Kinderkirche in Glanzing
/in Fotoarchiv, Glanzing Babyparty, Firmung, Goki, Goki, Jugend, Jungschar, Kinder&Jugendliche, Kindergarten, KiWoG, Mäusetreff, Ministranten, Pfadfinder, WokiFriedα – Programm 2023/24
/in News Anima, Babyparty, Bastelrunde, Erwachsene, Familien, Fest, Firmung, Goki, Graetzlsozialarbeit, Jugend, Jungschar, KBW, Kinder&Jugendliche, Kindergarten, Kleiderkammer, KMB, Lima, Mäusetreff, Ökumene, Pfadfinder, Pfarrgemeinderat, Projekte und Soziales, Seniorentreff, TheaterFriedα hat einiges vor … hier finden Sie das spannende und abwechslungsreiche Programm für September 2023 – Jänner 2024:
SEPTEMBER
06.09. Friedαs Barabend
19.30 Uhr: Speis & Trank mit lieben Menschen
17.09. Friedα feiert Sonntagsfest
16.30 Uhr: Kaffee & Kuchen, 17.00 Uhr: gemeinschaftlicher Gottesdienst,
17.45 Uhr: Abendessen; Kinder sind besonders herzlich willkommen!
29.09. Friedα kocht wieder grün
18.00 Uhr: Wir kochen vegane Köstlichkeiten
Anmeldung bis 24.09.: frieda@franzvonsales.at oder 01/3684587; Unkostenbeitrag: € 15,–
OKTOBER
01.10. Friedαs Grätzlfest
10.30 – 15.00 Uhr: Wir begrüßen unseren neuen Pfarrer (Messe in der Kirche um 9.30 Uhr) mit einem großen Grätzlfest im Krim-Park, zu dem alle herzlich eingeladen sind: Speis & Trank, Musik, Programm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
05.10., Friedαs Klimaschutz-Workshop
18.30 – 21.00 Uhr: „David gegen Goliath“ – wenn du dich machtlos fühlst angesichts des Riesen Klimakollaps, zeigen wir dir einfache Schritte, wie du zu David werden kannst
07.10. Friedα malt
9.00 – 13.00 Uhr: Eine Zeit nur für dich – probiere verschiedenste Materialien aus, lass deiner Kreativität freien Lauf im Gestalten und Malen; Vorkenntnisse sind nicht nötig
Anmeldung bis 02.10.: frieda@franzvonsales.at oder 01/3684587; Unkostenbeitrag: € 10,–
11.10. Friedα informiert sich beim Notar
18.00 Uhr: Testament, Vorsorgevollmacht, Erwachsenenvertretung, Patient:innenverfügung
Anmeldung bis 08.10.: frieda@franzvonsales.at oder 01/3684587
14.10. & 15.10. Friedαs Flohmarkt
14.10., 12.00 – 17.00 Uhr & 15.10. 9:00 – 15.00 Uhr
Kleidung, Geschirr, Bücher, Spielzeug, Heimtextilien und toller Krimskrams
18.10. Friedαs Barabend
19.30 Uhr: Speis & Trank mit lieben Menschen
18.10. Friedα will’s wissen
20.00 – 20.30 Uhr: Erklär uns, warum die Wetterprognose so oft falsch ist (und wie sie eigentlich zustande kommt), Clemens!
21.10. & 08.11. Friedα braut Bier
21.10. 9.00 – 16.00 Uhr & 08.11., 18.00 – 20.00 Uhr
Wir brauen gemeinsam; aus diesem 2-teiligen Workshop nimmst du Hintergrundwissen und ca. 10 Flaschen selbstgebrautes Bier mit, und wir verkosten verschiedene Bierstile
Anmeldung bis 07.10.: frieda@franzvonsales.at oder 01/3684587; Unkostenbeitrag: € 15,–
NOVEMBER
07.11. Friedα schaut hin
20.00 Uhr: Fotoshow & Infos zu Land, Leuten und den pfarrlichen Hilfsprojekten in Tansania
15.11. Friedαs Barabend
19.30 Uhr: Speis & Trank mit lieben Menschen
17. – 25.11. Friedα spielt Theater: „Der Revisor“
Eine Komödie von Nikolaj Gogol
17.11., 18.11., 23.11., 24.11., 25.11. – 19.30 Uhr 19.11. – 18.00 Uhr
Zählkarten: frieda@franzvonsales.at oder 01/3684587
18.11. Friedαs Weltcafé
09.30 Uhr: Gemeinsames Frühstück mit fair gehandelten Produkten und thematischen Inputs zu Eine Welt, Fairtrade und Entwicklungszusammenarbeit
17. & 19.11. Friedαs Eine Welt-Basar
18.11.: 17.00 – 20.00 Uhr
19.11.: 10.30 – 12.00 Uhr & 17.00 – 20.00 Uhr
Schöne und köstliche Dinge aus fairem Handel kaufen und damit Gutes tun
24.11. Friedα bäckt Weihnachtskekse – Kids only (5-14 Jahre)
16.00 Uhr: Anmeldung bis 19.11.: frieda@franzvonsales.at oder 01/3684587; Unkostenbeitrag: € 15,–
26.11. Friedα feiert Sonntagsfest
16.30 Uhr Kaffee & Kuchen, 17.00 Uhr gemeinschaftlicher Gottesdienst,
17.45 Uhr Abendessen; Kinder sind besonders herzlich willkommen!
27.11. Friedα schaut hin
19.30 Uhr: „Schande EUropa“ – Kurzfilm & Gespräch mit einem Vertreter von SOS Balkanroute zur Situation von Geflüchteten an der „Balkanroute“ – bitte bring eine kleine Spende mit
DEZEMBER
01.12. Friedα bäckt Weihnachtskekse
16.00 Uhr; Anmeldung bis 26.11.: frieda@franzvonsales.at oder 01/3684587; Unkostenbeitrag: € 15,–
02.12. & 3.12. Friedαs Adventmarkt
02.12. 18.00 – 20.00 Uhr & 03.12. 09.00 – 11.30 Uhr: Adventkränze,
Weihnachtsschmuck, kleine Geschenke und Köstlichkeiten
14.12. Friedαs offene Adventfeier
18.00 Uhr: Wir laden ein zum gemeinsamen Singen, zu Adventtexten, Punsch und Körper & Seele-Wärmen an der Feuerschale
24.12. Friedαs Kasperltheater
10.30 Uhr: Ein Abenteuer verkürzt die Wartezeit auf Christkind, Weihnachtsmann & Co.
24.12. Friedαs Krippenspiel & Kinder-Weihnachtsfeier
15.00 Uhr: Im Krim-Park führen Kinder die Weihnachtsgeschichte auf, danach gibt’s in der Kirche eine stimmungsvolle Weihnachtsfeier
24.12. Friedαs Friedenslicht
15.30 – 17.00 Uhr: Hol dir das Friedenslicht aus Bethlehem für die Kerzen nach Hause; Laternen stehen bereit, du kannst auch gerne eine mitbringen
JÄNNER 2024
10.01. Friedαs Barabend
19.30 Uhr: Speis & Trank mit lieben Menschen
10.01. Friedα will’s wissen
20.00 – 20.30 Uhr: Erklär uns, wie die österreichische Gasversorgung funktioniert (und wie sicher sie ist), Benni!
14.01. Friedα feiert Sonntagsfest
16.30 Uhr Kaffee & Kuchen, 17.00 Uhr gemeinschaftlicher Gottesdienst, 17.45 Uhr Abendessen; Kinder sind besonders herzlich willkommen!
24.01. Friedα jongliert
19.30 – 20.30 Uhr: Jonglieren mit Bällen, Tüchern und Flowersticks – der Spaß steht im Vordergrund, keine Vorkenntnisse nötig; Materialien stehen zur Verfügung
Anmeldung bis 19.01.: frieda@franzvonsales.at oder 01/3684587; Unkostenbeitrag: € 5,–
27.01. Friedα tanzt
20.00 Uhr: Tanzen, feiern, essen und trinken beim Pfarrball Nähere Infos findest ab Dezember 2023 auf www.franzvonsales.at
Friedαs Boutique
Jeden Mittwoch, 9.00 – 11.00 Uhr (außer an schulfreien Tagen) kostenlose Ausgabe von Kleidung, Geschirr und Gebrauchsgegenständen
Friedαs Babytreff
jeden Donnerstag, 9.30 – 11.30 Uhr (außer an schulfreien Tagen) Spielen für die Kinder, Kaffee und Kontakte für die Erwachsenen
Die Teilnahme bei sämtlichen Angeboten ist, sofern nicht anders angeführt, gratis. Für Speis & Trank sowie bei den Theateraufführungen bitten wir um Spenden.
Bei uns gibt es viel mehr Angebote, als hier Platz haben. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der caritativen Arbeit. Alle Möglichkeiten, Hilfe zu bekommen, dich zu engagieren oder ganz einfach an diversen Veranstaltungen teilzunehmen, findest zu unter www.franzvonsales.at .
Du brauchst einen Raum für deine Veranstaltung oder deine Initiative? Melde dich gerne unter frieda@franzvonsales.at oder (01) 368 45 87!
Was Menschen gut tut, ist bei uns willkommen.
Hier gibt es das Programm als Flyer zum Download:

