Die Pfarre Franz von Sales feierte das Fronleichnamsfest am Donnerstag, 8. Juni 2023, unter freiem Himmel im Park der Wohnhausanlage Weinberggasse 60. Hauptzelebrant war Pater Thomas Vanek OSFS. Gestaltet wurde das Fest wie eine „Demonstration“, wie sie in Wien und auch anderswo mittlerweile sehr häufig stattfinden. Wir demonstrieren für Jesus Christus, das „Brot des Lebens“. In der Predigt beschrieb Pater Vanek OSFS, was es heute bedeutet, den „Glauben LAIBhaftig“ zu leben. Nach der Festmesse führte die Prozession über die Weinberggasse zur Krim-Kirche, wo der feierliche Schlusssegen stattfand und zur Agape eingeladen wurde.
Am Dreifaltigkeitssonntag, 4. Juni 2023, empfingen 46 Jugendliche in der Pfarre Franz von Sales das Sakrament der Firmung. Die Feier fand in der Krim-Kirche statt. Firmspender war der ehemalige Provinzial der Oblaten des heiligen Franz von Sales, Pater Thomas Vanek OSFS.
12 tüchtige Köchinnen und Köche haben am Montag, 22. Mai 2023, in Pfarrzentrum Friedα Krim gemeinsam ein veganes 4-Gang-Menü zubereitet. Vom vegetarischen Tatar bis zur selbst gemachten, veganen Pasta hats i Anschlusd beim gemeinsamen Essen auch sehr gut geschmeckt.
Am Sonntag, 21. Mai 2023, wurde die Heilige Messe um 9.30 Uhr in der Krim vom Caritaskreis der Pfarre Franz von Sales als Salbungs- und Segnungsmesse gestaltet. Am Ende der Heiligen Messe waren alle eingeladen, sich von den Zelebranten, Pater Herbert Winklehner OSFS und Pfarrer Pater Thomas Mühlberger OSFS mit einem Einzelsegen beschenken oder durch die Salbung stärken zu lassen.
Die Heilige Messe stand unter dem Thema „Mit dem Herzen sprechen“. Durch Segen und Salbung wird die Herzlichkeit und Barmherzigkeit Gottes besonders deutlich. Als Christinnen und Christen sind wir aufgerufen, diese Herzlichkeit in der Welt spürbar werden zu lassen. Darauf wies Katalin Haunold-Vatai in ihrer Ansprache hin. Sie verwies dabei auch auf die Botschaft von Papst Franziskus zum Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel, die jedes Jahr am 24. Jänner, dem Gedenktag des heiligen Franz von Sales und Patron der Journalisten und Schriftsteller veröffentlicht wird. Sie zitierte den Papst mit den Worten: „Eine herzliche Kommunikation bedeutet, dass diejenigen, die uns lesen oder zuhören, unsere Anteilnahme an den Freuden und Ängsten, Hoffnungen und Leiden der Frauen und Männer unserer Zeit nachvollziehen können. Wer so spricht, liebt die anderen, sorgt um sie, und schützt ihre Freiheit, ohne sie zu verletzen.“ Das gelte nicht nur für jene, die in den Medien tätig sind, sondern für alle Menschen. „Wir alle, die miteinander kommunizieren, mögen wir uns von Franz von Sales, diesem Heiligen der Zärtlichkeit inspirieren lassen, indem wir mutig und frei die Wahrheit suchen und sagen, aber der Versuchung widerstehen, plakative und aggressive Ausdrücke zu verwenden.“
Um das auch symbolisch deutlich zu machen, wurden am Ende der Heiligen Messe an alle Kerzen in Herzform verteilt.
P. Herbert Winklehner OSFS
Fotos: Ramona Langthaler
https://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2023/05/franzvonsales-salbungsundsegnungsmesse_2023-05-21_05.jpg16001200Herbert Winklehnerhttps://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2016/10/logoneu-300x187.png?_t=1478028586Herbert Winklehner2023-05-21 22:00:002023-06-07 10:00:08Mit dem Herzen sprechen
Von Donnertag, 18. Mai 2023, bis Sonntag, 21. Mai 2023 nahmen rund vierzig Pilgerinnen und Pilger an der Pfarrwallfahrt nach Mariazell teil. Nicht alle gingen die gesamte Strecke von Wien nach Mariazell zu Fuß, manche kamen erst später mit dem Zug nach. Das Besondere jedoch war die Mischung aus Zeit mit einer außerordentlich netten, unterhaltsamen, bunt gemischten Gruppe, mit der man endlos viel Spaß genauso wie ernsthafte Gespräche haben kann, und Zeit für sich selbst – je nach Wunsch.
