Archiv für das Monat: März, 2024
Osternacht in Glanzing
/in Fotoarchiv, GlanzingDie Feier der Osternacht beginnt in der Teilgemeinde Glanzing traditionell um 5.00 Uhr früh. So auch am Sonntag, 31. März 2024. Zelebrant war Pater Herbert Winklehner OSFS. Besondere Gestaltungselemente waren die Sonnenstrahlen, die am Fuße der Osterkerzen Lesung für Lesung entstanden. Hinzu kam das rote Band, das Altarkreuz, Altar und Taufbrunnen miteinander verband. Nach der Liturgie gab es in der Cafeteria ein reichhaltiges Osterfrühstück.
Fotos: Günter Eckel, Heinz Handsur, Herbert Winklehner OSFS

































4.6. Malkraft Strahlkraft
/in NewsEine Zeit nur für DICH – lass deiner Kreativität freien Lauf im Gestalten und Malen.
Können musst du dafür nichts! Komm so, wie Du bist und nimm Dir bei Bedarf einen Malschutz für Dich mit (z.B. altes TShirt).
Verschiedenste Materialien warten darauf ausprobiert zu werden. Insbesondere wollen wir uns mithilfe von Zufallstechniken kreativ ausprobieren und vielleicht das eine oder andere auch neu für uns entdecken!
04. Juni 2024, 19.00-21.30 Uhr
Grätzelzentrum Friedα Krim, Pater Zeininger Platz 1, 1190 Wien
UNKOSTENBEITRAG: 10,- EUR
BITTE um ANMELDUNG bis 1.6.2024 unter frieda@franzvonsales.at oder 013684587

10.6. Friedα schützt das Klima
/in NewsAls Menschen ab der Lebensmitte aktiv werden im Klimaschutz
10. Juni 2024 – 18.30 Uhr
Wie wirksam sind verschiedene Maßnahmen? Was kann ich selbst gut beitragen? Und wie spielt die christliche Spiritualität hinein?

Gründonnerstag in Glanzing
/in Fotoarchiv, GlanzingAm Beginn der Feier des Letzten Abendmahles am Gründonnerstag, 28. März 2023, wurden die neugeweihten Öle für Taufe, Firmung und Krankensalbung feierlich in die Glanzinger Kirche gebracht. Während der Liturgie fand die Fußwaschung statt und im Anschluss an die Heilige Messe gab es auch noch eine Ölbergandacht. Zelebrant war P. Herbert Winklehner OSFS.
Fotos: Günter Eckel












Erstkommunionvorbereitung: Versöhnung
/in Fotoarchiv, Pfarre Franz von SalesIm Rahmen der Erstkommunion-Vorbereitung feierten die Kinder am Samstag, 23. März 2024, in der Glanzinger Kirche eine Versöhnungsliturgie. Dabei baten sie um Verzeihung für das, was nicht gut war. Und sie überlegten, was sie anders machen wollen. So entstand eine Sonne der guten Vorsätze, um zu leben, wie Jesus es uns gezeigt hat.
Fotos: Katharina Thürriedl


Familienmesse im Kaasgraben
/in Fotoarchiv, KaasgrabenDas Thema der Familienmesse im Kaasgraben am 5. Fastensonntag, 17. März 2023, lautete: „So wie eine Kerze viele andere entzünden kann, so wollen auch wir unsere Freude und Liebe teilen.“ In den Gebeten, Liedern, Texten und Symbolen wurde deutlich, dass es uns reich macht, wenn wir teilen, anstatt alles für uns selbst zu behalten.
Fotos: Bianca Meusburger-Waldhardt









Wärmestuben-Saison beendet
/in Fotoarchiv, Pfarre Franz von SalesAm Montag, 11. März 2024 fand in der Pfarre Franz von Sales (Krim) in der Saison 2023/2024 zum letzten Mal eine Wärmestube statt. Von Dezember bis März wurden rund 15 Mal in Glanzing und in der Krim durchschnittlich 60-70 Gäste verköstigt und ein Raum zum Aufwärmen geschaffen. Für die Organisation der Wärmestuben in Glanzing sorgte Andrea Breckner, für die Wärmestuben in der Krim Ramona Langthaler. Herzlichen Dank allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die sich ehrenamtlich zur Verfügung stellten. Im Dezember 2024 wird dann die neue Saison eröffnet.
Fotos: Ramona Langthaler







