Newsletter MITEINANDER 17. Mai 2020 6. Sonntag der Osterzeit

  • 1. Lesung:          Und sie empfingen den Heiligen Geist (Apostelgeschichte 8,5-8.14-17)
  • 2. Lesung:          Dem Geist nach lebendig gemacht (1. Petrusbrief 2,4-9)
  • Evangelium:     Der Beistand, der Heilige Geist, der Geist der Wahrheit (Johannes 14,15-21)

EIN BESONDERER GRUSS AN DIE FIRMKANDIDAT/INNEN: An diesem Sonntag war die Firmung geplant. Wir beten daher besonders für unsere Firmkandidatinnen und Firmkandidaten: „Voll Vertrauen gehen wir den Weg mit Dir, mein Gott, getragen von dem Traum der Leben heißt …“ Die Firmung wird – so wie die Erstkommunion – natürlich nachgeholt. Wir sind bereits auf Terminsuche.

ÖFFENTLICHE GOTTESDIENSTE AB 16. MAI 2020:

Die wesentlichen Rahmenbedingungen für die Feier der Gottesdienste sind folgende:

  • Ohne Mund-Nasen-Schutz ist die Teilnahme nicht möglich. Bitte mitbringen!
  • Die Zahl der Mitfeiernden ist beschränkt.
  • Halten Sie stets den Mindestabstand von 2 m zu anderen Personen ein (außer zu jenen, die im selben Haushalt leben)!
  • Bitte kommen Sie recht- bzw. vorzeitig! Beim Eingang sorgen Ordnerdienste für Handdesinfektion und das Finden geeigneter Sitzplätze. Das wird sicherlich ein paar Minuten Zeit in Anspruch nehmen.

TEILGEMEINDE GLANZING, Krottenbachstraße 120

(Die Gottesdienste von Georg Béres am Donnerstag, 8.00 Uhr, und Samstag, 18.00 Uhr ENTFALLEN aus gesundheitlichen Gründen bis auf weiteres)

So, 17.5.10.00Heilige Messe – 6. Sonntag der Osterzeit
Di, 19.5.18.00Heilige Messe – Bittmesse
Do, 21.5.10.00Heilige Messe – Christi Himmelfahrt
Fr, 22.5.,18.00Abendgebet
So, 24.5.,10.00Heilige Messe – 7. Sonntag der Osterzeit

TEILGEMEINDE KAASGRABEN, Ettingshausengasse 1

So, 17.5.11.00Heilige Messe
Mo, 18.5.  7.30Heilige Messe – Bittmesse
Di, 19.5.  7.30Heilige Messe – Bittmesse
Mi, 20.5.18.00Heilige Messe – Bittmesse
Do, 21.5.11.00Heilige Messe – Christi Himmelfahrt
Fr, 22.5.  7.30Heilige Messe
So, 24.5.11.00Heilige Messe – 7. Sonntag der Osterzeit

TEILGEMEINDE KRIM, Weinberggasse 37

Sa, 16.5.19.00Heilige Messe
So, 17.5.  9.30Heilige Messe
 19.00Heilige Messe
Mo, 18.5.19.00Heilige Messe – Bittmesse
Di, 19.5.  8.00Heilige Messe – Bittmesse
Mi, 20.5.19.00Halbzeit mit Gott – Wort-Gottes-Feier mit Kommunionspendung
Do, 21.5.  9.30Heilige Messe – Christi Himmelfahrt
 19.00Heilige Messe – Christi Himmelfahrt
Fr, 22.5.19.00Heilige Messe
Sa, 23.5.19.00Heilige Messe – 7. Sonntag der Osterzeit
So, 24.5.  9.30Heilige Messe – 7. Sonntag der Osterzeit
 19.00Heilige Messe – 7. Sonntag der Osterzeit

WEITERE WICHTIGE INFORMATIONEN:

