Neue Pastoralassistentin ab 1. September
/in Glanzing, Kaasgraben, Krim, Pfarre Franz von SalesCORNELIA FRÖCH AB 01. SEPTEMBER PASTORALASSISTENTIN DER PFARRE FRANZ VON SALES
Wir freuen uns, Frau Mag. theol. Cornelia Fröch mit Beginn des neuen Arbeitsjahres in unserer Pfarre begrüßen zu können. Frau Fröch schloss nach dem Studium der Theologie 2020 die Ausbildung für Patoralassistent*innen der Erzdiözese Wien ab, arbeitete kurz in der Pfarre „KaRoLiBe“ im 23. Bezirk als Pastoralassistentin und ging dann 2021 in Elternkarenz, die bis Ende August dieses Jahres dauert. Sie ist Mutter zweier Kinder und wird vorrangig in der Kinderpastoral tätig sein. Genauere Details über ihre 20stündige Präsenz in der Pfarre werden am Beginn Ihrer Tätigkeit geklärt. Herzlich Willkommen!
Geburtstagsmesse in der Krim
/in Fotoarchiv, Glanzing, Kaasgraben, Krim SeniorentreffDie Geburtstagsmesse in der Krim am Donnerstag, 26. Juni 2025, war eine ganz besondere. Es wurden nicht nur die Geburtstage des Juni gefeiert, sondern dem Donnerstag Club-Team für ihren Einsatz ganz herzlich Danke gesagt. Als Geschenk gab es nicht nur eine Sonnenblume. Kaplan Pater Manikumar Arepalli OSFS schenkt dem Team auch einen original indischen Schal.
Fotos: Manikumar Arepalli OSFS















Abschluss des Pfadfinderjahres der Gruppe 58
/in Fotoarchiv, Krim PfadfinderDas Pfadfinderjahr ist am 24. Juni 2025 für die Gruppe 58 (Teilgemeinde Krim) mit einer Wanderung am Himmel und einem Abschlussfest zu Ende gegangen. Es wurde gegrillt und gechillt.
Foto: Petra Distl

Ehemaliger Krim-Pfarrer Pater Josef Bürstlinger OSFS verstorben
/in Krim, Pfarre Franz von SalesAm Mittwoch, 18. Juni 2025, verstarb Pater Josef Bürstlinger OSFS im Franziskusspital, Wien-Margarten, im 90. Lebensjahr, im 69. Profess- und 63. Priesterjahr.
Pater Josef Bürstlinger OSFS war von 1981 bis 1987 Pfarrer der Pfarre Krim sowie von 1983-1987 Dechant des Dekanates Wien XIX.
Die Beerdigung fand am Donnerstag, 3. Juli 2025 auf dem Sieveringer Friedhof statt. Anschließend wurde das Requiem in der Kirche St. Judas Thaddäus-Krim, Wien XIX. gefeiert. Die Predigt von Provinzial Pater Josef Költringer OSFS findet man >>>hier… .
Fotos: Gregor Pozniak / Christiane Händel



Hoffnungsanker Pfarrgemeinde
/in Glanzing, Kaasgraben, Krim, Pfarre Franz von SalesDieses Plakat ist im Rahmen des Pfarrfestes am 15. Juni 2025 entstanden. Hauptzelebrant Pfarrer Pater Thomas Vanek OSFS stellte während der Heiligen Messe allen Anwesenden die Frage, wo in der Pfarre (Teilgemeinde, Gruppierung, Veranstaltung, Menschen,…) sie sich im Vertrauen auf Gott und aufeinander verankert fühlen. Nun wandert das gemeinsam erschaffene Poster durch alle drei Teilgemeinden und bietet bei Betrachtung die Gelegenheit, über die eigenen Anker in der Pfarre und im gesamten Leben nachzusinnen – oder sich einfach am bunten Anblick der Vielfalt zu erfreuen.

