9.10. Salesianische Weggemeinschaft in Glanzing

Die „Salesianische Weggemeinschaft“ trifft sich ungefähr einmal im Monat. Das nächste Treffen findet am Donnerstag, 9. Oktober von 19.00 bis 21.00 Uhr in der Cafeteria in Glanzing statt. Es beginnt mit einem kleinen Abendimbiss, danach folgt ein Impulsvortrag von P. Herbert Winklehner OSFS und ein Gedankenaustausch der Gruppe. Wesentliche Themen der salesianischen Spiritualität sind: Gott ist Liebe, Christsein im Alltag, Weg der kleinen Schritte, die kleinen Tugenden. Salesianisch leben bedeutet, leben in der Gegenwart Gottes bei all meinem Tun und das auf eine liebenswürdige Art und Weise, damit die Menschen, denen ich begegne, spüren, dass Gott Liebe ist. Die Gruppe ist offen für neue Mitglieder, auch Schnuppern ist möglich. Einfach vorbeischauen.

Die nächsten Termine:

11.10. Andacht „Hoffnung, die trägt“

Herzliche Einladung zur Andacht bei der Kreuzeiche am Cobenzl zum Thema „Hoffnung, die trägt“. Beginn um 15.00 Uhr. Bei Schlechtwetter am 18. Oktober.

12.10. Firmung in der Krim

Am Sonntag, 12. Oktober 2025, findet die Firmung der Pfarre Franz von Sales in der Krim-Kirche statt. Beginn: 9.30 Uhr

14.10. Café Zeitreise

Gemeinsam leben mit Vergesslichkeit und Demenz

Café Zeitreise ist ein Treffpunkt für Menschen, die mit Vergesslichkeit oder einer Demenzerkrankung leben. An manchen Terminen wird eine besondere Beratung der Angehörigen angeboten.

Wir treffen uns dienstags um 15.00 Uhr im Solli, Pater-Zeininger-Platz 1, 1190 Wien (barrierefreier Zugang über Weinberggasse 37).

Die nächsten Treffen sind:

2025
Herbst: 14.10., 21.10., 18.11., 25.11.,
Advent: 2.12., 9.12., 16.12.

2026
Winter: 20.1., 27.1., 3.2., 10.2.,
Fastenzeit: 3.3., 10.3., 17.3., 24.3.
Osterzeit: 14.4., 21.4., 28.4.
Frühjahr: 26.5.,2.6., 9.6., 16.6.

Für Angehörige der Besucher des Cafés Zeitreise besteht jederzeit die Möglichkeit ein persönliches und informatives Gespräch zu führen.

ANMELDUNG UND INFORMATION:

Ramona Langthaler

01 3684587-13 – caritas@franzvonsales.at

Zusatzangebot: Café Zeitreise: Angehörigenaustausch

Einmal im Quartal bietet das Café Zeitreise Angehörigen von an Demenz und Alzheimer erkrankten Personen die Möglichkeit eines Austausches in vertraulicher Atmosphäre. Einfach kommen und teilnehmen – es sind uns auch Angehörige willkommen, deren Familienmitglieder bzw. Bekannte nicht das Café Zeitreise besuchen!

Ort: Grätzlzentrum Friedα, Solli

Termine: 1.10.

Leitung: Mag. Bianca Meusburger-Waldhardt, Psychosoziale Beraterin

Die Teilnahme ist kostenfrei. Vor Ort gibt es Kaffee und kleine Snacks.

Anmeldung bis 24 Stunden vor der Veranstaltung direkt per Anruf oder SMS an 0650/2327801

15.10. Mäusetreff in Glanzing

MÄUSETREFF IN GLANZING-GARTENRAUM: WÖCHENTLICH AM MITTWOCH VON 09.30 UHR BIS 11.00 UHR

Eingeladen sind Kinder zwischen null und drei Jahren in Begleitung ihrer Eltern oder nahestehender Personen.
Wir werden gemeinsam singen, spielen, uns austauschen und stärken.

Anmeldung ist nicht nötig, ihr könnt einfach vorbeikommen!.

Die nächsten Termine sind:

15.10., 23.10.

In den Ferien findet kein Mäusetreff statt!

Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Pastoralassistentin Cornelia Förch: pass@franzvonsales.at oder im Pfarrbüro.