  • WENN BESPRECHUNGEN STATTFINDEN …: Das Pfarrleben ist nach kirchlichen und vor allem auch staatlichen Vorgaben stark eingeschränkt. Daher ist wichtig, dass abgesehen von Gottesdiensten und Besprechungen in den Pfarrräumlichkeiten weiterhin keine Gruppentreffen vor Ort stattfinden. Für Besprechungen stehen ausschließlich in Glanzing die Cafeteria, im Kaasgraben der Festsaal und in der Krim das Solli zur Verfügung. Für die Koordination und Freigabe sind unbedingt vorab das Pfarrbüro (für Glanzing und Krim) bzw. P. Sebastian Leitner OSFS (für Kaasgraben) zu kontaktieren!
  • EINE WELT GRUPPE – KRIM: FAIR-TRADE VERKAUF: Da derzeit kein Fair-Trade Verkauf stattfinden kann, aber noch einige Produkte lagernd sind, laden wir ein, gleich dreifach Gutes zu tun: 1. Helfen Sie mit, dass nichts abläuft! 2. Unterstütze mit 10% vom Kaufpreis unser Tansania-Projekt (Unterstützung von Waisenkindern)! 3. Verwöhnen Sie sich mit Köstlichkeiten! Und so geht`s: Fordern Sie unsere Produktliste unter eineweltgruppe.krim@gmx.at an. Wählen und bestellen Sie, was Sie gerne möchten, wir bringen es vorbei (vorzugsweise abends). Das Angebot gilt, solange der Vorrat reicht!
  • JUGEND: Am 17. Mai 2020, um 20.15 Uhr, findet ein Feierabend-Online-Gottesdienst unter dem Motto „Wir feiern den Sonntag“ statt. Achtung, ausnahmsweise mit Anmeldung, da eine wirklich gemeinsame Feier sonst schwer möglich ist: https://www.facebook.com/events/668038853741262/
  • PFINGST-AKTION: LEBENDIGE KIRCHE BAUEN: Die ersten bunten Steine sind gelegt. Es ist noch Platz für weitere. Wir laden alle ein – Große und Kleine –, einen Stein zu suchen, bunt zu bemalen und in die Kirche zu bringen.
  • EINLADUNG ZUR REFLEXION: Wie soll es weitergehen? So wie bisher oder anders? Bitte nehmen Sie sich die Zeit zur Reflexion und senden Sie Ihre Gedanken und Ideen an Pfarrer Pater Thomas Mühlberger OSFS: via Email pfarrer@franzvonsales.at; per Post: Sollingergasse 24, 1190 Wien.
  • BITTE UM SPENDE: Der Entfall von öffentlichen Gottesdiensten und Pfarrveranstaltungen über viele Wochen belastet unsere Pfarrfinanzen stark, da wichtige Einnahmen ausfallen, aber die Ausgaben nahezu unverändert weiterlaufen. Wenn es Ihnen möglich ist, freuen wir uns, wenn Sie uns durch eine Überweisung helfen, die Entwicklung abzufedern: Pfarre Franz von Sales, IBAN AT13 2011 1000 0510 8047, Verwendungszweck „Klingelbeutel“. Herzlichen Dank!

Unter https://franzvonsales.at/corona-pandemie/ sind übersichtlich unsere aktuellen Pfarrinfos und andere Materialien zusammengefasst. Ein besonderer Hit sind die Lieder der Krim-Allstars. Das neueste Werk findet man hier: https://franzvonsales.at/herr-ich-komme-zu-dir/. Wer noch nicht für den Sonder-Newsletter angemeldet ist, kann das auf www.franzvonsales.at nachholen.

„Man muss immer wieder beginnen und zwar gerne wieder beginnen.“ Franz von Sales (DASal 5,272)

Der Newsletter ist auch als PDF-Download verfügbar:

https://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2020/05/Newsletter-2020_05_17.pdf

Herr, ich komme zu dir

Das neue Lied der Krim All-Stars: Herr ich komme zu dir, und ich steh vor dir, so wie ich bin …

Herr, ich komme zu dir (T. u. M. Albert Frey)

Newsletter MITEINANDER 10. Mai 2020 5. Sonntag der Osterzeit

  • 1. Lesung:          Sie wählten sieben Männer von gutem Ruf, Geist und Weisheit (Apostelgeschichte 6,1-7)
  • 2. Lesung:          Ihr  seid ein auserwähltes Geschlecht, eine königliche Priesterschaft (1. Petrusbrief 2,4-9)
  • Evangelium:     Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben (Johannes 14,1-12)

ÖFFENTLICHE GOTTESDIENSTE AB 15. MAI 2020

Die wesentlichen Rahmenbedingungen für die Feier der Gottesdienste sind folgende:

  • Ohne Mund-Nasen-Schutz ist die Teilnahme nicht möglich. Bitte mitbringen!
  • Die Zahl der Mitfeiernden ist beschränkt.
  • Halten Sie stets den Mindestabstand von 2 m zu anderen Personen ein (außer zu jenen, die im selben Haushalt leben)!
  • Bitte kommen Sie recht- bzw. vorzeitig! Beim Eingang sorgen Ordnerdienste für Handdesinfektion und das Finden geeigneter Sitzplätze. Das wird sicherlich ein paar Minuten Zeit in Anspruch nehmen.

