Sonntagsfest in der Krim

Beim Sonntagsfest im Pfarr- und Grätzlzentrum Frie Krim am Sonntag, 17.9.2023, feierte Pater Georg Dinauer OSFS die Heilige Messe. Es ging um das Thema Sehnsucht und Wünsche. Nach dem Gottesdienst wurden die Wünsche mit Luftballons gen Himmel geschickt.

Fotos: Petra Distl

Fotos: Barbara Haider

Ewige Profess von Bruder Cyprien Messié OSFS

Was sucht ihr?

Am Samstag, 26. August 2023, versprach Bruder Cyprien Messié OSFS in seiner Heimatkirche Saint Maurice de Veyrier-du-Lac bei Annecy, Frankreich, seine „Ewige Profess“. Damit entschied er sich für immer, in Armut, Ehelosigkeit und Gehorsam Oblate des heiligen Franz von Sales zu sein. Die Feier, an der zahlreiche Gäste aus Österreich, Frankreich und Westafrika teilnahmen, stand unter dem Thema „Was sucht ihr?“ (Johannes 1,38). Bruder Cyprien studiert derzeit in Wien Theologie und lebt im Provinzialat der Sales-Oblaten in Wien-Kaasgraben. In der Pfarre Franz von Sales engagiert er sich in der Jugendarbeit und Firmvorbereitung.

Fotos: Alexander Payer

27.9. Pfarrgemeinderat im Kaasgraben

Die nächste öffentliche Sitzung des Pfarrgemeinderates findet am Mittwoch, 27. September 2023, um 19.00 Uhr im Festsaal der Kaasgrabenkirche, Ettingshausengasse 1 (Eingang zwischen den Stiegen) statt.

29.9. Wir gedenken unserer Verstorbenen

Der Tod ist Leben, wenn er sich im Angesicht Gottes vollzieht.“ Mit diesem Wort des heiligen Franz von Sales laden wir alle Pfarrmitglieder herzlich zum monatlichen „Pfarr Requiem“ ein. Wir beten für die Verstorbenen, die im vergangenen Monat aus unserer Pfarrgemeinde zu Grabe getragen wurden. Durch unsere Teilnahme an diesem Gottesdienst zeigen wir, dass die Angehörigen in ihrer Trauer nicht alleine sind.

Freitag, 29. September 2023, Beginn: 19.00 Uhr in der KRIM-Kirche, Weinberggasse 37, 1190 Wien.

1.10. Begrüßungsfest für Pater Thomas Vanek OSFS

WIR FEIERN UNSEREN NEUEN PFARRER

SONNTAG, 01.10.2023 IN DER KRIM

9.30 Uhr Festmesse mit Pastoralamtsleiter Markus Beranek, Einführung als Pfarrer, Kinderkirche

11:00 – 15:00 Uhr Grätzlfest mit Speis & Trank, Musik und Programm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Krimpark (bei Schlechtwetter im Grätzlzentrum Friedα Krim)

1.10. Typisierungsaktion vor der Krim-Kirche

STAMMZELLENSPENDER:INNEN FÜR EIN FAST 3-JÄHRIGES LEUKÄMIEKRANKES MÄDCHEN GESUCHT: 1. Oktober von 11.00 – 15.00 Uhr

Die einzige Möglichkeit für das Mädchen besteht darin, eine:n passende:n Stammzellenspender:in zu finden. Alle zwischen 18 und 45 Jahren sind eingeladen, eine Typisierung durch einen Wangenabstrich (unkomplizierter als ein Coronatest) durchzuführen, um in die Datenbank aufgenommen zu werden.

Sollten Sie als Stammzellenspender:in für das Mädchen oder eine andere an Leukämie erkrankte Person in Frage kommen, werden Sie kontaktiert und können konkret entscheiden, ob Sie die Spende durchführen. Nur 1% der registrierten Personen sind passende Spender:innen. Die Spende erfolgt meist ambulant im Spital durch eine besondere Art von Blutabnahme, bei einem sehr geringen Prozentsatz durch Entnahme von Knochenmark.

#stammzellenspende_meduniwien

6.-8.10. Musical „Die Baronin“

Die Baronin 2023 – Neue Aufführungen

cAufgrund des großen Erfolges wird das Musical “Die Baronin” im Herbst 2023 noch einmal aufgeführt.

Freitag, 6. Oktober 2023, 19.30 Uhr
Samstag, 7. Oktober 2023, 19.00 Uhr
Sonntag, 8. Oktober 2023, 19.00 Uhr

Ort: Kirche Glanzing, Krottenbachstraße 120, 1190 Wien

Kartenreservierungen sind ab sofort via Email bei Doris Kiss-Haider möglich.