Fotos: Manfred Spatt
https://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2023/05/franzvonsales-fusswallfahrt_mariazell_2023-05-18-21_24.jpg9341920Herbert Winklehnerhttps://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2016/10/logoneu-300x187.png?_t=1478028586Herbert Winklehner2023-05-21 21:29:002023-06-07 10:00:53Pfarrwallfahrt nach Mariazell
Am Donnerstag, 18. Mai 2023, dem Fest Christi Himmelfahrt, bedankte sich die Teilgemeinde Kaasgraben ganz herzlich bei Pfarrer Pater Thomas Mühlberger OSFS, der am 1. September 2023 für die Oblaten des heiligen Franz von Sales eine neue Aufgabe übernehmen wird.
Zum Schluss erhielt Pater Thomas Mühlberger OSFS von allen einen Abschiedssegen:
Möge der Zauber des Anfangs dich beflügeln. Mögen die Wege dich weiterführen. Mögen Geduld und Kraft mit dir sein. Mögen deine Erkenntnisse dich reich machen. Mögen die Begegnungen dich beleben – und der Weg dich nach Hause bringen.
https://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2023/05/kaasgraben-christihimmelfahrt-dankeanp-thom_2023-05-18.jpg10811920Herbert Winklehnerhttps://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2016/10/logoneu-300x187.png?_t=1478028586Herbert Winklehner2023-05-18 14:25:002023-05-19 13:06:21Kaasgraben sagt Pater Thom Danke
Nach einigen Jahren der Unterbrechung belebten wir von der Teilgemeinde Kaasgraben aus am Montag, 15. Mai 2023 um 6.30 Uhr früh die Tradition der Bittmessen wieder. Diese werden in den Tagen vor Christi Himmelfahrt besonders in ländlichen Gegenden gefeiert, um den Segen für die Felder, Wiesen, Wälder und (Wein-)Gärten zu erbitten. Die Einladung erging an die Pfarren des Dekanates Döbling. Wie schon seit vielen Jahren feierten etwa 15 Personen die Heilige Messe beim Heurigen Sirbu am Kahlenberg – wetterbedingt im Wintergarten. Hauptzelebrant war Pfarrer Pater Thomas Mühlberger OSFS, ihm zur Seite Pfarrer Pater Roman Krekora CR, Pfarre Nussdorf.
Fotos: Wolfgang Lanz
https://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2023/05/franzvonsales-bittmesse-heurigersirbu_2023-05-15_05.jpg12001606Herbert Winklehnerhttps://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2016/10/logoneu-300x187.png?_t=1478028586Herbert Winklehner2023-05-15 12:00:002023-05-21 08:17:13Bittmesse beim Heurigen Sirbu
Nach Corona konnten die Pfadfinder in der Krim am Freitag, 12. Mai 2023, wieder ihr traditionelles Muttertagstheater durchführen. Jede der fünf Alterstufen performte altersgerecht und sehr charnant ein Stück. Besonders entzückend waren natürlich unsere Jüngsten: die Biber. Aber auch die WiWö haben mit den Geggis bewiesen, dass, auch wenn man anders ausschaut, wir im inneren doch sehr ähnlich sind. Nach einer unterhaltsamen Zib Show der Ca/Ex und Herr der Karibik der GuSp, warteten die RaRo noch mit dem Nibelungenlied auf. Den Müttern hats gefallen!
Petra Distl
https://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2023/05/krim-pfadfindermuttertagsfeier_2023-05-12_04.jpg12001600Herbert Winklehnerhttps://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2016/10/logoneu-300x187.png?_t=1478028586Herbert Winklehner2023-05-12 21:43:002023-05-13 07:47:53Muttertagsfeier der Pfadfinder Krim
Am Donnerstag, 11. Mai 2023, machte die „Spätlese“ eine Wallfahrt zur Basilika Maria Loretto im Burgenland. Auf dem Weg dorthin besuchte man außerdem das Museum des Künstlers Wander Bertoni mit seinen Skulpturen und dem Ei-Museum. Nach dem Mittagessen ging über Sankt Anna in der „Wüste“ und der Wallfahrtskirche in Stotzing nach Loretto. Dort wurde in der Basilika eine Maiandacht mit P. Herbert Winklehner OSFS gefeiert, musikalisch unterstützt von Gottfried Stanzl.