15.10. ANIMA-Seminar

Frühstück mit Virginia Woolf, Tee bei Ingeborg Bachmann, Abendessen bei …

Was uns die Autorinnen mitgeben, ihre Visionen, ihre Wünsche

Referentin: Sabine Krenmayer-Wagner

Ab Mittwoch, 1. Oktober 2025
09:00 bis 11:00 Uhr, 8 Einheiten

Seminarort: Pfarre Franz von Sales – Teilgemeinde Krim, Weinberggasse 37, 1190 Wien

Seminarbeitrag: 75,00 €

Anmeldung bei: Herta Glatzl +43 (699) 1970 17 45 glatzl.herta@gmail.com

Termine:
01.10; 08.10; 15.10.; 22.10.; 29.10.; 05.11., 12.11.; 19.11.;

Wir freuen uns auf Deine/ Ihre Anmeldung

15.10. Fotoabend „Hawaii“

Hawaii – Trauminsel? 5 Trauminseln!

Lass Dich in den Spätsommer auf Hawaii entführen – Wellen, Palmen, Vulkane, Blumen, Schildkröten, Regenwald und mehr.
Ein Fotoabend zum Träumen und Genießen, zum Schauen und Staunen
von Martin Ruis.

Mittwoch, 15.10.2025, 20.00 Uhr
in der Frie (Pfarrsaal in der Krim, Pater Zeininger Platz 1, 1190 Wien)

18.10. Friedαs Oktoberfest

O’zapft is – heißt es am Samstag, 18. Oktober 2025, bei Fries Oktoberfest für Jung und Alt.

Beginn: 15.00 Uhr mit Wortgottesfeier und Bier-Anstich.

Es gibt Weißwurscht & Maßbier, inklusive Unterhaltungsprogramm.

Dresscode: Kommt wie ihr wollt, aber gerne auch in Dirndl oder Lederhosen.

19.10. Sonntag der Weltmission in der Krim

Am 19. Oktober 2025, dem Weltmissions-Sonntag, gestaltet die „Eine-Welt-Gruppe“ die Wort-Gottes-Feier um 09.30 Uhr und verkauft fair gehandelte Produkte.

19.10. Sonntag der Weltmission

Im Auftrag des Papstes betet und sammelt die ganze Kirche weltweit für die Ärmsten der Armen in Afrika, Asien und Lateinamerika. Der Weltmissions-Sonntag ist die größte Solidaritätsaktion des Planeten. Er steht für globale Nächstenliebe, um allen Menschen ein gerechtes und würdevolles Leben zu ermöglichen. Um einen Einblick in die Weltkirche zu bekommen, wählen wir jedes Jahr ein Schwerpunktland.

Heuer sind wir zu Gast in Südsudan.

Die Menschen im Südsudan gehen durch schlimme Zeiten: Auf den Bürgerkrieg folgten große politische Unruhen. Tausende Menschen haben ihr Leben verloren, Millionen sind vertrieben worden. Dürreperioden wechseln sich mit Überschwemmungen ab und verschlimmern die Not der Menschen.

Der Hai-Malakal-Friedhof liegt in Juba und ist mit 20 Hektar einer der größten Friedhöfe der Stadt. Den Geflohenen und Vertriebenen blieb in der Hauptstadt kein anderer Ort, an dem sie bleiben könnten, als der Friedhof. Dort hausen nun an die 8.000 Menschen – bislang ohne jede Hoffnung auf bessere Tage.

Doch das soll sich nun ändern! Missio-Projektpartner Hans Rauscher will dafür sorgen, dass die Kinder endlich in die Schule gehen dürfen. Mit Ihrer Spende schenken Sie den Friedhofskindern eine Zukunft!.

Mit Ihrer Spende am Weltmissionssonntag setzen Sie auch in diesem Jahr wieder ein Zeichen der Hoffnung für die Ärmsten der Armen in Afrika, Asien und Lateinamerika.

19.10. Im Kaasgraben GETRAUT

IM KAASGABEN GETRAUT: SONNTAG, 19. OKTOBER 11.00 UHR

Die Tore der Kaasgrabenkirche öffnen sich wieder speziell für die, die hier (oder in einer anderen Kirche) zur Trauung eingezogen sind.Wir freuen uns, wenn Sie, Ihre Familie und Freunde Zeit haben, zur Heiligen Messe und Segnung sowie zur anschließenden Agape „Sekt am Plateau“ zu kommen.

19.10. Familienwanderung

Herzliche Einladung zur Familienwanderung am Sonntag, 19. Oktober 2025.

Für Familien mit Kindern und allen, die sich gerne im Grünen bewegen.

09.30 Uhr Kinderkirche in der Frie Krim – im Anschluss: Agape

11.00 Uhr Abmarsch von der Krim – Gehzeit ca. 2 Stunden, Kinder und kinderwagenfreundlicher Weg, Picknick im Grünen (Verepflegung bitte selbst mitnehmen)

ca. 15.00 Uhr Heimkehr.

Keine Anmeldung nötig – Nur bei Schönwetter.