Das war das Pfarrfest 2025
/in Fotoarchiv, Glanzing, Kaasgraben, KrimAm Sonntag, 15. Juni 2025, fand bei strahlendem Sonnenschein das Pfarrfest der Pfarre Franz von Sales am Pater-Zeininger-Platz und im Krim-Park statt: Heilige Messe im Krim-Park, inklusive Kinderkirche, danach Speis & Drank, Spiel & Spaß.
Fotos: Johanna Binder



























Fotos: Petra Distl



























Fotos: Barbara Haider



Salesianische Weggemeinschaft beendete Arbeitsjahr
/in Fotoarchiv, Glanzing, Kaasgraben, KrimRund dreißig Personen treffen sich monatlich in der Pfarre Franz von Sales, um sich, begleitet von Pfarrvikar Pater Herbert Winklehner OSFS, mit Themen des Glaubens aus Sicht der Spiritualität des heiligen Franz von Sales auseinanderzusetzten. Zum Abschluss der Arbeitsjahres traf sich die „Salesianische Weggemeinschaft“ am Donnerstag, 12. Juni 2025, im Kaasgraben. Nach einer Dankmesse in der Kirche fand bei herrlichem Wetter im Garten der Oblaten des hl. Franz von Sales ein gemütlicher Ausklang statt.
Fotos: Bianca Meusburger-Waldhardt








Sonnenkirche Krim – Helfer*innen gesucht
/in Krim, Pfarre Franz von SalesWir gestalten auch in den Sommerferien gemeinsam schöne 9:30-Gottesdienste – dazu brauchen wir dich!
Singen – lesen – musizieren – Kuchen bringen – Pfarrcafé betreuen
Wenn du zu einer dieser Aufgaben grundsätzlich bereit bist, melde dich bitte an: 0650/9280810
Du bekommst den Sommer über jede Woche eine Whatsapp-Nachricht.
Willst du am darauffolgenden Sonntag/Feiertag etwas beitragen, schreibst du zurück – wenn nicht, brauchst du gar
nichts zu tun.
Danke für dein Engagement und wunderschönen Sommer!

Pfarrblatt MITEINANDER jetzt online
/in Aktuelles, Glanzing, Kaasgraben, Krim, Pfarre Franz von SalesDanke, Zivildiener Benedikt Rautek!
/in Glanzing, Kaasgraben, Krim, Pfarre Franz von SalesBenedikt unterstützte seit September 2024 unsere Arbeit in der Pfarre vielfältig, hilfsbereit und immer gut gelaunt. Zum Abschied schrieb er: „Ich möchte mich herzlich bedanken für die gute Zeit im Zivildienst. Ich habe viel Neues lernen dürfen und bin extrem froh, dass ich bei euch meinen Zivi gemacht habe!“ Wir wünschen Benedikt auf seinem Weg als engagierter Christ und Mitarbeiter der Kirche viel Kraft, gute Entscheidungen und Freude an seinem Dienst! Am 1. September dürfen wir seinen Nachfolger Jonas Ehrenhöfer willkommen heißen.
Regenbogenfahne an der Krim
/in Fotoarchiv, KrimIm Monat Juni, dem „pride month“, wird das Einstehen für die Rechte von LGBTIQ+ – Menschen (lesbische Frauen, schwule Männer, Bisexuelle, trans*- und *inter- Menschen) an vielen Orten besonders zum Ausdruck gebracht.
Immer noch erleben Menschen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung und Geschlechtsidentität moralische Abwertung und mangelnden Respekt – auch seitens Vertreter:innen der katholischen Kirche. In diesem Sinne ist es uns besonders wichtig, ein klares Zeichen der vollkommenen Akzeptanz zu setzen.
Gottes geliebte Kinder sind mit unterschiedlicher sexueller Identität und Orientierung geboren – und das ist gut so. Der Regenbogen ist als christliches Zeichen der Hoffnung und des Bundes Gottes mit allen Menschen für uns ein sehr passendes
Symbol.
Für Rückfragen stehen die Mitglieder des Gemeindeausschusses gerne zur Verfügung.
Fotos: Berni Hlawaty, Mandi Spatt, Loco Redl