Kinderkirche 2023
/in News Babyparty, Erstkommunion, Familien, Firmung, Goki, Goki, Jugend, Jungschar, Kinder&Jugendliche, Kindergarten, KiWoG, Liturgie, Mäusetreff, Ministranten, Pfadfinder, WokiIn den Teilgemeinden Glanzing und Krim finden regelmäßig besonderen Gottesdienste für Kinder statt. Kindergerechte Familiengottesdienste in der Teilgemeinde Kaasgraben sind im Aufbau. Hier sind die Termine für das Jahr 2023.
Weitere Informationen
Musical „Die Baronin“: Neue Aufführungen
/in Glanzing, Kaasgraben, Krim, Pfarre Franz von Sales Anima, Bastelrunde, Chor, Erwachsene, Firmung, Jugend, KBW, KMB, Konzert, Lima, Musik, Gesang & Theater, Pfadfinder, Seniorentreff, SingkreisAlle, die keine Gelegenheit hatten, das Musical „Die Baronin“ in der Glanzinger Kirche zu sehen, dürfen sich freuen. Aufgrund des großen Erfolges entschied sich das „Musical-Team“ zu drei weiteren Aufführungen im Herbst 2023:
Freitag, 6. Oktober 2023, 19.30 Uhr
Samstag, 7. Oktober 2023, 19.00 Uhr
Sonntag, 8. Oktober 2023, 19.00 Uhr
Ort: Glanzinger Kirche, Krottenbachstraße 120, 1190 Wien.
Kartenreservierungen sind ab sofort möglich bei doris.kisshaider@gmail.com
Firmvorstellungsmesse in der Krim
/in Fotoarchiv Firmung, Jugend, Kinder&JugendlicheAm Sonntag, 19. Februar 2023, wurden die über 40 Firmkandidatinnen und -kandidaten im Rahmen der Sonntagsmesse der Pfarrgemeinde vorgestellt. Da Faschingssonntag war, spielten dabei auch Masken eine Rolle. Hauptzelebrant und Prediger war Pater Thomas Vanek OSFS. Ihm zur Seite stand Pfarrer Pater Thomas Mühlberger OSFS. Musikalisch gestaltet wurde der Gottesdienst vom Musik-Team Krim.
Fotos: Diestl






