22.10. Friedα staunt über Gott und die Welt

Alle Dinge, die wir sehen, können wir doppelt anschauen: als Tatsache und als Geheimnis.
Mit Kindern von 5–8 Jahren machen wir uns auf den Weg und folgen den Spuren Gottes.
Wir denken nach über Weltanschauungs- und Glaubensfragen, sammeln Erfahrungen und
staunen.

22. Oktober 2025, 16.00 – 17.30 Uhr im Grätzlzentrum Friedα Krim.

28.10. Judas Thaddäus-Fest in der Krim

Wir feiern
den Schutzpatron der Krim
Dienstag, 28. Oktober 2025, 19.00 Uhr
Heilige Messe
in der Krim-Kirche
anschließend Agape im Friedα
1190, Weinberggasse 37

30.10. Geburtstagsmesse in der Krim

GEBURTSTAGSMESSE: DONNERSTAG, 25. SEPTEMBER 15.00 UHR IN DER KRIM

Der DONNERSTAG-CLUB lädt herzlich alle Geburtstagskinder ein. Heilige Messe in der Kirche, danach Jause und gemütlichem Beisammensein im Grätzlzentrum Frie. Auch wer nicht Geburtstag hat, darf mitfeiern.

Die nächsten Geburtstagsmessen sind:

  • Donnerstag, 30. Oktober 2025, 15.00 Uhr
  • Donnerstag, 27. November 2025, 15.00 Uhr
  • Donnerstag, 11. Dezember 2025, 15.00 Uhr

Auf ihr Kommen freut sich das Donnerstag-Club-Team.

1.-2.11. Allerheiligen – Allerseelen in der Krim

ALLERHEILIGEN – Samstag, 1. November

Am Hochfest Allerheiligen erinnern wir uns daran, dass jeder Mensch von Gott dazu berufen ist, „heilig“ zu werden. Das bedeutet: Jeder Mensch soll das Ziel erreichen, zu dem Gott ihn bestimmt hat, nämlich das vollendete, ewige Glück in der liebenden Gegenwart Gottes.

09.30 Uhr: Heilige Messe in der KRIM

15.00 Uhr: Andacht für die Verstorbenen mit Gräbersegnung auf dem FRIEDHOF DÖBLING

ALLERSEELEN – Sonntag 2. November

Der Allerseelentag ist dem Gedenken aller Verstorbenen gewidmet. Wir beten nicht nur für unsere verstorbenen Angehörigen, Freunde und Bekannte, sondern auch für jene, an die niemand mehr denkt, an die zahllosen Opfer von Terror, Krieg und Naturkatastrophen.

09.30 Uhr: Heilige Messe mit Erinnerung an die Verstorbenen in der KRIM

31.10. Wir gedenken unserer Verstorbenen

„Die Liebe zu verlieren ist der einzige Verlust, den wir in diesem Leben fürchten müssen.“ Mit diesem Wort des heiligen Franz von Sales laden wir alle Pfarrmitglieder herzlich zum monatlichen „Pfarr Requiem“ ein. Wir beten für die Verstorbenen, die im vergangenen Monat aus unserer Pfarrgemeinde zu Grabe getragen wurden. Durch unsere Teilnahme an diesem Gottesdienst zeigen wir, dass die Angehörigen in ihrer Trauer nicht alleine sind.

Freitag, 31. Oktober 2025, Beginn: 19.00 Uhr in der KRIM-Kirche, Weinberggasse 37, 1190 Wien.

DIE NÄCHSTEN TERMINE:

Freitag, 28. November 2025
Freitag, 19. Dezember 2025

1.11. Gräbersegnung Döblinger Friedhof

Wir feiern eine Andacht für die Verstorbenen, im Anschluss segnen wir die Gräber

ALLERHEILIGEN – Samstag, 1. November

15.00 Uhr: Andacht für die Verstorbenen mit Gräbersegnung auf dem FRIEDHOF DÖBLING (Hartäckerstraße 65, 1190 Wien)

5.11. Interreligiöses Totengedenken

Pfarrnetzwerk Asyl & Pfarre Franz von Sales laden ein:

Interreligiöses Totengedenken für verstorbene Geflüchtete

5. November 2025, 18.30 Uhr, Pater-Zeininger-Platz 1

An den EU-Außengrenzen zerschellen die Hoffnungen vieler Geflüchteter auf ein sicheres Leben. Sie ertrinken bei der Überfahrt im Mittelmeer, sterben in Grenzflüssen in Bosnien oder bei Pushbacks an den Grenzen. Wir denken an sie und und beten für sie und ihre Familien.

7.11. Friedα backt glamourös

Friedα backt glamourös mit Mehl und Zucker

Freitag, 7. November 2025, 18.00 Uhr

Unkostenbeitrag 15,00 EUR

Der Reinerlös geht als Spende an die Pfarr-Caritas

Anmeldung bis 2.11.: frieda@franzvonsales.at oder 01/368 45 87