15.-17.5. Jugendtheater-Krim „Die Niere“

Herzliche Einladung zur neuen Theateraufführung des Jugendtheaters Krim:

DIE NIERE
eine Komödie von Stefan Vögel
IN DER Friedα KRIM

15.5., 19.30 Uhr
16.5., 19.30 Uhr
17.5., 18.00 Uhr

Statt Eintrittspreisen bitten wir um eine Spende für caritative Zwecke.

Reservierungen an: jugendtheater.krim@gmx.at

16.-18.5. Jungschar Wochenende

18.5. Fest der Erstkommunion

Am Sonntag, 18. Mai um 10.00 Uhr empfangen 38 Kinder unserer Pfarre in der Krimkirche, Pater-Zeininger-Platz 1 (Barrierefreier Zugang über Weinberggasse 37), zum ersten Mal die Heilige Kommunion. In fünf Workshops breiteten sie sich darauf vor und lernten zusammen mit ihren Eltern die Gemeinschaft unserer Kirche kennen.

19.5. Klimawandel – die Geschichte (m)einer Generation

Frie schützt das Klima.

Herzliche Einladung zum Thema „Klimawandel – die Geschichte (m)einer Generation“

Montag, 19.5.2025, Beginn: 18.30 Uhr

im Grätzlzentrum Frie Krim, Pater-Zeininger-Platz 1, 1190 Wien

Wir sind die erste Generation, die die Auswirkungen des Klimawandels intensiver spürt, und die letzte Generation, die etwas dagegen tun kann. Komm zu einem generationsübergreifenden Abend und erzähl deine Geschichte mit!

22.5. Geburtstagsmesse in der Krim

GEBURTSTAGSMESSE: DONNERSTAG, 22. MAI 15.00 UHR IN DER KRIM

Der DONNERSTAG-CLUB lädt herzlich alle Geburtstagskinder ein. Heilige Messe in der Kirche, danach Jause und gemütlichem Beisammensein im Grätzlzentrum Frie. Auch wer nicht Geburtstag hat, darf mitfeiern.

Die nächsten Geburtstagsmessen sind:

  • Donnerstag, 22. Mai 2025, 15.00 Uhr
  • Donnerstag, 26. Juni 2025, 15.00 Uhr
  • Donnerstag, 25. September 2025, 15.00 Uhr
  • Donnerstag, 30. Oktober 2025, 15.00 Uhr
  • Donnerstag, 27. November 2025, 15.00 Uhr
  • Donnerstag, 11. Dezember 2025, 15.00 Uhr

Auf ihr Kommen freut sich das Donnerstag-Club-Team.

22.5. Präsentation „Gerechte Frauen“

Am Donnerstag, 22. Mai 2025, präsentiert Otto Schwarzendorfer um 19.30 Uhr im SOLLI des Grätzlzentrums Frie Krim „Gerechte Frauen“, durch deren Mut und Stärke als Gegnerinnen des Nationalsozialismus andere überlebten und die als „Gerechte unter den Völkern“ ausgezeichnet wurden. Vier von ihnen werden in einer neuen Installation dargestellt: Ella Lingens – Maria Steiner – Marianna Golz – Irene Harand.

23.5. Friedα’s Basicbackworkshop nur für Kinder

15.00 Uhr: Gemeinsam backen wir Köstlichkeiten – es geht kinderleicht! Anmeldung bis 18.05.: frieda@franzvonsales.at oder 01/368 45 87; Unkostenbeitrag: € 15,–

25.5. Im Kaasgraben getauft

Am Sonntag, 25. Mai 2025, um 11.00 möchten wir uns gemeinsam an dieses besondere Ereignis der Taufe erinnern, durch das die Kinder in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen worden sind, und miteinander feiern. Das Taufgedächtnis und die Segnung der Kinder findet im Rahmen der Sonntagsmesse statt.

25.5. Konzert Choram publico „Summertime“

SUMMERTIME – Singend in den Sommer

mit CHORAM PUBLICO, Musikalische Leitung: Matthias Schoberwalter

Sonntag, 25. 05. 2025, 18.00 Uhr (Einlass ab 17.30 Uhr)

beim Heurigen Wolf, Rathstraße 46, 1190 Wien

Freier Eintritt – Spende erbeten

27.5. Café Zeitreise

Gemeinsam leben mit Vergesslichkeit und Demenz

Café Zeitreise ist ein Treffpunkt für Menschen, die mit Vergesslichkeit oder einer Demenzerkrankung leben. An manchen Terminen wird eine besondere Beratung der Angehörigen angeboten.

Wir treffen uns dienstags um 15.00 Uhr im Solli, Pater-Zeininger-Platz 1, 1190 Wien (barrierefreier Zugang über Weinberggasse 37).

Die nächsten Treffen sind:

Mai: 27.5.
Juni: 3.6., 10.6., 17.6.

Für Angehörige der Besucher des Cafés Zeitreise besteht jederzeit die Möglichkeit ein persönliches und informatives Gespräch zu führen.

