18.3.-23.4. Märchentheater: Räuber Hotzenplotz

Märchen für Kinder ab 5 Jahren nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Otfried Preußler im Pfarrsaal der Pfarre Franz von Sales, Krim, Weinberggasse 37, 1190 Wien.

Der berüchtigte Räuber hat die schöne Kaffeemühle der Grossmutti gestohlen. Können ihn Kasperl und Seppel überlisten und die Mühle zurückbringen? 

Es gibt keine fixen Eintrittspreise, jedoch wird um eine angemessene Spende gebeten. Diesmal kommt der Reinerlös der Renovierung des Pfarrsaals, in dem wir spielen, zu Gute. Kinder (ab 5 Jahren) sitzen vorne auf Bänken, Erwachsene hinten auf Sesseln.

Aufführungen:

  • Samstag   18. März, 15.00
  • Sonntag   19. März, 15.00
  • Freitag   24. März, 17.00
  • Samstag   25. März, 15.00
  • Sonntag   26. März, 15.00
  • Donnerstag   13. April, 16.00
  • Freitag   14. April, 17.00
  • Freitag   21. April, 17.00
  • Samstag   22. April, 15.00
  • Sonntag   23. April, 11.00 

Platzkarten-Reservierung:

karten@gruppomobile.at

Oder über die Internetseite gruppomobile.at

22.3. Kreuzweg in der Krim

KREUZWEG: 22. MÄRZ 19.00 UHR IN DER KRIM
Der Kreuzweg wird von einer Familienrunde gestaltet.

22.3. Frie’s Barabend

Barabende mit Speis & Trank & lieben Menschen im Grätzlzentrum Frieda Krim bzw. am Platz vor der Kirche. Davor herzliche Einladung zur Wortgottesfeier „Halbzeit mit Gott“ um 19.00 Uhr in der Krim-Kirche.

Die nächsten Termine:

22. März 19:30 – 22:00 Uhr
19. April 19:30 – 22:00 Uhr (18:00 – 21 :00 Friedas Fahrrad-Reparaturcafe mit Fahrradsegnung um 19:00 Uhr)
10. Mai 19:30 – 22:00 Uhr
14. Juni 19:30 – 22:00 Uhr

23.3. Babytreff in der Krim

Herzliche Einladung zum Babytreff in den neuen Räumen Frieda Krim. Willkommen sind alle null- bis dreijährigen Kinder in Begleitung von Mama, Papa, Oma, Opa … Anmeldung ist nicht notwendig, einfach vorbeikommen!

Jeden Donnerstag von 9.30 – 11. Uhr (außer an schulfreien Tagen)

26.3. Ostermarkt in Glanzing und Krim

OSTERMARKT DER KREATIVGRUPPE

Verkauf von Palmbuschen, Osterkerzen, Handarbeiten, Sirup, Likör, Kekse, Pinzen, Gekochtes und Eingekochtes.

In Glanzing: Sonntag, 26. März und Sonntag, 2. April von 9.30 Uhr bis12.00 Uhr

In der Krim: Sonntag, 26. März von 9.00 bis 15.00 Uhr

29.3. Mäusetreff in Glanzing

MÄUSETREFF IN GLANZING: 14-TÄGIG AM MITTWOCH VON 15.00 UHR BIS 17.00 UHR

Herzliche Einladung, gemeinsam mit Ihren Kindern im Alter von 0 bis ca. 6 Jahren in die Cafeteria zu kommen. Der Mäusetreff soll ein Ort der Begegnung und des Kennenlernens von Familien sein. Wir trinken gemeinsam Kaffee, jausnen, singen, spielen, basteln und bringen unsere Interessen ein.

Die nächsten Termine sind:

In den Semesterferien findet kein Mäusetreff statt!

29.3.2023

Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Pastoralassistentin Elisabeth Wolfslehner: pass@franzvonsales.at oder im Pfarrbüro.