Unsere Gremien (Gemeindeausschüsse, Liturgie-Teams) sind gerade dabei, die Einzelheiten zu planen.

GRÄTZL-SOZIALARBEIT

Frau Verena Osana wird ihre Sprechstunden aus gesundheitlichen Gründen nicht vor Ort abhalten können, betreut aber Klienten/Innen höchst engagiert telefonisch oder per E-Mail. Für diejenigen ihrer Kunden/Innen, die persönliche Beratung brauchen oder, weil sie neu sind, zumindest ein Erstgespräch, steht ab 20. Mai 2020 die Sprechstunde der Volkshilfe Döbling offen.

BITTE UM SPENDE

Der Entfall von öffentlichen Gottesdiensten und Pfarrveranstaltungen über viele Wochen belastet unsere Pfarrfinanzen stark, da wichtige Einnahmen ausfallen, aber die Ausgaben nahezu unverändert weiterlaufen. Wenn es Ihnen möglich ist, freuen wir uns, wenn Sie uns durch eine Überweisung helfen, die Entwicklung abzufedern: Pfarre Franz von Sales, IBAN AT13 2011 1000 0510 8047, Verwendungszweck „Klingelbeutel“. Herzlichen Dank!

EINLADUNG ZUR REFLEXION:

Wie soll es weitergehen? So wie bisher oder anders?

Bitte nehmen Sie sich Zeit für die Reflexionsfragen, damit wir als Pfarre etwas aus den letzten Wochen lernen können. Es muss keine Diplomarbeit werden, kurze Gedanken reichen vollkommen! „Das hat mir wirklich sehr gefehlt …“; „Das hat mir eigentlich gut getan …“; „Ich hörte von anderer Seite, dass …“; „Mir kam die Idee …“ oder so ähnlich. Alle Gedanken und Ideen bitte an Pfarrer Pater Thomas Mühlberger OSFS senden: via Email pfarrer@franzvonsales.at oder per Post: Sollingergasse 24, 1190 Wien.

JUGEND

  • Die Jugend Franz von Sales lädt zu einem „Pubquiz@home“ ein. Wann: Freitag, 15. Mai 2020, um 19.00 Uhr; wo: Jugend Krim Discord Server: https://discord.gglzgu9e4B; wie: Teams bis zu 5 Personen; Anmeldung: jugendpubquizathome@outlook.com. (E-Mail mit dem Namen des Teams und den Namen der Teilnehmer/Innen!) Anmeldefrist: 15. Mai 2020 bis spätestens 18.30 Uhr. Bei Fragen bitte an die Jugendleiter/Innen wenden. Wir freuen uns auf einen lustigen Quiz-Abend!
  • Am 17. Mai 2020, um 20.15 Uhr, findet ein Feierabend-Zoom-Gottesdienst unter dem Motto „Wir feiern den Sonntag“ statt. Achtung, ausnahmsweise mit Anmeldung, da eine wirklich gemeinsame Feier sonst schwer möglich ist: https://www.facebook.com/events/668038853741262/

MAIANDACHT ZUHAUSE

  • Das Amt für Seniorenpastoral der Erzdiözese Wien (www.seniorenpastoal.at) bietet eine „Maiandacht“ für Zuhause an. Sie steht unter dieser Adresse als Download zur Verfügung:

https://www.erzdioezese-wien.at/dl/OrlLJKJlKKnNJqx4nJK/Maiandacht_f_r_SeniorInnen.pdf

  • Und die „Video-Maiandacht“ der kfb-Krim ist auch immer noch online abrufbar:

https://franzvonsales.at/video-maiandacht-der-kfb/

MAI-AKTION: LEBENDIGE KIRCHE BAUEN

Anton Richter hat für die Kirchen der drei Teilgemeinden Plattformen mit den einzelnen Kirchen-Logos gemalt, auf die ab sofort die bunten Steine gelegt werden können. Wir laden alle ein – Große und Kleine –, einen Stein zu suchen, bunt zu bemalen und in die Kirche zu bringen. So entsteht symbolisch eine bunte Kirche, eine bunte Pfarre Franz von Sales aus lebendigen Steinen. Ganz besonders herzlich eingeladen zu dieser Aktion sind unsere Erstkommunionkinder und die Firmkandidat/Innen!

