Jugendlager 2021 (Voranmeldung)

Auch heuer wollen wir wieder gemeinsam auf ein leiwandes Jugendlager fahren. Zur Zeit wissen wir zwar noch nicht, wie die rechtlichen Rahmenbedingungen aussehen werden, trotzdem wollen wir euch schon mal den Termin und Lagerort verraten. Wir fahren von 28. August bis 4. September in das Jugendgästehaus Salingstadt. Am besten ihr markiert euch den Termin schon mal fett im Kalender!

Außerdem könnt ihr euch schon mal Voranmelden. Eure Vorteile wenn ihr das jetzt schon macht:

  • Ihr könnt jederzeit bekannt geben, dass ihr doch nicht mitfahren wollt.
  • Sollte es eine begrenzte Anzahl an Plätzen geben, werden jene mit Voranmeldung vorgereiht.
  • Ihr bekommt von uns eine Mail, sobald es neue Informationen gibt.

Also worauf wartet ihr noch!

Für Fragen aller Art stehen wir gerne zur Verfügung:

Maximilian Wilhelm

Telefonnummer: 0676 849 66 014
E-Mail: max@biene.at

Wolfgang Fessler

Telefonnummer: 0680 203 87 08
E-Mail: wolfgang@fessler.info

Zur Voranmeldung

Wird geladen…

Sollte die Voranmeldung auf der Seite nicht laden, kann man sich auch über diesen Link voranmelden:
https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLScrUB5tGeGV3vHiC7-MHH6fP8Husz3A2ynijrkrl6jl1lBUQw/viewform?usp=sf_link

Franz von Sales-Runde gedreht

Am Sonntag, 25. April 2021, war die Pfarre Franz von Sales eingeladen, eine Franz von Sales Runde durch das Pfarrgebiet zu drehen: coronagerecht in kleinen Gruppen und mit Abstand. Für Kinder gab es eine Rätselrallye, für alle gab es Luftballons mit dem Logo der Pfarrgemeinde. Der Wanderweg verband alle drei Kirchen der Pfarre: Glanzing, Kaasgraben und Krim.

Fotos: Johanna Binder

Kinderkirche in Glanzing

Dank des schönen Wetters konnte in Glanzing am Sonntag, 25. April 2021, die Kinderkirche im Freien stattfinden. Im Mittelpunkt stand dabei Jesus, der Gute Hirte.

Fotos: Johanna Binder

Einladung zur FRANZ.VON.SALES.RUNDE. am 25.4.

Ein Spaziergang , coronagerecht, keine Massenveranstaltung und trotzdem irgendwie gemeinsam: jeder für sich oder in der Gruppengröße wie es gerade erlaubt ist. Es geht durch alle drei Kirchen, auch Teilstrecken sind möglich. Jeder bekommt Luftballons als Erkennungszeichen, man sieht und erkennt sich auf der Straße am vorgegebenen Weg. Jeder für sich, wie es Corona zulässt und dennoch irgendwie gemeinsam.

Abmarsch bei einer der drei Kirchen individuell zw. 14:30 und 16:00. Machen wir die Gegend bunt!

Wortgottesfeier in Glanzing

Wortgottesfeierleiterin Gabriele Wagner stand der Wortgottesfeier in Glanzing am Sonntag, 11. April 2021, vor. Es war der 1. Sonntag nach Ostern, der „Weiße Sonntag“ oder der Sonntag der Barmherzigkeit.

Fotos: Anton Richter

Ostermontag auf der Schmetterlingswiese

Bei strahlendem Sonnenschein feierten wir am Ostermontag, 5. April 2021, die Heilige Messe auf der Schmetterlingswiese.

Fotos: Barbara Haider


Osternacht in Glanzing

Die Feier der Osternacht, in Glanzing traditionell morgens um 5.00 Uhr Früh, wurde am 4. April 2021 von Pfarrer Pater Thomas Mühlberger OSFS geleitet.

Fotos: Anton Richter

Video zum Ostersonntag 2021

Osterbotschaft für Kinder erzählt – aus der Pfarre Franz von Sales.

Video zur Osternacht 2021

Pater Sebastian Leitner OSFS singt im Video das „Lumen Christi“ und das „Exultet“ – Symbol der Hoffnung und der Freude.

Karsamstag in Glanzing

Der Karsamstag ist geprägt vom Schweigen … vor dem Kreuz, vor dem Heiligen Grab … und vom Warten auf die Osternacht.

Karfreitag in Glanzing

Die Feier von Leiden und Tod unseres Herrn Jesus Christus am Karfreitag, 2. April 2021, beeindruckte in diesem Jahr vor allem durch seine corona-bedingte Schlichtheit. Das Anliegen der „Großen Fürbitten“ wurde durch das Entzünden von Kerzen unterstrichen, die zu Füßen des Kreuzes vor Gott gelegt wurden.

Fotos: Anton Richter

Video zum Karfreitag 2021

Kreuzverehrung am Karfreitag durch die Ministrantinnen und Ministranten der Pfarre Franz von Sales.

Gründonnerstag in Glanzing

Die musikalische Gestaltung des Gründonnerstags übernahmen am 1. April 2021 Akiko Takahashi (Orgel) und Abraham Ibrahim (Oboe). Hauptzelebrant war Pater Manikumar Arepalli OSFS.

Fotos: Anton Richter

Video zum Gründonnerstag 2021

Einige Gedanken zum Gründonnerstag aus der Pfarre Franz von Sales, inklusive dem Misereor Hungertuch aus Chile.