29.3. Palmbuschenbinden in Glanzing

PALMBUSCHENBINDEN IN GLANZING: MITTWOCH, 29. MÄRZ VON 15.00 BIS 17.30 UHR

Wir treffen uns in der Cafeteria in Glanzing. Palmbuschen und diverser Schmuck sind vorhanden. Es gibt auch noch einige österliche Basteleien für Kinder und Erwachsene!

30.3. Geburtstagsmesse in der Krim

GEBURTSTAGSMESSE: DONNERSTAG, 30. MÄRZ 15.00 UHR IN DER KRIM

Der DONNERSTAGS-CLUB lädt herzlich alle Geburtstagskinder ein. Feiern Sie mit im Donnerstag-Club! Geburtstagsmesse in der Kirche, anschließend gemütliches Beisammensein mit Jause im Pfarrcafé (Untergeschoß der Kirche). Auf ihr Kommen freut sich das Donnerstag-Club-Team.

1.4. Jungschartag

Liebe Kinder, liebe Eltern,
mit „Logic & Creativity“ werden wir beim nächsten Jungschartag sehr viel Spaß haben, wir werden unser logisches Verständnis unter Beweis stellen, aber auch unserer Kreativität freien Lauf lassen. Und auch sehr wichtig: Es gibt ein sehr leckeres Mittagessen.
Bis dann!

2.4. Palmsonntag

PALMSONNTAG: 2. APRIL

Krim: 9. 30 Uhr Palmsonntagsmesse mit Segnung der Palmzweige, Kinderkirche.

Glanzing:10. 00 Uhr Palmsonntagsmesse, Kinderpassion.

Kaasgraben: Gottesdienstbeginn 10.30 Uhr zwischen den Stiegen, anschließend Prozession in die Kirche.

Sie können vor den Gottesdiensten vor Ort Palmbuschen erwerben.

2.-10.4. Karwoche und Ostern in der Krim

Samstag, 1. April: 19.00 Uhr Vorabendmesse

Palmsonntag, 2. April

09.30 Uhr Familienmesse mit Kinderkirche anschl. Pfarrcafé & Lego-Modellausstellung

19.00 Uhr Abendmesse

Mittwoch, 5. April: 19.00 Uhr Kreuzweg

Gründonnerstag, 6. April: 19.00 Uhr Familienmesse

Karfreitag, 7. April

15.00 Uhr Familiengottesdienst, anschl. Beichtgelegenheit bis 17.00 Uhr

Karsamstag, 8. April

10.30 – 12.00 Uhr Beichtgelegenheit

22.00 Uhr Osternacht, anschl. Osteragape & Jugend-Osterfeier

Ostersonntag, 9. April

9.30 Uhr Familienmesse mit Kinderkirche, anschl. Pfarrcafé & Ostereiersuche

19.00 Uhr Abendmesse

Ostermontag, 10. April – Emmausgang

8.30 Uhr Treffpunkt Krim,

9.00 Uhr Treffpunkt VS Windhabergasse

11.00 Uhr Messe in Sievering

anschließend gemeinsames Mittagessen

2.-10.4. Karwoche und Ostern in Glanzing

Palmsonntag, 2. April:
10.00 Uhr Heilige Messe mit Segnung der Palmzweige und Kinderpassion

Dienstag, 4. April:
18.00 Uhr Heilige Messe

Gründonnerstag, 6. April:
18.00 Uhr Feier des Letzten Abendmahls

Karfreitag, 7. April
15.00 Uhr Kreuzweg, anschl. Beichtgelegenheit bis 17.00 Uhr
18.00 Uhr Feier von Leiden und Sterben Christi mit Kreuzverehrung

Karsamstag, 8. April
10.00 – 12.00 Uhr Beichtgelegenheit

Ostersonntag, 9. April
5.00 Uhr Feier der Osternacht, anschl. Agape
10.00 Uhr Heilige Messe

Ostermontag, 10. April – Emmausgang
8.30 Uhr Treffpunkt Krim,
9.00 Uhr Treffpunkt VS Windhabergasse
11.00 Uhr Messe in Sievering
anschließend gemeinsames Mittagessen