EIN IMPULS ZUM NACHDENKEN

Einkaufen für Ältere ist Gottesdienst.
Einsame anrufen ist Gottesdienst.
Anlächeln ist Gottesdienst.
Eine Kerze anzünden ist Gottesdienst.
Hilfe anbieten ist Gottesdienst.
Eucharistiefeier ist Gottesdienst.
Zuhören ist Gottesdienst.
Für andere Menschen beten ist Gottesdienst.
Nächstenliebe ist Gottesdienst.
Manches geht aktuell, manches geht aktuell nicht.
Gar nicht so schlimm.
(Idee: Twitter @Simonlinder)

Unter https://franzvonsales.at/corona-pandemie/ sind übersichtlich unsere aktuellen Pfarrinfos und andere Materialien, z.B. Gebetsanregungen, zusammengefasst. Ein besonderer Hit sind die Lieder der Krim-Allstars. Das neueste Werk findet man hier: https://franzvonsales.at/der-herr-er-ist-mein-weg/. Wer noch nicht für den Sonder-Newsletter angemeldet ist, kann das auf www.franzvonsales.at nachholen.

Der Newsletter steht auch als PDF-Download zur Verfügung:

https://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2020/05/Newsletter-2020_05_10.pdf

Kirche bauen aus lebendigen Steinen

Unsere Mai-Aktion zur Vorbereitung auf Pfingsten

Anton Richter hat für die Kirchen der drei Teilgemeinden Plattformen mit den einzelnen Kirchen-Logos gemalt, auf die ab sofort die bunten Steine gelegt werden können. Wir laden alle ein – Große und Kleine –, einen Stein zu suchen, bunt zu bemalen und in die Kirche zu bringen. So entsteht symbolisch eine bunte Kirche, eine bunte Pfarre Franz von Sales aus lebendigen Steinen. Ganz besonders herzlich eingeladen zu dieser Aktion sind unsere Erstkommunionkinder und die Firmkandidat/Innen!




„Wollt ihr als lebendige Steine in die Mauern des himmlischen Jerusalem eingefügt werden? … Kommt und stellt euch der Kirche vor!“ (Franz von Sales, DASal 10,246)


„Kommt zum Herrn, dem lebendigen Stein, der von den Menschen verworfen, aber von Gott auserwählt und geehrt worden ist! Lasst euch als lebendige Steine zu einem geistigen Haus aufbauen.“ (1. Petrusbrief 2,4-5)

Grußkarten in die Pfarrgemeinde

Pflücken erlaubt!

Um miteinander in Verbindung zu bleiben, besonders auch mit jenen, denen dafür keine modernen Medien zur Verfügung stehen, luden wir in den vergangenen Wochen dazu ein, Grüße in die Pfarrgemeinde zu verfassen.

Herzlichen Dank an alle, die bei dieser Aktion mitgemacht haben.

Nun hängen all diese Grußkarten in den Kirchen der drei Teilgemeinden Glanzing, Kaasgraben und Krim. Sie sind herzlich eingeladen, sich an diesen Grüßen aus der Pfarrgemeinde zu erfreuen und diese mitzunehmen.

Pflücken Sie sich eine Grußkarte!



Der Herr, er ist mein Weg

Ein neues Lied der Krim-Allstars.

Der Herr, er ist mein Weg (T u. M: Georg Merza)
  1. Der Herr, er ist mein Weg, er will mich führ’n, aus engen Mauern in die Freiheit.
    Was er mir sagt, ist wahr, ich folge ihm, denn er allein, er ist mein Leben.
    Der Weg, die Wahrheit und das Leben ist nur er, mein Gott,
    er ist der Weg, die Wahrheit und das Leben, er allein.
  2. Der Herr, er ist mein Hirt, er will mich führ’n, er leitet mich auf rechten Pfaden.
    Er nimmt die Last mir ab, er lässt mich ruh’n auf grünen Auen und am Wasser.
    Das klare Wasser und mein Hirte ist nur er, mein Gott,
    er ist das klare Wasser und mein Hirte, er allein.
  3. Der Herr vergibt die Schuld, er macht mich frei, hat sich für mich ganz hingegeben.
    Ich nehm’ die Liebe an, die er mir schenkt, er wird für mich zum Brot des Lebens.
    Das Brot des Lebens und die Liebe ist nur er, mein Gott,
    er ist das Brot des Lebens und die Liebe, er allein.