Musical-Probe in Glanzing – Teil 3
/in Fotoarchiv Anima, Bastelrunde, Erwachsene, Familien, Firmung, Jugend, KBW, KMB, Lima, Musik, Gesang & Theater, Pfadfinder, Pfarrgemeinderat, SeniorentreffAm Dienstag, 14. Februar 2023, wurde in der Glanzinger Kirche der zweite Teil des Musicals „Die Baronin“ geprobt: Johanna bekommt durch Franz von Sales neuen Lebensmut, die Versöhnung mit dem Mörder des Ehemannes, die Idee zur Klostergründung, der Abschied von der Familie, die Klostergründung, der Tod des Franz von Sales, das Wachsen des Klosters und schließlich das Finale.
Fotos: Herbert Winklehner OSFS


















































Frieda eröffnet
/in Fotoarchiv, Glanzing, Kaasgraben, Krim, Pfarre Franz von Sales Anima, Bastelrunde, Caritas, Chor, Erstkommunion, Erwachsene, Familien, Fest, Firmung, Goki, Goki, Graetzlsozialarbeit, Habibi, Jugend, Jungschar, KBW, Kinder&Jugendliche, Kindergarten, KiWoG, Kleiderkammer, KMB, Lima, Liturgie, Mäusetreff, Ministranten, Musik, Gesang & Theater, Ökumene, OSFS, Pfadfinder, Pfarrgemeinderat, Projekte und Soziales, Seelsorge, Seidenspinnerei, Seniorentreff, Singkreis, Theater, WokiAm Sonntag, 22. Jänner 2023, feierte die Pfarre Franz von Sales nicht nur ihren Pfarrpatron, den heiligen Franz von Sales. An diesem Tag wurde auch das neue „Grätzlzentrum Frieda Krim“ feierlich eröffnet. Hauptzelebrant und Prediger der Festmesse, in der auch die Kinder nicht zu kurz kamen, war Pastoralamtsleiter Markus Beranek. Im Anschluss an die Heilige Messe ging es dann in die „Frieda“, wo die neuen Räume gesegnet wurden, bevor es dann hieß: Frieda isst Kaffee, Kuchen und Gulaschsuppe, Frieda spielt, Frieda feiert, Frieda freut sich …
Fotos: Martin Distl

