ANMELDUNG UND INFORMATION:

Ramona Langthaler

01 3684587-13 – caritas@franzvonsales.at

Zusatzangebot: Café Zeitreise: Angehörigenaustausch

Einmal im Quartal bietet das Café Zeitreise Angehörigen von an Demenz und Alzheimer erkrankten Personen die Möglichkeit eines Austausches in vertraulicher Atmosphäre. Einfach kommen und teilnehmen – es sind uns auch Angehörige willkommen, deren Familienmitglieder bzw. Bekannte nicht das Café Zeitreise besuchen!

Ort: Grätzlzentrum Friedα, Solli

Termine: 24.6.

Leitung: Mag. Bianca Meusburger-Waldhardt, Psychosoziale Beraterin

Die Teilnahme ist kostenfrei. Vor Ort gibt es Kaffee und kleine Snacks.

Anmeldung bis 24 Stunden vor der Veranstaltung direkt per Anruf oder SMS an 0650/2327801

27.5. Argumentations-Workshop gegen Stammtischparolen 2.0

27. Mai 2025, Beginn 18.30 Uhr

im Grätzlzentrum Frie Krim, Pater-Zeininger-Platz 1, 1190 Wien

Wir trainieren mit Sven Pfau Kommunikationsstrategien, um aggressiven und menschenverachtenden Äußerungen in Alltagssituationen begegnen zu können. Die Teilnahme ist kostenlos.

29.5.-1.6. Pfarrwallfahrt nach Mariazell

Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt nach Mariazell von Donnertag, 29. Mai 2025 bis Sonntag, 1. Juni 2025. Teilnahme an Teiletappen möglich. Anmeldung bis 20. März 2025 – beschränkte Platzanzahl!

Die Route:

Donnerstag, 29.05. (Christi Himmelfahrt) Eichgraben (gemeinsame Anreise mit dem Zug) – Schöpfl – Kaumberg (29 km)
Freitag, 30.05. Kaumberg – Kieneck – Unterberg – Rohr im Gebirge (25 km)
Samstag, 31.05. Rohr im Gebirge – Kalte Kuchl – St. Aegyd (21 km)
Sonntag, 01.06. St. Aegyd – Kernhofer Gscheid – Walstern – Habertheuersattel – Mariazell (27 bzw. 19 km – siehe unten)

Die Varianten:

  1. Komplette Tour
  2. Nur Teiletappen (mit individueller Anreise)
  3. Abholung der Wallfahrer:innen am Sonntag in Mariazell Gemeinsamer Gottesdienst, Mittagessen & Zeit in Mariazell

Das Rundherum:

  • Das Besondere ist die Mischung aus Zeit mit einer außerordentlich netten, unterhaltsamen, bunt gemischten Gruppe, mit der man endlos viel Spaß genauso wie ernsthafte Gespräche haben kann, und Zeit für sich selbst – je nach Wunsch.
  • Kosten: wir übernachten in Gasthöfen. Dazu kommt noch ein kleiner Beitrag für Unkosten rundherum.
  • Zu Mittag werden wir uns teils selbst verpflegen, teils in Gasthäusern essen. Abends gibt es immer die Möglichkeit zu einem „g`scheiten Essen“.
  • Da die letzte Etappe für die zur Verfügung stehende Zeit relativ lange ist, können alle, die nicht endlos früh aufstehen wollen, das Steilstück meiden und mit dem Taxibus auf`s Kernhofer Gscheid fahren. Sag uns bitte bei der Anmeldung, ob du voraussichtlich das Taxi nutzen möchtest.
  • Wir empfehlen einige Vorbereitungswanderungen. Wenn zwischendurch die Kraft ausgeht, gibt es voraussichtlich die Möglichkeit, mit dem Begleitauto mitzufahren.
  • Das Begleitauto kann alles Gepäck transportieren, das wir für den Tag nicht brauchen.
  • Die Tour ist nicht auf „überdrüberheilig“ angelegt. Wir laden unterwegs zu Gebeten und in Mariazell zu einem Gottesdienst ein, jeweils in zeitgemäßer Gestaltung, und freuen uns, wenn du dabei bist.
  • Die Rückreise erfolgt mit der Mariazellerbahn oder individuell.
  • Detailinfos bekommst du rechtzeitig.
  • Nachträgliche Abmeldungen machen die Organisation sehr anstrengend. Außerdem können Stornokosten anfallen. Entscheide dich also bitte fix.

Weitere Infos und Anmeldung bis 20. März (beschränkte Platzanzahl):

mandi.spatt@gmail.com 0699/10178181
alex.gotsmy@gmail.com 0699/12731540

Wir freuen uns sehr auf eine tolle gemeinsame Tour!

30.5. Wir gedenken unserer Verstorbenen

„Mein Schicksal liegt in deiner Hand. Ich komme heim in deine Güte.“ Mit diesem Wort des heiligen Franz von Sales laden wir alle Pfarrmitglieder herzlich zum monatlichen „Pfarr Requiem“ ein. Wir beten für die Verstorbenen, die im vergangenen Monat aus unserer Pfarrgemeinde zu Grabe getragen wurden. Durch unsere Teilnahme an diesem Gottesdienst zeigen wir, dass die Angehörigen in ihrer Trauer nicht alleine sind.