Newsletter MITEINANDER 3. Mai 2020 4. Sonntag der Osterzeit

  • 1. Lesung:          Gott hat Jesus zum Herrn und Christus gemacht (Apostelgeschichte 2,14a.36-41)
  • 2. Lesung:          Ihr habt euch hingewandt zum Hirten und Hüter eurer Seelen (1. Petrusbrief 2,20b-25)
  • Evangelium:     Ich bin gekommen, damit sie das Leben haben und es in Fülle haben (Johannes 10,1-10)

EIN BESONDERER GRUSS AN DIE ERSTKOMMUNIONKINDER

An diesem und am kommenden Sonntag wäre eigentlich das Fest der Erstkommunion geplant gewesen … So wollen wir an diesen beiden Sonntagen ganz besonders an all jene Kinder unserer Pfarrgemeinde denken, die sich auf dieses Fest vorbereiten und nun leider noch etwas warten müssen. Wir sind uns ganz sicher, dass euch an diesen beiden Sonntagen sehr viele in ihre Gebete einschließen werden!

MUTMACH-VIDEO

Stellvertretender PGR-Vorsitzender Axel Gotsmy berichtet im Internet für die Erzdiözese Wien über die zahlreichen Aktivitäten der Pfarre Franz von Sales in der Zeit der Corona-Pandemie:

MAIANDACHT ONLINE

Auf Grund der Corona-Pandemie ist es nicht möglich, Maiandachten in gewohnter Form zu feiern. Die Frauen der kfb-Krim haben sich daher entschlossen, eine virtuelle Maiandacht anzubieten. Besondere Zeiten erfordern eben besondere Gestaltungsideen. Seit 1. Mai 2020 können Sie sich auf der Pfarrhomepage die Mariengedanken der kfb-Gruppierung via Internet ins Haus holen:

Im Schaukasten der kfb-Krim, Eingang Weinberggasse 37, ist außerdem ein „Marterl“ gestaltet. Dort wird man eingeladen, innezuhalten und ein Ave-Maria zu beten.

LETZTE CHANCE: GRÜSSE IN DIE PFARRGEMEINDE

Es wurden fleißig Karten mit einem Gruß/einer positiven Botschaft geschrieben. Diese Karten werden bis Mitte nächster Woche zum Mitnehmen in den drei Kirchen aufgehängt bzw. bereitgestellt. Bis allerspätestens Montag, 4. Mai 2020, besteht also noch die Chance, eine Karte zu schreiben und in die in den Kirchen vorbereiteten Boxen bzw. den großen Korb zu werfen.

BITTE UM SPENDE

Der Entfall von öffentlichen Gottesdiensten und Pfarrveranstaltungen über viele Wochen belastet unsere Pfarrfinanzen stark, da wichtige Einnahmen ausfallen, aber die Ausgaben nahezu unverändert weiterlaufen. Wenn es Ihnen möglich ist, freuen wir uns, wenn Sie uns durch eine Überweisung helfen, die Entwicklung abzufedern: Pfarre Franz von Sales, IBAN AT13 2011 1000 0510 8047, Verwendungszweck „Klingelbeutel“. Herzlichen Dank!

VIRTUELLES PFARRCAFÉ/CAFETERIA/SEKT AM PLATEAU

Auf mehrfachen Wunsch gibt es am Sonntag wieder ein virtuelles Pfarrcafé/Cafeteria/Sekt am Plateau. Hier ist der Link zum einfachen Einstieg: https://us02web.zoom.us/j/86961962793

MAI-AKTION: LEBENDIGE KIRCHE BAUEN

An Pfingsten feiert die Kirche Geburtstag. Darauf wollen wir uns in diesem außergewöhnlichen Jahr auf besondere Weise vorbereiten. Im 1. Petrusbrief (2,4-5) heißt es: „Kommt zum Herrn, dem lebendigen Stein, der von den Menschen verworfen, aber von Gott auserwählt und geehrt worden ist! Lasst euch als lebendige Steine zu einem geistigen Haus aufbauen.“ In einem Kinderlied wird deshalb gesungen: „Gott baut ein Haus, das lebt, aus lauter bunten Steinen, aus großen und aus kleinen, eins, das lebendig ist … Wir selbst sind diese Steine, sind große und auch kleine, du und ich.“

