Fröhliche Senior*innen in Glanzing
/in Fotoarchiv, Glanzing, Pfarre Franz von Sales SeniorentreffAm Donnerstag, 24. Februar 2022, feierten die fröhlichen Senior*innen in Rahmen einer Heiligen Messe die Geburtstagskinder des vergangenen Monats. Im Anschluss daran gab es für Geimpfte und Genesene eine kleine Faschingsfeier in der Cafeteria. Mit dabei war auch Pfarrer Pater Thomas Mühlberger OSFS.
Fotos: Anton Richter






Weltgebetstag der Frauen 2022
/in Glanzing, Kaasgraben, Krim, News, Pfarre Franz von Sales KFBDer Weltgebetstag am 4. März 2022 kommt aus England, Wales und Nordirland
Die Liturgie für den Weltgebetstag der Frauen 2022 wurde von Frauen aus England, Wales und Nordirland verfasst. Das Thema ist die Verheißung Gottes, die wir im Buch Jeremia finden: Es ist ein „Zukunftsplan Hoffnung“ (Jeremia 29,11). Wie kann diese Verheißung von Freiheit, Vergebung, Gerechtigkeit und Gottes Frieden ein Zeichen der Hoffnung für alle Menschen sein?
Resilienz – Die Macht der kleinen Schritte
/in Glanzing, Kaasgraben, Krim, Pfarre Franz von Sales Erwachsene, KBWDas Katholische Erwachsenenbildungswerk lädt zu einem Vortrag von Gerti Stagl, Ehe-, Familie- und Lebensberaterin, ein:
Mittwoch, 17. November 2021, 19.30 Uhr
im Pfarrsaal der Teilgemeinde Krim
Weinberggasse 37, 1190 Wien
Ökumenischer Erntedank im Kaasgraben
/in Fotoarchiv, Kaasgraben ÖkumeneAm Sonntag, 3. Oktober 2022, feierten wir in der Kaasgrabenkirche einen ökumenischen Erntedank-Gottesdienst. Das „Franziskusfest“ war sehr gut besucht, es wurden Bilder des „Sonnengesangs“ projiziert. Wolfgang Morawec ging auch in seiner Predigt auf den heiligen Franz von Assisi ein: „Wir können die Dunkelheit nicht abschaffen, aber wir können ein Licht anzünden“. Die Vorbereitungsarbeit erfolgte durch ein ökumenisches Team (Wolfgang Morawec, Lektor in der Weinbergkirche, Ehepaar Lutter, Heinrich Bica, Wolfgang Lanz und Passtoralassistentin Elisabeth Wolfslehner). P. Franz Ornetsmüller OSFS gestaltete den Schmuck vor dem Altar. Es war trotz Ausfalls der Orgel (Schaden an der Elektronik) ein sehr festlicher, geschwisterlicher Gottesdienst. Der Organist stand spontan als Kantor zur Verfügung.
Elisabeth Wolfslehner, Pastoralassistentin



Café Zeitreise im Juli!
/in Glanzing, Kaasgraben, Krim, News, Pfarre Franz von Sales ErwachseneDie neuen Termine für den Juli 2021!
Café Zeitreise startet wieder!
/in Glanzing, Kaasgraben, Krim, News, Pfarre Franz von Sales ErwachseneWiedereröffnung am Dienstag, 1. Juni 2021!
Video zum Palmsonntag 2021
/in Corona-Pandemie, Glanzing, Kaasgraben, Krim, Pfarre Franz von Sales Erwachsene, Kinder&JugendlicheDie Leidensgeschichte in leichter Sprache kindgerecht erzählt …
Du bist willkommen, egal wen du partnerschaftlich liebst.
/in Krim, Pfarre Franz von Sales ErwachseneDer Gemeindeausschuss Krim hat am Pater Zeininger-Platz ein Transparent als Statement zur aktuellen Diskussion um die Segnung homosexueller Beziehungen angebracht.
Schritte der Hoffnung – Herzlich Willkommen
/in Corona-Pandemie, Glanzing, Kaasgraben, Krim, Pfarre Franz von Sales Caritas, ErwachseneEin stärkender und ermutigender Rundgang durch die Kirche mit inspirierenden Stationen zum Thema Hoffnung:
In der KRIM-Kirche (Weinberggasse 37, 1190 Wien) vom 14. März bis 1. April 2021
Wir erleben gerade eine herausfordernde Zeit. Veränderung, Verunsicherung und die Hoffnung auf eine gute Zukunft, all das bewegt und prägt unser Leben derzeit. Ein Rundgang mit Stationen in der Kirche soll Gelegenheit bieten, bewusst innezuhalten, Kraft zu schöpfen, Danke zu sagen und den Blick wieder in die Zukunft zu richten.

