Erntedank im Kaasgraben
Das Erntedankfest wurde in der Teilgemeinde Kaasgraben am Sonntag, 5. Oktober 2025, mit einer sehr ansprechenden Wortgottesfeier, geleitet von Gregor Pozniak, gefeiert.
add_filter( 'elementor/frontend/print_google_fonts', '__return_false' );
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Herbert Winklehner contributed 1541 entries already.
Das Erntedankfest wurde in der Teilgemeinde Kaasgraben am Sonntag, 5. Oktober 2025, mit einer sehr ansprechenden Wortgottesfeier, geleitet von Gregor Pozniak, gefeiert.
Zwei Gedenktage standen am Samstag, 4. Oktober 2025, im Mittelpunkt der Oblatenwallfahrt, die in diesem Jahr in der Pfarre Franz von Sales in Wien stattfand.
Am letzten Donnerstag eines Monats feiern wir in der Krim-Kirche die so genannte „Geburtstagsmesse“ mit anschließender Jause im Grätzlzentrum Friedα. Dafür werden Helfer:innen gesucht.
Beginn: 20.00 Uhr. Ein Fotoabend zum Träumen und Genießen, zum Schauen und Staunen von Martin Ruis.
Eine bunte Gruppe aus 16 Teilnehmer:innen traf sich am Donnerstag, 2. Oktober 2025, im Grätzlzentrum Friedα Krim zum Bibliodrama.
Herzliche Einladung zur „Oblatenwallfahrt 2025“. Ab 10.30 Uhr: Eintreffen im Gemeindezentrum Glanzing Krottenbachstraße 120, 1190 Wien
Im Foyer des Grätzlzentrums Friedα Krim ist die Installation „Die Gerechten“ von Otto Schwarzendorfer zu besichtigen. Sie zeigt vier Frauen und drei Männer, die ihr Leben riskierten, um das Überleben anderer zu ermöglichen.
Am 19. Oktober 2025, dem Weltmissions-Sonntag, gestaltet die „Eine-Welt-Gruppe“ die Wortgottesfeier um 09.30 Uhr und verkauft fair gehandelte Produkte.
Mit Ihrer Spende am Weltmissionssonntag setzen Sie auch in diesem Jahr wieder ein Zeichen der Hoffnung für die Ärmsten der Armen in Afrika, Asien und Lateinamerika.
SONNTAG, 19. SEPTEMBER 11.00 UHR. Feierliche Heilige Messe mit Hochzeitspaaren, die im Kaasgraben oder in einer anderen Kirche getraut wurden.
Für Familien mit Kindern und allen, die sich gerne im Grünen bewegen. 09.30 Uhr Kinderkirche in der Krim, anschließend Agape. 11.00 Uhr: Abmarsch von der Krim. Gehzeit ca. 2 Stunden. Picknick im Grünen (Verpflegung bitte selbsts mitnehmen) ca. 15.00 Uhr Heimkehr.
Der „RUN FOR HOPE“ ist ein Charity-Lauf von Missio Österreich. Am Sonntag, 28. September 2025, waren bei diesem Hoffnungslauf auch vier Läufer:innen der Pfarre Franz von Sales dabei.
Im Rahmen der geplanten Neugestaltung des Pfarrgartens hinter der Arena im Grätzlzentrum Friedα Krim sollen verschiedene Sträucher gepflanzt werden. Wir laden Sie ein, Pat:in eines Strauches gegen eine Spende zu werden.
Beginn: 16.00 Uhr. Mit Kindern von 5–8 Jahren machen wir uns auf den Weg und folgen den Spuren Gottes.
Klavierabend mit Studierenden von Paul Stejskal, Universität für Musik und darstellende Kunst, Wien. Eintritt frei! Beginn: 19.00 Uhr
Im Rahmen des „Döblinger Herbst“ fand am Donnerstag, 25. September 2025 in der Kirche Glanzing ein Konzert von YOKO SAOTOME-HUBER (Violine) und einem Ensemble aus Mitgliedern der Wiener Symphoniker statt.
Sehr gute Stimmung herrschte bei der ersten Geburtstagsmesse mit anschließender Jause im neuen Arbeitsjahr am Donnerstag, 25. September 2025, unten den zahlreichen Besucher:innen in der Krim.
Beginn: 19.00 Uhr. Im Rahmen einer Verkostung werfen wir einen Blick in die biblische Tradition des Weines. Unkostenbeitrag: 15,- EUR.
Rund um das Thema „Radweg Krottenbachstraße“ führten 25 Menschen einen Abend lang einen profunden Dialog unter Andersdenkenden.
Wir feiern den Schutzpatron der Krim: Dienstag, 28. Oktober 2025, 19.00 Uhr. Heilige Messe in der Krim-Kirche, anschließend Agape.