Wir laden alle ein – Große und Kleine –, einen Stein zu suchen, bunt zu bemalen und in die Kirche zu bringen. Dort ist ab Freitag, 8. Mai 2020, ein von Anton Richter extra gestalteter Platz vorbereitet, wohin die Steine gelegt werden können. So entsteht symbolisch eine bunte Kirche, eine bunte Pfarre Franz von Sales aus lebendigen Steinen und wir können ein Fest feiern. Ganz besonders herzlich eingeladen zu dieser Aktion sind unsere Erstkommunionkinder und die Firmkandidat/Innen!

„Wollt ihr als lebendige Steine in die Mauern des himmlischen Jerusalem eingefügt werden? … Kommt und stellt euch der Kirche vor!“ (Franz von Sales, DASal 10,246)

EINLADUNG ZUR REFLEXION:

Wie soll es weitergehen? So wie bisher oder anders?

Was können wir aus der aktuellen, einzigartigen kirchlichen/pfarrlichen/menschlichen/spirituellen Erfahrung der letzten Wochen lernen? Ist es unser automatisches, unhinterfragtes und unhinterfragbares Ziel als Pfarre, als Teilgemeinden, als Gruppierungen, so schnell wie möglich wieder alles aufzuholen und am besten im neuen Arbeitsjahr wieder mit voller Kraft auf (bzw. in unserer) Schiene zu sein?

Vielleicht ist es gerade jetzt an der Zeit, zu fragen, was wir in/aus der Krise und der pfarrlichen „Fasten- und Abstinenzzeit“ gelernt haben: z. B. das wirkliche Fehlen der Eucharistie und/oder der Gemeinschaft und damit eine neue Freude daran; neue Initiativen und Impulse (in der Öffentlichkeitsarbeit, Not-Ausspeisungen, Gebetsnacht-Hype, stark gemeindeübergreifende bzw. -verbindende Aktionen); die Wohltat des Sitzungs-Lockdowns; die starke Eigen- und Familienverantwortlichkeit im Gebets- und Glaubensleben; ganz andere Firm- und Erstkommuniontermine; und und und …

Wir laden alle zu einer Reflexion ein: „Das hat mir wirklich sehr gefehlt …“ / „Das hat mir eigentlich gut getan …“ / „Ich hörte von anderer Seite, dass …“ / „Mir kam die Idee …“ oder so ähnlich. Alle Gedanke und Ideen bitte an Pfarrer Pater Thomas Mühlberger OSFS senden: via Email pfarrer@franzvonsales.at oder per Post: Sollingergasse 24, 1190 Wien.

STOCKERLPLATZ FÜR UNSERE STERNSINGER/INNEN

Die Sternsingeraktion ist ja eigentlich kein Wettrennen, aber ein bisschen stolz dürfen wir trotzdem sein: Unsere Sternsingerinnen und Sternsinger haben in diesem Jahr mit ihren unglaublichen 37.408,76 EUR das drittbeste Sammel-Ergebnis aller Pfarren in der Erzdiözese Wien erarbeitet! Damit kann vielen Menschen geholfen werden, die das dringend brauchen, und das ist genial!

Unter https://franzvonsales.at/corona-pandemie/ sind übersichtlich unsere aktuellen Pfarrinfos und andere Materialien, z.B. Gebetsanregungen, zusammengefasst. Ein besonderer Hit sind die Lieder der Krim-Allstars. Das neueste Werk findet man hier: https://franzvonsales.at/nimm-o-herr-die-gaben-die-wir-bringen/. Wer noch nicht für den Sonder-Newsletter angemeldet ist, kann das auf www.franzvonsales.at nachholen.

Der Newsletter steht auch als PDF-Download zur Verfügung:

https://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2020/05/Newsletter-2020_05_03.pdf

Mutmach-Video von Axel Gotsmy

Stellvertretender PGR-Vorsitzender Axel Gotsmy berichtet für die Erzdiözese Wien über die zahlreichen Aktivitäten der Pfarre Franz von Sales in der Zeit der Corona-Pandemie.

Video-Maiandacht der kfb

Maria, du bist eine von uns … eine virtuelle Maiandacht der Katholischen Frauenbewegung (kfb) der Pfarre Franz von Sales in Zeiten von Corona.

Maria, du bist eine von uns …