2.-10.4. Karwoche und Ostern im Kaasgraben

Palmsonntag, 2. April:
10.30 Uhr Heilige Messe mit Segnung der Palmzweige

Gründonnerstag, 6. April:
17.00 Uhr Feier des Letzten Abendmahls im Pfarrsaal, anschl. Beichtgelegenheit bis 19.00 Uhr

Karfreitag, 7. April
17.00 Uhr Feier von Leiden und Sterben Christi mit Kreuzverehrung, anschl. Beichtgelegenheit bis 18.45 Uhr

Karsamstag, 8. April
20.00 Uhr Feier der Osternacht

Ostersonntag, 9. April
11.00 Uhr Heilige Messe

Ostermontag, 10. April – Emmausgang
8.30 Uhr Treffpunkt Krim,
9.00 Uhr Treffpunkt VS Windhabergasse
11.00 Uhr Messe in Sievering
anschließend gemeinsames Mittagessen

12.4. Vortragsreihe „Gewaltprävention“

mit Landeskriminalbeamtin Franziska Tkavc

Am Donnerstag, 9. März 2023, startet in der Pfarre Franz von Sales die vierteilige Vortragsreihe „Gewaltprävention“. Diese vier Abende finden abwechselnd in den drei Teilgemeinden Krim, Kaasgraben und Glanzing statt. Unter anderem werden die Themen: Zivilcourage, Selbstbehauptung, Gewaltprävention, „Neffentrick“, Cyberkriminalität, und vieles andere mehr behandelt.

Die Vortragende Frau Franziska Tkavc ist Wiener Landeskriminalbeamtin mit Schwerpunkt Kinderschutz, Frauensicherheit und Gewaltprävention.

Sie gestaltet die vier Abende sehr individuell und geht dabei auf die Fragen und Anliegen der Besucher*innen ein.

Jeder der vier Abende ist anders, sehr lehrreich, mit viel Abwechslung, wahnsinnig kurzweilig und auch lustig. Es zahlt sich also aus, an allen vier Abenden teilzunehmen.

1. Abend: Donnerstag, 9. März 2023, 18.00 in der Krim (Pater-Zeininger-Platz 1)

2. Abend: Mittwoch, 12. April 2023, 18.00 im Kaasgraben (Stefan-Esders-Platz 1)

3. Abend: Freitag, 12. Mai 2023, 18.00 in Glanzing (Krottenbachstraße 120)

4. Abend: Montag, 5. Juni 2023, 18.00 in der Krim (Pater-Zeininger-Platz 1)

Um die Abende besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung im Pfarrbüro ab 3. März 2023. Eine Teilnahme ohne Anmeldung ist ebenso möglich.

13.4. Donnerstag-Club in der Krim

DONNERSTAG-CLUB IN DER KRIM: DONNERSTAG, 13. April 15.00 UHR

Herzliche Einladung zur Jause im Pfarrcafe, anschließend Spiel und Spaß mit Bingo. Es warten nette Preise auf Sie! Auf ihr Kommen freut sich das Donnerstag-Club-Team.

12.4. Solliabend mit Pub Jugendquiz

Solliabend mit Pub Jugendquiz am 12.4. ab 19.00 Uhr

21.4. Friedα macht Cakedesign

FRIEDA MACHT CAKEDESIGN: FREITAG, 21. APRIL 17.00 UHR
Verzieren von Kuchen, Torten & süßem Kleingebäck mit unserer Konditormeisterin.
Unkostenbeitrag: EUR 15,–
Anmeldung bis 4. April: frieda@franzvonsales.at bzw. 01 3684587

28.4. Friedα backt Süßes – Zusatztermin

FRIEDA BÄCKT SÜßES – Zusatztermin: FREITAG, 28. APRIL 17.00 UHR
Basicbackkurs mit unserer Konditormeisterin.
Unkostenbeitrag: EUR 15,–
Anmeldung bis 21. April: frieda@franzvonsales.at bzw. 01 3684587

18.-21.5. Pfarrwallfahrt nach Mariazell

Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt nach Mariazell von Donnertag, 18. Mai 2023 bis Sonntag, 21. Mai 2023. Teilnahme an Teiletappen möglich. Anmeldung bis 5. März 2023 – beschränkte Platzanzahl!