1 Tag mit Gott – Herzlich Wilkommen
/in Glanzing, Kaasgraben, Krim, Pfarre Franz von Sales ErwachseneWir laden ein zu 1 TAG MIT GOTT AM 12. UND 13. MÄRZ 2021
GLANZING
Freitag, 12. März 2021
18.00 Uhr Abendgebet
18.30 – 23.00 Uhr Offene Kirche für persönliches Gebet und weiteren Gebetsangeboten
KAASGRABEN
Freitag, 12. März 2021
18.00 Uhr Kreuzweg
Samstag, 13. März 2021
15.00 – 17.00 Uhr Psalmen, Musik und Kerzenlicht – herzliche Einladung zum Gebet und stillen Verweilen
KRIM
Freitag, 12. März 2021
19.00 Uhr Hl. Messe mit Vesper anschl. Gebetszeit bis Samstag 12.00 Uhr
Samstag, 13. März 2021
12.00 Uhr Mittagsgebet mit Angelus und Sext
18.15-18.45 Uhr Beichtgelegenheit
18.20 Uhr Rosenkranz
19.00 Uhr Vorabendmesse

Kreuzweg aus Steinen online
/in Corona-Pandemie, Glanzing, Kaasgraben, Krim, Pfarre Franz von Sales Erwachsene, KFBDie Katholische Frauenbewegung der Pfarre Franz von Sales, Teilgemeinde Krim, hat einen Kreuzweg online gestaltet und als Video zur Verfügung gestellt. Die Kreuzwegbilder aus Steinen stammen von Manfred Simma und befinden sich in der Vorkapelle der Glanzinger Kirche.
Begleitete Salesianische Exerzitien 2021
/in Glanzing, Kaasgraben, Krim, News, Pfarre Franz von Sales ErwachseneWir laden Sie herzlich ein!
„berührt“
Bei diesen Salesianischen Exerzitien mit Gemeinschaftselementen geht jede/-r Teilnehmer/-in ihren/seinen persönlichen Weg. Die Begleitung erfolgt nicht primär durch Vorträge, sondern in täglichen Gesprächen mit Ihrem/-r Begleiter/-in, im Gebet, in der Stille und im Einander-Wahrnehmen bei Gemeinschaftselementen. So durchbrechen wir ganz bewusst für die Dauer der Abendessen das Schweigen, um die innere Exerzitienhaltung später auch in den Alltag übertragen zu können.
Dieses Angebot eignet sich auch besonders für Personen, die zum ersten Mal Exerzitien erleben möchten! Aufgrund der persönlichen Begleitung können wir nur eine begrenzte Anzahl von Teilnehmenden annehmen.
Auf Anfrage und nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie weitere Informationen.
Beginn: Sonntag, 25. Juli 2021, 18.00 Uhr mit dem Abendessen
Ende: Samstag, 31. Juli 2021 nach dem Mittagessen
Ort: Regionalhaus der Schwestern Oblatinnen des hl. Franz von Sales, Kapellenstraße 8, 4040 Linz, Österreich, www.oblatinnen.at
Begleitung: Ein Team von Priestern, Ordensleuten und Laien der salesianischen Familie
Kosten: € 48,- Tagessatz für Unterkunft und Verpflegung (VP), € 120,- Kursgebühr.
Im Bedarfsfall ist Ermäßigung der Kursgebühr möglich.
Anmeldung bitte bis 30. April 2021 bei
Schw. Maria-Brigitte Kaltseis OSFS
Kapellenstraße 8
4040 Linz/Donau, Österreich
Tel: +43 (0)664/9223870
E-Mail: sr.maria.brigitte@oblatinnen.at
Flyer mit weiteren Informationen und Anmeldeformular als PDF zum Download hier….
Weihnachtswünsche der Kfb
/in News KFBWeihnachten, das schönste Fest,
das Licht und Freude bringt und hoffen lässt
wird auf Grund der Pandemie
heuer stiller sein, doch nie
geht die Frohbotschaft verlor’n,
in einem Stall in Bethlehem wurde ein Kind gebor’n:
Christus der Retter ist da!
Frohe Weihnacht und ein gesundes Neues Jahr!
Geburtstagsmesse der Senior/Innen findet statt
/in Corona-Pandemie, Pfarre Franz von Sales SeniorentreffDie Geburtstagsmesse der Senior/Innen findet unter Einhaltung aller gebotenen Vorsichtsmaßnahmen am Donnerstag, 10. Dezember 15:00 Uhr im Pfarrsaal (1190 Wien, Weinberggasse 37.) statt.
Bitte Mund-Nasen-Schutz tragen!
Eine telefonische Anmeldung im Pfarrbüro (unter der Nummer 368 45 87) erleichtert uns die Organisation!
Ökumenische Wortgottesfeier im Kaasgraben
/in Fotoarchiv, Glanzing, Kaasgraben, Krim, Pfarre Franz von Sales ÖkumeneAm Sonntag, 4. Oktober 2020, fand in der Kaasgrabenkirche eine Ökumenische Wortgottesfeier statt. Es gab viele Anlässe zum Feiern: den Sonntag, das Erntedankfest, die Woche der Schöpfungsverantwortung und den Gedenktag des heiligen Franz von Assisi, den Patron des Naturschutzes. Der Wortgottesfeier standen Birgit Meindl-Dröthandl, Pfarrerin der Evangelischen Pfarrgmeinde A.B. Döbling, und Pater Thomas Mühlberger OSFS, Pfarrer der Katholischen Pfarrgemeinde Franz von Sales vor. In der Mitte der Wortgottesfeier gab es eine Präsentation über den Sonnengesang des heiligen Franz von Assisi.
Fotos: Herbert Winklehner OSFS





