Freitag, 30. Mai 2025, Beginn: 19.00 Uhr in der KRIM-Kirche, Weinberggasse 37, 1190 Wien.

DIE NÄCHSTEN TERMINE:

Freitag, 30. Mai 2025
Donnerstag, 26. Juni 2025
Donnerstag, 31. Juli 2025
Donnerstag, 28. August 2025
Freitag, 26. September 2025
Freitag, 31. Oktober 2025
Freitag, 28. November 2025
Freitag, 19. Dezember 2025

12.6. Friedα kocht Italienisch

18.00 Uhr: Una serata italiana – wir kochen und schmausen gemeinsam.

Anmeldung bis 07.06.: frieda@franzvonsales.at oder 01/368 45 87; Unkostenbeitrag: € 15,–

15.6. Pfarrfest am Pater-Zeininger-Platz und Krim-Park

Am Sonntag, 15. Juni 2025, feiert die Pfarre Franz von Sales das Pfarrfest am Pater-Zeininger-Platz und Krim-Park.
Beginn um 09.30 Uhr mit einem Festgottesdienst im Krim-Park.
Danach bis 16.00 Uhr: SPEIS & TRANK (Schnitzel • Würstel auch Veggie • Langos • Kuchenbuffet • kalte & warme Getränke u.v.m.); SPIEL & SPASS (Live-Musik • Kasperltheater •
Rätselrallye • Geschicklichkeitsspiele • Basteln • Schminken • Dart • Wuzzler • Kirchenerkundung • Reanimations-
Workshop u.v.m.)

Die Veranstaltung ist ein ÖkoEvent: www.oekoevent.at

17.6. Pfarrgemeinderat in Krim

Die nächste öffentliche Sitzung des Pfarrgemeinderates findet am Dienstag, 17. Juni 2025, um 19.00 Uhr in der Krim, Pater-Zeininger-Platz 1 statt.

24.6. Café Zeitreise – Angehörigen-Austausch

Beginn: 15.00 Uhr. Das Café Zeitreise bietet Angehörigen von an Demenz und Alzheimer erkrankten Personen die Möglichkeit eines Austausches in vertraulicher Atmosphäre. Einfach kommen und teilnehmen – es sind auch Angehörige willkommen, deren Familienmitglieder bzw. Bekannte nicht regelmäßig das Café Zeitreise besuchen!

Ort: Grätzlzentrum Friedα, Orangener Raum
Leitung: Mag. Bianca Meusburger-Waldhardt, Psychosoziale Beraterin.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Vor Ort gibt es Kaffee und kleine Snacks.
Anmeldung bitte unter 0650 2327801

25.6. Friedα’s Barabend

Abende mit Speis & Trank & lieben Menschen.

19.00 Uhr: Wortgottesfeier „Halbzeit mit Gott“
19.30 Uhr – 22.00 Uhr: Sommer-Barabend

10.-16.8. Salesianische Exerzitien 2025

Wir laden Sie herzlich ein!

Gott (sehn)sucht nach mir

SALESIANISCHE EXERZITIEN MIT GEMEINSCHAFTSELEMENTEN

Der hl. Franz von Sales gilt als „der Heilige der frohen Gottesliebe“. Seine Spiritualität ist der Welt und den Menschen positiv und optimistisch zugewandt.
Bei diesen Salesianischen Exerzitien geht jede/-r Teilnehmer/-in ihren/seinen persönlichen Weg großteils im Schweigen. Die Begleitung erfolgt in täglichen Gesprächen mit Ihrem/-r Begleiter/-in, im Gebet, in der Stille und im Einander-Wahrnehmen bei Gemeinschaftselementen. So durchbrechen wir ganz bewusst für die Dauer der Abendessen das Schweigen, um die innere Exerzitienhaltung später auch in den Alltag übertragen zu können.
Dieses Angebot eignet sich auch besonders für Personen, die zum ersten Mal Exerzitien erleben möchten!
Auf Anfrage und nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie weitere Informationen.

Beginn: Sonntag, 10. August 2025 18.00 Uhr mit dem Abendessen
Ende: Samstag, 16. August 2025 13.00 Uhr nach dem Mittagessen
Ort: Haus der Besinnung, Gaubing 2, 4633 Gaubing, Oberösterreich

Kursgebühr: € 150,-
Unterkunft: € 60,- Tagessatz für Unterkunft und Verpflegung (VP) im einfachen Zimmer.
Im Bedarfsfall ist eine Ermäßigung der Kursgebühr möglich.

Anmeldung bitte bis 30. April 2025 bei:
P. Sebastian Leitner OSFS, Wien
leitner@osfs.eu
Ettinghausengasse 1 A-1190 Wien
Infos: Tel. +43 (0)699 10343740.

Flyer mit weiteren Informationen und Anmeldeformular als PDF zum Download:

23.-30.8. Jugendlager 2025