Auftanken mit Franz von Sales in der Fastenzeit
/in Glanzing, Kaasgraben, Krim, News, Pfarre Franz von SalesExerzitien im Alltag online
Die Gruppe Berufungspastoral der Oblaten des hl. Franz von Sales bietet eine Online-Gebetswoche „Auftanken mit Franz von Sales in der Fastenzeit“ an. Die Woche beginnt mit dem Aschermittwoch am 17. Februar 2021.
Im Wesentlichen geht es um Exerzitien im Alltag:
- Alle TeilnehmerInnen nehmen an der Auftakt- und Abschlussveranstaltung via Zoom teil: am 17.02. und 24.02. jeweils um 17 Uhr. Zugangslink erhält man nach der Anmeldung!
- Die TeilnehmerInnen sollen sich Zeit nehmen zum persönlichem Gebet: Anregungstexte, Impulse sowie Gebetsvorschläge werden ihnen jeweils am Vorabend des jeweiligen Tages per Email zugesandt.
- Jeden Abend laden wir zu einer Tagesauswertung und einem Abendgebet via Zoom ein (freiwillig).
- Jede(r) TeilnehmerIn wird von einem Oblaten/einer Oblatin geistlich begleitet. Bei Gesprächsbedarf kann die Begleitperson auch kontaktiert werden.
- Kosten gibt es keine.
Weitere Information und Anmeldung via Email bei Pater Dominik Nguyen OSFS (nguyen@osfs.eu): Angabe von Name, Vorname, Adresse, Email, Telefon-/Handynummer (optional) ist erforderlich.

Newsletter MITEINANDER 7. Februar 2021 5. Sonntag im Jahreskreis
/in Corona-Pandemie, Glanzing, Kaasgraben, Krim, News, Pfarre Franz von Sales- 1. Lesung: Denk daran, dass mein Leben nur ein Hauch ist! (Ijob 7,1-4.6-7)
- 2. Lesung: Weh mir, wenn ich das Evangelium nicht verkünde! (1 Korinther 9,16-19.22-23)
- Evangelium: Er ging zu ihr, fasste sie an der Hand und richtete sie auf. (Markus 1,29-39)
| Mo, 08.02. | Di, 09.02. | Mi, 10.02. | Do, 11.02. | Fr, 12.02. | Sa, 13.02. | So, 14.02. | |
| Glanzing | 18.00 | 18.00 Abendgebet | 10.00 | ||||
| Kaasgraben | 07.30 | 07.30 | 18.00 | 07.30 | 07.30 | 11.00 | |
| Krim | 19.00 | 08.00 | 19.00 Halbzeit mit Gott | 19.00 19.30 Anbetung | 19.00 | 18.20 Rosenkranz 19.00 | 09.30 19.00 |
AB SONNTAG, 7. FEBRUAR SIND ÖFFENTLICHE GOTTESDIENSTE WIEDER MÖGLICH
Voraussetzungen sind das Tragen Ihrer mitgebrachten FFP2-Maske und das Einhalten des Mindestabstandes von 2 Metern zu Personen, die nicht im selben Haushalt leben! Dadurch ist das Platzangebot beschränkt – wir bitten um Verständnis, dass wir bei Erreichen der Kapazitätsgrenze niemand mehr in die Kirche einlassen dürfen! Handdesinfektion am Eingang.
HALBZEIT MIT GOTT AM MITTWOCH, 10. FEBRUAR MIT PASS. ELISABETH WOLFSLEHNER
Halbzeit. Innehalten. Nach Gott suchen. Verantwortung übernehmen. Kein schnelles Handeln. Lieber einmal abwarten. Sich ausstrecken zu Gott hin, sich öffnen für seine Wege. Nach ihm fragen, der als Schöpfer, Sohn und Heilige Geistkraft vielfältig in dieser Welt wirkt und da ist.