Spirituelle Wandertage
/in Pfarre Franz von Sales Ausflug, Erwachsene, Liturgie, OSFS, Seelsorgedie Wanderung mit Pater Thomas Vanek und Bruder Hans Leidenmühler
27-30.7.2020

„We are family“
Familienwochenende 2020 Anmeldung
/in News, Pfarre Franz von Sales Erwachsene, Kinder&JugendlicheDas gemeinsame Wochenende für Jung und Alt der Pfarre Franz von Sales
Mittlerweile eine geliebte und gelebte Tradition, das Familienwochenende, findet heuer vom 25.-27. September in Raabs an der Thaya statt. Zusammen wollen wir das Waldviertel erkunden, Zeit in der Natur verbringen und es uns einfach gemeinsam gut gehen lassen.
Für ein spannendes und unterhaltsames Programm ist gesorgt. An der Schönwettergarantie arbeiten wir noch. Wir nächtigen im Jufa in Raabs an der Thaya, das eine geräumige Sporthalle und Bowlingbahn sowie einen attraktiven Wellnessbereich bietet.
Das offizielle Programm startet mit dem Abendessen am 25. September und endet mit dem Mittagessen am 27. September in Raabs an der Thaya.
Die Kosten belaufen sich für das ganze Wochenende samt Hotelkosten und Vollpension auf 150 Euro pro Erwachsenen. Der Preis für Kinder ist abhängig vom Alter des Kindes und kann gerne bei uns nachgefragt werden.
Wir würden uns freuen, wenn auch du dabei bist!
Hast du Fragen? Gerne kannst du dich an uns wenden:
Petra Distl (petra.distl@gmx.at oder 0676/6241655)
Georg Leibnitz (leibnitzgr@drei.at oder 0650/9280810)
Für deine verbindliche Anmeldung fülle bitte das Onlineanmeldeformular. Gerne kannst du dich auch persönlich in der Pfarrkanzlei anmelden. Informationen zur Anzahlung (50 Euro) erhältst du nach deiner Anmeldung. Wir freuen uns auf deine Anmeldung bis zum 30. April 2020.
Familienwochenende 2020 Anmeldung
KFB-Messe und Fastensuppenessen 08.03.2020
/in Fotoarchiv, Krim, News Liturgie, KFB Im Rahmen der Pfarrvisitation feierte Weihbischof Dr. Franz Scharl die Hl. Messe des zweiten Fastensonntags mit der Gemeinde in der Krim. In der Hinführung auf die österliche Tauferneuerung hat jeder Sonntag in der Fastenzeit ein eigenes Leitmotiv, an diesem Sonntag war es das Taufkleid. Die katholische Frauenbewegung (KFB) gestaltete die Hl. Messe und lud nachher zum gemeinsamen Fastensuppenessen im Pfarrsaal ein. Weihbischof Dr. Franz Scharl ließ es sich dabei nicht nehmen, selber Suppe zu kredenzen.
Text und Fotos: G. Ernstbrunner