16.11. Welttag der Armen – Elisabethsonntag
DER WELTTAG DER ARMEN AM ELISABETHSONNTAG 16. NOVEMBER
Im Jahr 2024 haben sich mehr als 50.000 Menschen an die Sozialberatungsstellen der Caritas gewandt, mit ihren Familienmitgliedern sind das rund 106.000 Menschen. Seit 2022 ist das ein Anstieg um fast 40 Prozent. 55 Prozent der Hilfesuchenden sind Frauen.
336.000 Menschen in Österreich lebten 2024 in absoluter Armut. Das sind ebenso viele wie im Jahr zuvor. Armut hat sich verfestigt. .
Auf der ganzen Welt begeht die Kirche heute den Welttag der Armen. Er erinnert daran, dass die Solidarität mit denen, die in Armut und Not sind, zum Kern der Nachfolge Jesu gehört. „Mach es wie Elisabeth, sei das Salz der Erde!“
Die Kollekten kommen der Inlandshilfe der Caritas zugute.