Fotos: P. Manikumar Arepalli OSFS
https://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2023/05/spaetlesewallfahrt_loretto_burgenland_2023-05-11_39.jpg12001600Herbert Winklehnerhttps://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2016/10/logoneu-300x187.png?_t=1478028586Herbert Winklehner2023-05-11 23:18:552023-05-12 07:58:18Mai-Wallfahrt der Spätlese
In jedem von uns steckt ein*e Künstler*in. Das hat der Friedα-Workshop Malkraft-Strahlkraft bewiesen, der am Donnerstag, 4. Mai 2023, stattfand. Im Laufe des Abends sind wunderschöne Bilder entstanden.
Fotos: Petra Distl, Sonja Fessler, Karo Wilheim
https://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2023/05/krim_malkraft_2023-04-28_04.jpeg15362048Herbert Winklehnerhttps://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2016/10/logoneu-300x187.png?_t=1478028586Herbert Winklehner2023-05-04 22:15:002023-05-07 20:21:23Malkraft in der Krim
Am Freitag, 28. April 2023, wurde im Pfarr- und Grätzlzentrum Friedα Krim erneut fleißig gebacken. Gemeinsam wurden Guglhupf, Biskuitrouladen, Briocheknöpfe und Topfentorte gebacken und im Anschluss bei einer Tasse Kaffee und Kakao gekostet und für gut befunden. Nach dem gestrigen Workshop können unsere Teilnehmer*innen einen Wiener Sechsstrangstriezel flechten und sind Profis zum Thema Germ-, Mürb- und Rührteig geworden. Fein wars.
Fotos: Petra Distl
https://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2023/04/krim_friedabackt_2023-04-28_12.jpg12001600Herbert Winklehnerhttps://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2016/10/logoneu-300x187.png?_t=1478028586Herbert Winklehner2023-04-28 20:44:002023-04-29 17:50:31Friedα bäckt in der Krim
Am Sonntag, 23. April 2023, fand im Kaasgraben eine Familienmesse zum Thema „Sich ein Herz fassen“ statt. Hauptzelebrant war Pfarrer Pater Thomas Mühlberger OSFS. Es ging um das Evangelium der Emmausjünger:
„Bereits am Weg spürten die beiden Jünger das Feuer, welches Jesus dann während der Eucharistie ganz in ihnen entfacht. Im Erkennen erfahren sie eine immense Kraftzufuhr, sie werden in ihrem Glauben ganz gestärkt – und dann? Dann passiert etwas Essentielles: Sie fassen sich ein Herz, schöpfen neuen Mut und treffen eine Entscheidung: Belebt und begeistert machen sie sich auf den Weg, um ihre Erlebnisse nicht für sich zu behalten, sondern sie mit anderen zu teilen, sie zu verkünden. Geht es uns nicht oft ganz ähnlich? Wir erkennen, und dieses Erkennen, dieses Wahrnehmen schenkt uns Kraft, treibt uns an und wir erleben Begeisterung: unser Erkennen kann so eine Wandlung ins Bekennen erfahren.
Fotos: Bianca Meusburger-Waldhardt
https://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2023/04/kaasgraben_familienmesse_2023-04-23_01.jpg9821789Herbert Winklehnerhttps://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2016/10/logoneu-300x187.png?_t=1478028586Herbert Winklehner2023-04-23 22:05:402023-04-23 22:05:41Familienmesse im Kaasgraben
„Wir feiern Sonntagsfest“ hieß es am Sonntag, 23. April 2023, erstmals in der Krim. Das Fest begann um 16.30 Uhr mit Kaffe und Kuchen im Pfarrsaal. Danach wurde mit Pater Georg Dinauer OSFS die Heilige Messe gefeiert. Anschließend gab es noch Abendessen und gemütliches Beisammensein im Solli.
Fotos: Manfred Spatt
https://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2023/04/krim_sonntagsfest_2023-04-23.jpeg15122016Herbert Winklehnerhttps://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2016/10/logoneu-300x187.png?_t=1478028586Herbert Winklehner2023-04-23 20:00:002023-04-24 11:23:21Sonntagsfest in der Krim
Am Freitag, 21. April 2023, fand im Pfarr- und Grätzlzentrum Friedα Krim der Workshop „Friedα macht Cakedesign“ statt. 14 motivierte Kuchenverziererinnen kreierten unter Anleitung der Konditorin Gudrun wahre Tortenschönheiten.
Fotos: Petra Distl
https://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2023/04/krim_cakedesign_2023-04-21_33.jpeg15362048Herbert Winklehnerhttps://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2016/10/logoneu-300x187.png?_t=1478028586Herbert Winklehner2023-04-21 21:28:102023-04-21 21:42:45Cake Design in der Krim
Am Mittwoch, 19. April 2023, fand das Fahrradreperaturcafé in der Krim statt. Fahrräder wurden repariert und bei der Wortgottesfeier „Halbzeit mit Gott“ von Edwin Beer gesegnet. Anschließend gab es noch einen gemütlichen Solliabend im Pfarr- und Grätzlzentrum Friedα Krim.
Fotos: Martin Ruis
Fotos: Petra Distl
https://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2023/04/krim_fahrradreparaturcafe_ruis_2023-04-19_07.jpg12001600Herbert Winklehnerhttps://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2016/10/logoneu-300x187.png?_t=1478028586Herbert Winklehner2023-04-19 20:39:002023-04-21 07:33:51Fahrradreparaturcafé in der Krim
Rund vierzig Jugendliche bereiten sich derzeit in der Pfarre Franz von Sales auf ihre Firmung vor. Am Wochenende 15.-16. April 2023 fand zur Vorbereitung ein Firmwochenende im Benediktinerstift Göttweig, Niederösterreich, statt.
Fotos: Alexander Payer
https://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2023/04/pfarrefranzvonsales_firmwochenende_goettweig_2023-04-15-16_24.jpg12001800Herbert Winklehnerhttps://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2016/10/logoneu-300x187.png?_t=1478028586Herbert Winklehner2023-04-16 20:21:002023-04-24 08:30:03Firmwochenende in Stift Göttweig
Noch ist das neue Pfarr- und Grätzlzentrum Friedα Krim nicht zu hundert Prozent fertig, auch wenn dort bereits regelmäßig Veranstaltungen stattfinden. Jetzt werden jedenfalls mit voller Kraft die Wandschränke fertig gestellt.
Fotos: Werner Zdrazil
https://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2023/04/krim_bauarbeiten-frieda_2023-04-14.jpg12001800Herbert Winklehnerhttps://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2016/10/logoneu-300x187.png?_t=1478028586Herbert Winklehner2023-04-14 17:28:112023-04-14 17:28:56Weitere Bauarbeiten im Friedα
Am Ostermontag, 10. April 2023, machte sich die Pfarrgemeinde Franz von Sales auf zum gemeinsamen Emmausgang in die Kirche in Sievering. Der Weg führte über das Bellevue und den „Himmel“ zur neu renovierten Sieveringer Kirche, wo die Heilige Messe gefeiert wurde. Thematisch ging es um das Thema „Begraben“ und das Bild der 14. Station vom Glasfenster-Kreuzweg in der Katholischen Kirche Corpus Christi in Herpersdorf, Nürnberg, des Künstlers Reinhard Zimmermann mit einem Text von Pfarrer Stephan Neufanger.
In der Sieveringer Kirche wurden die Emmaus-Pilger vom stv. PGR Vorsitzenden, Mag. Norbert Berggold begrüßt, der über die Geschichte der Kirchenrenovierung informierte.
Nach der Messe ging es zum gemütlichen Beisammensein beim Heurigen Haslinger.
Die Heilige Messe am Ostersonntag, 9. April 2023, in der Krim-Kirche wurde als Familiengottesdienst gestaltet, in dem vor allem die Kinder in die Gestaltung miteinbezogen wurden. Das Thema lautete „Jesus kennt uns mit Namen“. Im Mittelpunkt stand dabei die österliche Tauferneuerung. Im Anschluss an die Messe ging es zur Agape. Die Kinder wurden eingeladen nach versteckten Osternestern zu suchen.
Fotos: Petra und Martin Distl
Nach der Heiligen Messe waren alle eingeladen, so wie Maria Magdalena die Osterbotschaft hinaus in die Welt zu tragen. Die Kinder taten es mit Kreide.
https://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2023/04/krim-ostersonntag_2023-04-09_10.jpeg7681024Herbert Winklehnerhttps://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2016/10/logoneu-300x187.png?_t=1478028586Herbert Winklehner2023-04-09 14:49:322023-04-09 14:49:33Ostersonntag 2023 in der Krim
Die Feier der Osternacht begann in Glanzing am 9. April 2023 traditionell um 5.00 Uhr Früh mit der Segnung des Osterfeuers vor der Kirche. Die Gestaltung übernahm ein Team um Paul Haimböck, Zelebrant war Pater Manikumar Arepalli OSFS.
Fotos: Anton Richter
https://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2023/04/glanzing_osternacht_2023-04-09_03.jpg12001800Herbert Winklehnerhttps://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2016/10/logoneu-300x187.png?_t=1478028586Herbert Winklehner2023-04-09 11:55:002023-04-15 12:03:36Osternacht in Glanzing