der Gläubigen mit dem Papst gilt. Mit der finanziellen Zuwendung, die direkt an den Sitz des Papstes überwiesen wird, soll die apostolische und karitative Arbeit des Papstes unterstützt werden. Alle Kollekten des Tages kommen der Sammlung zugute. Herzlichen Dank für Ihre Spende!

22.6. Schultaschensegnung in Glanzing

Wortgottesfeier mit Schultaschensegnung

Sonntag, 22. Juni 2025, 10.00 Uhr
in der Glanzing Kirche, Krottenbachstraße 120

im Anschluss: GRILLEN und Sommerstand mit regionalen Spezialitäten!

Heilige Messe am Jubiläumslager der Glanzinger Pfadfinder

Am Samstag, 17. Mai 2025, erging an die rund 120 Teilnehmer des Jubiläumslagers der im Oktober 1979 vom damals neu installierten Pfarrer Georg Béres gegründeten Glanzinger Pfadfindergruppe 81 die Einladung, mit dem heutigen Pfarrer P. Thomas Vanek OSFS die Heilige Messe zu feiern. Zahlreiche aktive sowie ehemalige Gruppenmitglieder – und zwar solche seit Minute eins der Gruppe – folgten dem Ruf zur wundervoll gelegenen Kapelle des Pfadfinder-Bundeszentrums Wassergspreng (Hinterbrühl, Bezirk Mödling). Im Mittelpunkt stand das Pfadfindergesetz als Kompass für ein gelingendes und gefälliges Leben sowie pfadfinderische Freundschaft vor Ort und weltweit („Ein treuer Freund ist wie ein festes Zelt“ Jesus Sirach 6,14). Mit „Klassikern“ der frühen Glanzinger Rhythmusmessen, auf der Gitarre routiniert begleitet von Co-Gruppengründer Robert Mayer, wurde Gott für das Erreichte und Geschaffene gedankt, sowie für die Gruppenzukunft gebetet.

Fotos: Vera Skala

24.6. Café Zeitreise – Angehörigen-Austausch

Beginn: 15.00 Uhr. Das Café Zeitreise bietet Angehörigen von an Demenz und Alzheimer erkrankten Personen die Möglichkeit eines Austausches in vertraulicher Atmosphäre. Einfach kommen und teilnehmen – es sind auch Angehörige willkommen, deren Familienmitglieder bzw. Bekannte nicht regelmäßig das Café Zeitreise besuchen!

Ort: Grätzlzentrum Friedα, Orangener Raum
Leitung: Mag. Bianca Meusburger-Waldhardt, Psychosoziale Beraterin.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Vor Ort gibt es Kaffee und kleine Snacks.
Anmeldung bitte unter 0650 2327801

25.6. Friedα‘s SOMMER Barabend

Speis & Trank & wunderbare Menschen

Mittwoch, 25. Juni, 19.00 – 22.00 UHR
vor der Krim-Kirche (19., Pater-Zeininger-Platz 1)
Beginn mit der Wortgottesfeier “Halbzeit mit Gott”

Mittwoch, 6. August, 19.00 – 22.00 UHR
im Glanzinger Garten (19., Krottenbachstraße 120)

Mittwoch, 3. September, 19.00 – 22.00 UHR
Vor der Krim-Kirche (19., Pater-Zeininger-Platz 1)
Beginn mit der Wortgottesfeier “Halbzeit mit Gott”, Jugendlager-Nachtreffen

Bei Schlechtwetter finden die Barabende indoor statt.

26.6. Geburtstagsmesse in der Krim

GEBURTSTAGSMESSE: DONNERSTAG, 22. MAI 15.00 UHR IN DER KRIM

Der DONNERSTAG-CLUB lädt herzlich alle Geburtstagskinder ein. Heilige Messe in der Kirche, danach Jause und gemütlichem Beisammensein im Grätzlzentrum Frie. Auch wer nicht Geburtstag hat, darf mitfeiern.

Die nächsten Geburtstagsmessen sind:

  • Donnerstag, 26. Juni 2025, 15.00 Uhr
  • Donnerstag, 25. September 2025, 15.00 Uhr
  • Donnerstag, 30. Oktober 2025, 15.00 Uhr
  • Donnerstag, 27. November 2025, 15.00 Uhr
  • Donnerstag, 11. Dezember 2025, 15.00 Uhr

Auf ihr Kommen freut sich das Donnerstag-Club-Team.