PFARRWALLFAHRT MARIAZELL 2021
Wunderschöne Strecke in der Natur, großartige Gruppe, zeitgemäße religiöse Impulse, unendlich viel Spaß, Zeit für dich selbst und Vieles mehr. Die Wandergruppe geht von 13. bis 16. Mai ab Wien-Rodaun am Wiener Wallfahrerweg (ca. 100 km). Es besteht auch die Möglichkeit, nur Teilstrecken mitzugehen, oder am 16. Mai in Mariazell zu Mittagessen und Gottesdienst dazuzustoßen. Wir freuen uns über alle, die mitmachen!
Infos & Anmeldung bis 15. Februar: manfredmueller@gmx.at, alex.gotsmy@gmail.com
ONLINE JUGENDTREFF AM FREITAG, 19. FEBRUAR UM 19.30 UHR
Auch im Jahr 2021 wird es wie gewohnt viele lustige Aktionen geben! Fürs erste werden diese online auf unserem Jugend-Discordserver https://discord.com/zgu9e4B stattfinden.
KOLLEKTE FÜR DIE KINDERKAMPAGNE DER CARITAS AM 14. FEBRUAR
Auch als Caritas stehen wir in unseren Kinderprojekten vor Hürden. Unsere Programme haben wir deshalb an die Covid-Situation angepasst. Denn wir glauben ganz fest daran: Kinder sind unsere Zukunft. Sie sind diejenigen, die eines Tages die großen Herausforderungen unserer Zeit in Angriff nehmen müssen. Jedes Kind muss jetzt die Chance bekommen, in Sicherheit und Geborgenheit aufzuwachsen, um eines Tages ein unabhängiges, glückliches Leben als verantwortungsvolle*r Erwachsene*r führen zu können. Schlüsselfaktoren sind ein geschütztes Zuhause, ausreichende, ausgewogene Mahlzeiten, wichtige Bezugspersonen und vor allem auch eines: Bildung.
Wir bitten um Ihre Spenden!
PFARRBLATT
Die Pfarrblätter werden zwischen 8. und 12. Februar an alle Haushalte im Pfarrgebiet verteilt. Sollten Sie
„Miteinander“ während dieser Zeit nicht erhalten haben, melden Sie dies bitte im Pfarrbüro!
EXERZITIEN IM ALLTAG – AUFTANKEN MIT FRANZ VON SALES IN DER FASTENZEIT
Die Gruppe Berufungspastoral der Oblaten des hl. Franz von Sales bietet eine Online-Gebetswoche an. Die Woche beginnt mit dem Aschermittwoch am 17. Februar um 17.00 Uhr. Weitere Informationen auf unserer Homepage, Anmeldung bei P. Dominik Nguyen OSFS nguyen@osfs.eu
SALESIANISCHE EXERZITIEN „BERÜHRT“
Bei diesen Salesianischen Exerzitien geht jede/-r Teilnehmer/-in ihren/seinen persönlichen Weg. Die Be- gleitung erfolgt in täglichen Gesprächen mit Ihrem/-r Begleiter/-in, im Gebet, in der Stille und bei Gemein- schaftselementen. Dieses Angebot eignet sich auch besonders für Personen, die zum ersten Mal Exerzi- tien erleben möchten!
Termin: 25- 31. Juli 2021. Ort: Regionalhaus der Schwestern Oblatinnen des hl. Franz von Sales, Linz.
Begleitung: Ein Team von Priestern, Ordensleuten und Mitglieder der salesianischen Familie. Informationen: auf unserer Pfarrhomepage oder persönlich bei P. Sebastian, P. Thom oder Br. Hans. Anmeldung bis 30. April 2021 bei Sr. Maria-Brigitte Kaltseis OSFS, Tel: +43 664/9223870 oder per
E-Mail: sr.maria.brigitte@oblatinnen.at
WEINVERKAUF ZUGUNSTEN DER BAUPROJEKTE DER PFARRE
Sie können unseren Franz von Sales-Wein gegen eine Mindestspende von EUR 10,- erwerben. Bitte wenden Sie sich dazu direkt an Christoph Mandl oder schicken Sie Ihre Bestellung per E-Mail an office@franzvonsales.at
ÖFFNUNGSZEITEN DES PFARRBÜROS
Wir sind Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag zwischen 9.00 Uhr und 12.00 Uhr, am Mittwoch zwischen