14.-15.10. Flohmarkt in der Krim

Flohmarkt in der Krim

Kleidung, Geschirr, Bücher, Spielzeug und toller Krimskrams

Samstag, 14. Oktober 2023, 12.00-17.00 Uhr

Sonntag, 15. Oktober 2023, 09.00-15.00 Uhr

Pfarr- und Grätzlzentrum Friedα Krim, Pater-Zeiningerplatz 1, 1190 Wien (barrierefrei über Weinberggasse 37)

10.11. Gemeindeabend Franz von Sales

GEMEINDEABEND

FÜR DIE GANZE PFARRE FRANZ VON SALES

Von Jung bis Alt, vom Kaasgraben über Glanzing bis zur Krim

Freitag, 10. November 2023

18.30 – 21.00 Uhr

Pfarr- und Grätzlzentrum Frie Krim

1190 Wien, Pater-Zeininger-Platz 1

26.11. Sonntagsfest in der Krim

HERZLICHE EINLADUNG

WIR FEIERN SONNTAGSFEST

Pfarrsaal Krim, 1190 Wien, Pater-Zeininger-Platz 1

16.30 Uhr Kaffee & Kuchen
17.00 Uhr gemeinschaftliche Messfeier
anschl. Abendessen

Sonntag, 17. September (inklusive Jungscharsonntag)

KINDER SIND BESONDERS HERZLICH WILLKOMMEN

Weitere Sonntagsfeste sind geplant: 14. Jänner 2024

Louis Brisson in der Krim-Kirche

Etwas versteckt, im hinteren Teil der Kirche, neben der Statue des heiligen Antonius befindet sich seit neuestem auch ein Bild des seligen Louis Brisson (1817-1908). Er ist der Gründer der Oblaten des heiligen Franz von Sales, die die Pfarre Franz von Sales seelsorgerlich betreuen. Der scheidende Pfarrer Pater Thomas Mühlberger OSFS, der ab 1. September 2023 in seiner Ordensgemeinschaft eine neue Aufgabe übernimmt, wünschte sich als Abschiedsgeschenk der Pfarrgemeinde, dass ein Bild seines Ordensgründers in der Kirche angebracht wird. Nebenbei: der selige Louis Brisson ist auch auf dem Hochaltarbild zu sehen, auf der rechte Seite, der zweite Mann (kniend) von oben.

„Sonnenkirche“ in der Krim

Unter „Sonnenkirche“ verstehen wir die Sonntagsmessen während der Ferienmonate. Auch diese sollen schön gestaltet sein. Freiwillige Helferinnen und Helfer sorgen für ansprechende Musik und für Kaffee und Kuchen nach der Heiligen Messe. So geschehen am Sonntag, 23. Juli 2023, in der Krim Kirche. Zelebrant war Pfarrer Pater Thomas Mühlberger OSFS.

Fotos: Christine Kraupner

Beschriftung und Wuzler

Was verbindet die Pfarre Franz von Sales mit dem neuen Pfarr- und Grätzlzentrum Frie Krim? Seit Juli 2023, kann das an den Wänden blau auf weiß abgelesen werden. Dank Daniela Klima und dem Öffentlichkeitsausschuss wurden nämlich nun die Beschriftungen angebracht. Und zum Drüberstreuen steht im Foyer des Zentrums nun auch ein Wuzler.

Hier die Liste der angebrachten Hashtags:

#ermöglichend
#wohlwollend
#Vielfalt
#Güte
#einander gut sein
#Jung bis Alt
#Engagement
#Lebendigkeit
#geerdet
#Innovation
#Weiterentwicklung
#christlich motiviert
#Begegnung
#Nächstenliebe
#Glaube und Leben feiern
#Geborgenheit
#einladend
#Vertrauen
#nachhaltig
#umweltbewusst
#Schöpfung

Fotos: Doris Kiss-Haider

Sonnenkirche Krim – Helfer*innen gesucht

Wir gestalten auch in den Sommerferien gemeinsam schöne 9:30-Gottesdienste – dazu brauchen wir dich!
Singen – lesen – musizieren – Kuchen bringen – Pfarrcafé betreuen
Wenn du zu einer dieser Aufgaben grundsätzlich bereit bist, melde dich bitte an:
sonnenkirche@gmail.com – 0650/9280810
Du bekommst den Sommer über jede Woche ein Mail bzw. eine Whatsapp-Nachricht.
Willst du am darauffolgenden Sonntag/Feiertag etwas beitragen, schreibst du zurück – wenn nicht, brauchst du gar
nichts zu tun.
Danke für dein Engagement und wunderschönen Sommer!

Motorradwallfahrt 2023

„Unterwegs im Namen des Herrn!“

Gemeinsam mit dem Bildungszentrum Franziskushaus Ried im Innkreis, Oberösterreich, veranstaltete die Pfarre Franz von Sales vom 24.-25. Juni 2023 eine „Motorradwallfahrt“ unter dem Motto „Unterwegs im Namen des Herrn!“ in die Steiermark nach Oberwölz.

Die Wiener Gruppe rund um Pfarrer Pater Thomas Mühlberger OSFS traf sich am Pater-Zeininger-Platz vor der Krimkirche. In Oberwölz traf die Gruppe auf die Rieder Truppe. Gemeinsam verbrachten sie einen gemütlichen Abend. Am Sonntag gab es eine kleine gemeinsame Tour mit insgesamt 21 Motorrädern, wie immer wunderbar vorbereitet und geführt von Christian Bachmayr und Anneliese. In der Wallfahrtskirche Maria Altenwörth feierte man gemeinsam eine Heilige Messe mit anschließender Fahrzeugsegnung.

Sonntagsfest in der Krim

Am Sonntag, 25. Juni 2023, wurde im Pfarrsaal der Krim am Nachmittag ein weiteres Mal das „Sonntagsfest“ gefeiert. Es begann mit Kaffee und Kuchen. Danach wurde miteinander mit Pater Georg Dinauer OSFS die Heilige Messe gefeiert. Thema: „Fürchtet euch nicht“. Schließlich gab es noch Abendessen und gemütliches Beisammensein.

Fotos: Petra Distl

Friedα wird wohnlich

Kurz vor den Sommerferien wurden noch einige Möbelstück im neuen Pfarr- und Grätzlzentrum Frie installiert. Schritt für Schritt gewinnt unser neues Zentrum an Attraktivität und Gemütlichkeit.

Fotos: Doris Kiss-Haider

Krim-Fest 2023

Am Sonntag, 18. Juni 2023, fand das Krim-Fest im Krim-Park vor der Kirche statt und es hatte wieder einiges zu bieten. Es begann mit dem Festgottesdienst bei strahlendem Wetter unter der Leitung von Pfarrer Pater Thomas Mühlberger OSFS, musikalisch gestaltet vom Musik-Team Krim.

Das Thema des Tagesevangeliums – Gott beruft die zwölf Apostel – konnte an diesem Tag gleich in die Tat umgesetzt werden: Jede und jeder in der Pfarrgemeinde ist mit seinen Fähigkeiten von Gott berufen, am Aufbau des Gottesreiches mitzuwirken.

Am Ende der Heiligen Messe wurde dem Ehepaar Elisabeth und Hans-Joachim Lutter die Osterkerze des vergangenen Jahres als Dankeschön für ihr jahrzehntelanges Engagement in der Ökumenearbeit überreicht.

Nach der Heiligen Messe gab es Speis und Trank, Spiel und Spaß, eine Führung in den Glockenturm, Informationen und Begegnung mit der Grätzl-Polizistin sowie einen Klostergaragenflohmarkt.

Die Pfarre Franz von Sales bedankte sich außerdem auf besondere Weise bei Pfarrer Thomas Mühlberger OSFS, der im Herbst in seiner Ordensgemeinschaft, den Oblaten des heiligen Franz von Sales, eine neue Aufgabe übernehmen wird.

Herzlichen Dank nicht nur dem scheidenden Pfarrer, sondern allen Helferinnen und Helfern für das rundum gelungene Fest.

Fotos: Gerhart Ernstbrunner, Dr. Hausteiner

Pfarrgemeinderat in Glanzing

Der 2022 neu gewählte Pfarrgemeinderat der Pfarre Franz von Sales beschäftigte sich eingehend mit dem Pastoralkonzept der Pfarre. Es wurde aktualisiert und korrigiert und auf der Sitzung des Pfarrgemeinderates am 13. Juni 2023 in der neuen Form beschlossen.

Im Anschluss an die Sitzung wurde zum Ausklang des Arbeitsjahres im Glanzinger Garten noch ein wenig gefeiert, unter anderem wurde bereits an den 60. Geburtstag von Pfarrvikar Pater Herbert Winklehner OSFS gedacht, der in die Sommerferien fällt.

Pater Franz Peer OSFS beerdigt

Am Donnerstag, 1. Juni 2023, verstarb Pater Franz Peer OSFS in Laab im Walde bei Wien, Österreich, im 88. Lebensjahr, im 65. Profess- und 59. Priesterjahr. Von 1985 bis 2021 lebte er im Kaasgraben und war viele Jahre Seelsorger im Wohnheim Fortuna.

Das Begräbnis fand am Dienstag, 13. Juni 2023, auf dem Sieveringer Friedhof (Wien XIX., Nottebohmstraße 51) statt. Anschließend feiern wir im Glauben an die Auferstehung das Requiem in der Kirche Maria Schmerzen im Kaasgraben, Wien XIX., Ettingshausengasse 1. Die Predigt von Provinzial P. Josef Költringer OSFS findet man >>>hier…

P. Franz Peer wurde 1935 in Groß-Tajax in Südmähren, Diözese Brünn (heute: Dyjákoviceh, Tschechische Republik)  geboren. 1957 trat er bei den Sales-Oblaten ein. 1958 versprach er in Eichstätt, Bayern, seine erste, und 1962 seine Ewige Profess. 1964 wurde er in Eichstätt zum Priester geweiht. Er wirkte vor allem als Provinzsekretär und in der Provinzökonomie im Provinzialat in Sankt Anna und Kaasgraben in Wien. Zudem war er für die Belange des Franz Sales Verlag in Österreich zuständig, Kurat der Pfadfindergruppe 15 St. Anna, Missionsprokurator und viele Jahre Seelsorger im Pensionistenwohnheim Fortuna in Wien. Seit 2021 wurde er von seiner Schwester in Laab am Walde bei Wien gepflegt.