.
Staffelübergabe beim Blumenschmuck in der Krim
/in Krim, Pfarre Franz von SalesJüngere Hände übernehmen die Blumendekoration in der Krimkirche
„Blumen sind das Lächeln der Erde“, meinte einst der amerikanische Philosoph Ralph Waldo Emerson (1803-1882). Dieses Lächeln verzaubert seit vielen Jahren unseren Kirchenraum in der Krim.
Dank an Lieselotte Hajek
Lieselotte Hajek und ihr Team haben mit viel Engagement dieses Lächeln Woche für Woche neu erstrahlen lassen. Alle unsere Feiern wurden mit prächtigen Dekorationen umrahmt, um den tieferen Sinn auch non-verbal zum Ausdruck zu bringen. Nicht nur die Augen der Pfarrgemeinde begannen zu leuchten, die universelle Sprache der Blumen, die jeder und jede versteht, war und ist Ausdruck mannigfacher Emotionen und Gefühle. Dem bisherigen Blumenteam gebührt für seine großartigen Bemühungen Dank und Anerkennung!
In jüngere Hände übergeben
Jetzt wurde diese verantwortungsvolle Aufgabe in jüngere Hände gelegt.
Wie manchen schon aufgefallen sein mag, entsteht gerade eine Symbiose aus Altbewährtem und neuen Ideen. Kreative Arrangements in neuen Formen und Farben werden auch zukünftig die symbolische Kraft der Blumen ausstrahlen. Ihre Botschaft der Freude und Lebendigkeit wird somit weitergetragen. Lieselotte Hajek als Mastermind und Backup sowie ihre Teammitglieder als Buddys stehen dem neuen Team weiterhin zur Verfügung, damit dieses Lächeln in unserer Kirche noch lange erhalten bleibt.
Brigitte Haider
Fotos: Doris Kiss-Haider





Fußwallfahrt 2025 nach Mariazell
/in Fotoarchiv, Glanzing, Kaasgraben, KrimDer erster Tag der Fußwallfahrt der Pfarre Franz von Sales (Donnerstag, 29. Mai 2025) verlief außen etwas nass, aber im Inneren mit viel Wärme und Freude. Der Weg führte durch schöne Landschaften von Eichgraben über den Schöpfl nach Kaumberg.
Fotos: Johanna Binder











Nach einem nassen Start hat der Samstag und Sonntag viel Sonne gebracht. In Mariazell wurden die Wallfahrer:innen herzlich von einer Krimdelegation und Pfarrer Pater Thomas Vanek empfangen, der zum Abschluss die Heilige Messe mit der ganzen Wallfahrer:innen-Gruppe feierte.
Fotos: Petra Distl

































Kerze der Hoffnung in Glanzing
/in Glanzing, Kaasgraben, Krim, Pfarre Franz von SalesIm Mai & Juni brennt die „Kerze der Hoffnung“ für Narges Nasri. Die 37-jährige Iranerin, die mit ihrem ersten Kind schwanger ist, wurde am 8. März wegen ihres christlichen Glaubens und der Teilnahme an Gottesdiensten zu sechzehn Jahren Haft verurteilt. In der Glanzinger Vorkapelle liegen Petitionen für ihre Freilassung zur Unterschrift auf. Wie immer bitten wir auch um Ihr Gebet für Narges Nasri.
Die Petition steht auch online zur Verfügung: https://christeninnot.com/narges-nasri-iran/
Spätlesewallfahrt Mariazell
/in Fotoarchiv, KrimAm Dienstag, 27. Mai 2025, fand die Wallfahrt der „Spätlese“ statt. Sie führte zu den drei Heiligen Bergen „Annaberg“, „Joachimsberg“ und „Josefsberg“ und nach Mariazell. Dazwischen gab es bei idealem Wetter eine kleine Wanderung entlang des Hubertussees mit einem Halt in der Bruder Klaus Kapelle. Die abschließende Maiandacht am Josefsberg wurde von Pfarrvikar Pater Herbert Winklehner geleitet.
Fotos: P. Manikumar Arepalli OSFS
































