Josef Grünwidl zum Wiener Erzbischof ernannt

Am Freitag, 17. Oktober 2025 wurde Josef Grünwidl zum Erzbischof der Erzdiözese Wien ernannt. Er tritt damit die Nachfolge von Kardinal Christoph Schönborn an, der zu seinem 80. Geburtstag im Jänner 2025 sein Amt zurücklegte.

Josef Grünwidl wurde am 31. Jänner 1963 in Hollabrunn, Niederösterreich geboren. 1988 wurde er im Wiener Stephansdom zum Priester geweiht. Seither wirkte er vor allem als Seelsorger: als Kaplan, Pfarrer, Dechant und schließlich als Bischofsvikar für das Vikariat Süd. Nach dem Rücktritt von Kardinal Schönborn wurde er zum Administrator der Erzdiözese Wien bestellt.

Die Pfarre Franz von Sales freut sich über seine Ernennung zum Wiener Erzbischof und wünscht ihm für diese sicherlich nicht einfache Tätigkeit Gottes Segen, ganz im Sinne des heiligen Franz von Sales, an dessen Gedenktag er am 24. Jänner 2026 die Bischofsweihe empfangen wird:

„Gott, der dich dorthin sendet, wird dich behüten“ (vgl. DASal 2,64).