Die Route:

Donnerstag, 18.5. (Christi Himmelfahrt): Wien-Rodaun – Heiligenkreuz – Peilstein – Weissenbach (35 km)
Freitag, 19.5. Furth – Kieneck – Unterberg – Rohr/Gebirge (25 km)
Samstag, 20.5. Rohr/Gebirge – Kalte Kuchl – St-Aegyd (21 km)
Sonntag, 21.5. St. Aegyd – Kernhofer Gscheid – Walstern – Habertheuersattel – Mariazell (27 bzw. 19 km – siehe unten)

Die Varianten:

  1. Komplette Tour
  2. Nur Teiletappen (mit individueller Anreise)
  3. Abholung der Wallfahrer:innen am Sonntag in Mariazell Gemeinsamer Gottesdienst, Mittagessen & Zeit in Mariazell

Das Rundherum:

  • Das Besondere ist die Mischung aus Zeit mit einer außerordentlich netten, unterhaltsamen, bunt gemischten Gruppe, mit der man endlos viel Spaß genauso wie ernsthafte Gespräche haben kann, und Zeit für sich selbst – je nach Wunsch.
  • Kosten: wir übernachten in Gasthöfen. Dazu kommt noch ein kleiner Beitrag für Unkosten rundherum.
  • Abends gibt es immer die Möglichkeit zu einem „g`scheiten Essen“.
  • Da die letzte Etappe für die zur Verfügung stehende Zeit relativ lange ist, können alle, die nicht endlos früh aufstehen wollen, das Steilstück meiden und mit dem Taxibus auf`s Kernhofer Gscheid fahren. Wenn wir für dich keinen Taxiplatz reservieren sollen, sag`s uns bitte bei der Anmeldung.
  • Wir empfehlen einige Vorbereitungswanderungen. Wenn zwischendurch die Kraft ausgeht, gibt es die Möglichkeit, mit dem Begleitauto mitzufahren.
  • Das Begleitauto kann alles Gepäck transportieren, das wir für den Tag nicht brauchen.
  • Die Tour ist nicht auf „überdrüberheilig“ angelegt. Wir laden unterwegs zu Gebeten und in Mariazell zu einem Gottesdienst ein, jeweils in zeitgemäßer Gestaltung, und freuen uns, wenn du dabei bist.
  • Die Rückreise erfolgt mit der Mariazellerbahn oder individuell.
  • Detailinfos bekommst du rechtzeitig.
  • Nachträgliche Abmeldungen machen die Organisation sehr anstrengend. Außerdem können Stornokosten anfallen. Entscheide dich also bitte fix.

Weitere Infos und Anmeldung bis 5. März (beschränkte Platzanzahl):

mandi.spatt@gmail.com 0699/10178181
alex.gotsmy@gmail.com 0699/12731540

Wir freuen uns sehr auf eine tolle gemeinsame Tour!

Hier steht das Infoblatt zum Download zur Verfügung:

24.-25.6. Motorradwallfahrt 2023

Herzliche Einladung zur Motoradwallfahrt vom Samstag 24. bis Sonntag 25.6.2023

Gemeinsam mit dem Bildungszentrum Franziskushaus Ried im Innkreis, Oberösterreich, veranstaltet die Pfarre Franz von Sales auch im Jahr 2023 eine „Motorradwallfahrt“. In diesem Jahr geht es in die Steiermark nach Oberwölz.

Anmeldung bis 1. April 2023 bei Doris Kiss-Haider doris.kisshaider@gmail.com Telefon: 0676 3132465

Detailierte Informationen über Fahrt und Preise findet man auf dem Folder zum Download: