30.11. Erster Adventsonntag in der Krim
Beginn: 9.00 Uhr: Adventmarkt, Familienmesse, Segnung der Adventkränze, FrauenPredigtGedanken, Adventlieder-Sin along, Pfarrcafé und Spielefest
add_filter( 'elementor/frontend/print_google_fonts', '__return_false' );
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Herbert Winklehner contributed 1541 entries already.
Beginn: 9.00 Uhr: Adventmarkt, Familienmesse, Segnung der Adventkränze, FrauenPredigtGedanken, Adventlieder-Sin along, Pfarrcafé und Spielefest
Am Sonntag, 7. September 2025, wurden im Rahmen der Heiligen Messe Fahrräder und Roller und … gesegnet.
Die Wärmestube ist von 12.00-16.00 Uhr offen für alle: Für einsame Menschen, für diejenigen, die sich das Heizen nicht leisten können, die sich über ein warmes Essen freuen und/oder kein zuhause haben.
09.30 Uhr Festgottesdienst im Krim-Park und Kinderkirche in Friedα. Anschließend: Speis & Trank & Buntes Programm. Ende: 14.00 Uhr.
Beginn: 10.00 Uhr – Familiengottesdienst mit Fahrradsegnung (und Roller und …) in der Glanzinger Kirche.
Herzliche Einladung an alle Kinder: Gemeinsam wollen wir Geschichten lauschen, Lieder singen und den Nikolo persönlich treffen. Beginn: 16.00 Uhr
Nach der 9.30 Uhr Messe werden von der „Eine-Welt-Gruppe“ fair gehandelte Produkte verkauft.
Beginn: 18.30 Uhr: Durch’s Reden kommen die Leut‘ z’samm. Leitung: Sven-David Pfau. Rund um den Radweg und die Verkehrssituation im Grätzl kommen wir in einen echten Dialog zwischen Andersdenkenden. Anmeldung bis 18.9.: frieda@franzvonsales.at oder 01/368 45 87
Die Wärmestube ist von 12.00-16.00 Uhr offen für alle: Für einsame Menschen, für diejenigen, die sich das Heizen nicht leisten können, die sich über ein warmes Essen freuen und/oder kein zuhause haben.
Am Mittwoch, 3. September 2025, fand die Wortgottesfeier „Halbzeit mit Gott“ aufgrund des schönen Wetters am Pater-Zeininger-Platz vor der Krim-Kirche statt.
Im Rahmen des „Döblinger Herbst“ findet am Donnerstag, 25. September 2025 um 19.30 Uhr in der Kirche Glanzing (Krottenbachstr. 120, 1190 Wien) ein Konzert von YOKO SAOTOME-HUBER (Violine) und einem Ensemble aus Mitgliedern der Wiener Symphoniker statt.
Junge Leute aus unserer Pfarre teilten in der ersten Schulwoche frühmorgens vor der S-Bahn-Station Krottenbachstraße Sackerl mit einem Frühstückskipferl und dem Programm des Grätzlzentrum Friedα Krim aus.
14.00-21.00 Uhr – Events, Workshops, Vorträgen, Konzerten und Ausstellungen zur Bibel für Interessierte und Neugierige.
Beginn: 15.30 Uhr mit einem Ökumenischen Gottesdienst in St. Florian, Wiedener Hauptstraße 97, 1150 Wien. Anschließend Kaffee und Kuchen, Präsentation der Festschrift, Internationales Buffet und Gespräch mit Regina Polak und Lukas Gahleitner-Gertz.
Im Foyer des Grätzlzentrums Friedα Krim ist die Installation „Die Gerechten“ von Otto Schwarzendorfer zu besichtigen. Am Sonntag, 28. September erklärt der Künstler im Rahmen des Pfarrcafés um ca. 10.30 Uhr sein Werk.
Beginn: 15.30 Uhr. Nach dem gleichnamigen Roman von Elke Heidenreich und Bernd Schröder mit Daniela Bräuer und Hannes Stephan.
Zum Beginn des neuen Arbeitsjahres wurde in der Krim am Sonntag, 31. August 2025, der „Startsonntag“ gefeiert.
Die nächste öffentliche Sitzung des Pfarrgemeinderates findet am Dienstag, 30. Juni 2025, um 19.00 Uhr in Kaasgraben, Stefan Esdersplatz 1 statt.
Das Jugendlager 2025 fand vom 23.08. bis 30.08. in Saalbach Hinterglemm statt.
Mein Name ist Cornelia Fröch und ich beginne mit September für zwanzig Stunden als Pastoralassistentin in Ihrer Pfarre zu arbeiten. In diesem Zusammenhang ist für mich der Zauber des Anfangs von ganz besonderer Bedeutung.