Fotos: Anton Richter





















Musical-Probe in Glanzing – Teil 2
/in Fotoarchiv Anima, Bastelrunde, Chor, Erwachsene, Familien, Firmung, Jugend, KBW, Kinder&Jugendliche, KMB, Konzert, Lima, Musik, Gesang & Theater, Ökumene, Pfadfinder, Seniorentreff, Singkreis, Tanz, TheaterAm Sonntag, 8. Jänner 2023, fand einer weitere „große“ Probe in der Glanzinger Kirche unter der Regie von Birgit Oswald und dem musikalischen Leiter Florian Schwarz statt. An den Fotos lässt sich leicht erkennen: Das Musical „Die Baronin“ nimmt immer mehr Fahrt auf. Das gilt auch für den Kartenvorverkauf.
Fotos: Herbert Winklehner OSFS







































Sternsingermesse in der Krim
/in Fotoarchiv, Krim Firmung, Goki, Jugend, Jungschar, KiWoG, Ministranten, WokiDie Sternsinger*innen waren auch 2023 wieder im Pfarrgebiet unterwegs, um Spenden für Projekte in jenen Ländern zu unterstützen, denen es nicht so gut geht wie Österreich. Selbstverständlich waren die Sternsinger*innen auch bei der Heiligen Messe am Fest der Erscheinung des Herrn, Freitag 6. Jänner 2023, dabei. Hauptzelebrant war Pfarrer Pater Thomas Mühlberger OSFS.
Fotos: Werner Zdrazil


















Fotos: Petra Distl
























Kinderweihnacht in Glanzing
/in Fotoarchiv, Glanzing Babyparty, Erstkommunion, Firmung, Goki, Goki, Jugend, Jungschar, Kinder&Jugendliche, Kindergarten, KiWoG, Liturgie, Mäusetreff, Ministranten, Pfadfinder, WokiAm Heiligen Abend, 24.12.2022, fand in der Glanzinger Kirche die traditionelle Kinderweihnacht statt. Kindgerecht wurde den Kindern das Weihnachtsgeheimnis nahe gebracht. Der Gottesdienst wurde vom Glanzinger Kinderkirchenteam gestaltet. Am Ende des Gottesdienstes segnete und sendete Pater Herbert Winklehner OSFS die Sternsinger.
Fotos: Johanna Binder
































Fotos: Anton Richter
























Pfadfinder*innenmesse in der Krim
/in Fotoarchiv, Krim Babyparty, Firmung, Goki, Goki, Jugend, Jungschar, Kinder&Jugendliche, Kindergarten, KiWoG, Liturgie, Mäusetreff, Ministranten, Pfadfinder, WokiAm 4. Adventsonntag 18. Dezember 2022 wurde die Heilige Messe von den Pfadfinder*innen gestaltet. Sie brachten das Friedenslicht aus Betlehem und setzten damit ein Zeichen der Hoffnung und Zuversicht. Hauptzelebrant war Pater Herbert Winklehner OSFS. Im Anschluss gab es Punsch und das Friedenslicht konnte mit nach Hause genommen werden.




Erster Adventsonntag in Glanzing
/in Fotoarchiv, Glanzing Babyparty, Erstkommunion, Familien, Firmung, Goki, Goki, Jugend, Jungschar, Kinder&Jugendliche, Kindergarten, KiWoG, Liturgie, Mäusetreff, Ministranten, Pfadfinder, WokiDer Erste Adventsonntag, 27. November 2022, wurde vom Kinderkirchen-Team als Familienmesse gestaltet. Hauptzelebrant war Pater Sebastian Leitner OSFS, die Musik übernahm die Rhythmusgruppe. Umrahmt wurde die Eucharistiefeier vom Adventmarkt der Glanzinger Pfadfindergruppe 81, die bereits am Vorabend ihre Produkte, inklusive Punschstand anboten.
Fotos: Anton Richter



























Advent: Kerze der Zuversicht
/in Aktuelles, Glanzing, Kaasgraben, Krim, Pfarre Franz von Sales Anima, Babyparty, Bastelrunde, Caritas, Erstkommunion, Erwachsene, Essensausgabe, Fair Trade, Familien, Firmung, Goki, Goki, Graetzlsozialarbeit, Habibi, Jugend, Jungschar, KBW, KFB, Kinder&Jugendliche, Kindergarten, KiWoG, Kleiderkammer, KMB, Lima, Liturgie, Maltesermesse, Mäusetreff, Ministranten, Nachbarschaftshilfe und Besuchsdienst, Ökumene, Pfadfinder, Pfarrgemeinderat, Projekte und Soziales, Seelsorge, Seidenspinnerei, Seniorentreff, Wärmestube, WokiDie Pfarrgemeinde Franz von Sales hat sich für die Adventszeit etwas Besonderes einfallen lassen: Sie möchte ein Zeichen der Hoffnung setzen. So wurde in diesem Jahr die erste Kerze des Adventkranzes vom Glanzinger Kreativ Team besonders gestaltet: das Logo der Pfarrgemeinde, hinter dem eine strahlende Sohne aufgeht. In allen Sonntagsgottesdiensten soll außerdem beim Entzünden dieser ersten Kerze durch ein vom Glanzinger Liturgie-Team besonders gestaltetes Kyrie um Zuversicht und Hoffnung gebetet werden, frei nach dem Motto des heiligen Franz von Sales: „Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Furcht, sondern mit Hoffnung.“ Das erste Kyrie lautet folgendermaßen:
- Rundherum ist es dunkel. Krieg, Teuerung, Corona, Korruption, persönliche Probleme. Das Jahr hat’s in sich. Was dunkelt deine persönliche kleine Welt gerade ab?
- Doch da kommt mir ein Licht entgegen. Ist es ein Gespräch, das meinen Horizont wieder weiter macht? Ein Wort, das mich zum Lachen bringt? Die Lebenserfahrung, dass jede Krise mal endet? Die Erkenntnis, dass so Vieles in meinem Leben gut läuft? Das erste Vanillekipferl?
- Da kommt uns allen ein Licht entgegen im Advent, es ist Jesus. Er macht nicht jedes Dunkel hell. Aber er zeigt mit seiner Geburt, in seinem Leben, sogar in seinem Sterben, dass das Dunkel nicht das letzte Wort haben darf, nie. Dafür steht die Kerze der Zuversicht auf unserem Adventkranz, die jetzt angezündet wird. Jesus ist in jeder Dunkelheit mit uns, unscheinbar, aber ganz verlässlich.





Firmvorbereitung hat begonnen
/in Fotoarchiv, Glanzing, Kaasgraben, Krim, Pfarre Franz von Sales Firmung, Jugend, JungscharDerzeit bereiten sich in der Pfarre Franz von Sales mehr als 40 Jugendliche auf ihre Firmung im Juni 2023 vor. Gestartet wurde am 6. November 2022 mit einem gemeinsamen Nachmittag im Pfarrsaal der Teilgemeinde Glanzing. Die Firmungvorbereitung steht unter dem Motto „Begegnungen“. Und diese hatten die Jugendllichen gleich bei einem Firmausflug am Samstag, 19. November 2022 in die Wiener Innenstadt. Sie bestiegen nicht nur den Kirchturm von der Annakirche und lernten Spannendes über den Stephansdom, sie hatten auch die Möglichkeit, bei Pater Thomas Vanek OSFS im Begegungszentrum QUO VADIS ein Gebet zu schreiben … und das auf einer „antiken“ Schreibmaschine. Wir freuen uns auf weitere Begegnungen mit unseren Firmkandidatinnen und Firmkandidaten.

















Familienmesse im Kaasgraben
/in Fotoarchiv, Kaasgraben Babyparty, Erwachsene, Familien, Firmung, Goki, Goki, Jugend, Jungschar, Kinder&Jugendliche, KiWoG, Liturgie, Mäusetreff, Ministranten, Pfadfinder, WokiAm Sonntag, 6. November 2022, fand in der Kaasgrabenkirche ein Familiengottesdienst zum Thema „Wie sieht der Himmel aus“ statt. Gerade im November bewegt uns die Frage „Tod und was dann?“ Wir begegneten heute im Evangelium der Frage „Wie sieht der Himmel aus?“. Es gibt keine direkte Antwort, nur so viel: Wer auf Gott vertraut, der kann auch darauf vertrauen, dass mit dem Tod nicht alles aus ist. Denn: Gott ist ein Gott der Lebenden.



6.11. Firmungs-Start-up
/in News Firmung, Kinder&JugendlicheFIRMUNGS-START-UP IN GLANZING: 6. NOVEMBER VON 15.00 UHR BIS 18.00 UHR
Die Firmlinge, deren Eltern und das Firmteam treffen sich zur Start-up-Veranstaltung in der Kirche.