15.00 Uhr und 19.00 Uhr für Sie telefonisch erreichbar.
!AUFBLICK
Mir ist in dieser Coronazeit, auch dank der Sanierung unserer Pfarrkirche, wieder einmal bewusst geworden, dass am Kirchturmkreuz der Krim-Kirche drei Buchstaben angebracht sind, nämlich JHS. Es sind die griechischen Anfangsbuchstaben des Namens JESUS: Jota – Eta – Sigma. Der Name Jesus ist also über unser Pfarrgebiet geschrieben. Diese drei Buchstaben wurden später noch anders gedeutet: JHS steht für Jesus – Heiland – Seligmacher. „Blicke auf zu Jesus“, sagte der heilige Franz von Sales. MESL

Corona-Regelungen ab 7. Februar 2021
/in Corona-Pandemie, Glanzing, Kaasgraben, Krim, News, Pfarre Franz von SalesFür öffentliche Gottesdienste gelten – vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Rechtslage – nun folgende Regelungen:
Allgemeine Regeln
- Vorgeschrieben ist ein Abstand zu anderen Personen, die nicht im gemeinsamen Haushalt leben, von mindestens 2 Metern.
- Die FFP2-Maske ist während des gesamten Gottesdienstes verpflichtend. Ausgenommen sind Kinder unter 6 Jahren und Personen, die mit ärztlicher Bestätigung aus gesundheitlichen Gründen keinen Mund-Nasen-Schutz tragen können.
- Beim Kircheneingang müssen gut sichtbar Desinfektionsmittelspender bereitgestellt werden.
- Ein Willkommensdienst aus der (Pfarr-)Gemeinde als Service am Kircheneingang soll die Ankommenden empfangen, auf die Bestimmungen hinweisen und für Fragen zur Verfügung stehen.
- Menschenansammlungen vor und nach den Gottesdiensten vor den Ein- und Ausgängen müssen unbedingt vermieden werden.
- Die Weihwasserbecken müssen entleert und gereinigt sein. Das Besprengen von Personen und Gegenständen mit frischem Weihwasser ist unbedenklich.
- Wer krank ist, sich krank fühlt oder bei wem der Verdacht auf eine ansteckende Erkrankung besteht, muss auf die Teilnahme an einer gemeinsamen Gottesdienstfeier verzichten.
- Wer aus gesundheitlichen Gründen Bedenken hat oder verunsichert ist, ist eingeladen, daheim als Hauskirche Gottesdienst zu halten und sich im Gebet mit anderen zu verbinden; dafür können Videomeetings und Gottesdienstübertragungen (Radio, Fernsehen, Live- stream2 etc.) eine Unterstützung sein.
Regelungen zur liturgischen Musik
Aufgrund der aktuellen Situation müssen Gemeindegesang und Chorgesang vorerst weiterhin unterbleiben.
Konkretisierungen für die Messfeier
- Als Friedenszeichen sind das gegenseitige Anblicken und Zuneigen und die Zusage des Friedens möglich.
- Körbchen für die Kollekte werden nicht weitergereicht, sondern z.B. am Ein- und Ausgang aufgestellt.
- Beim Kommuniongang sind aus hygienischen Gründen folgende Regeln zu beachten:
- Beim Gang zur Kommunion ist der Mindestabstand von 2 Metern immer einzuhalten;
- Handkommunion ist dringend empfohlen.3
- Mit der heiligen Kommunion in den Händen treten die Gläubigen wenigstens 2 Meter zur Seite, um in Ruhe und Würde die Kommunion zu empfangen.
Pfarrwallfahrt Mariazell 2021
/in Glanzing, Kaasgraben, Krim, News, Pfarre Franz von SalesWunderschöne Strecke in der Natur, großartige Gruppe, zeitgemäße religiöse Impulse, unendlich viel Spaß, Zeit für dich selbst und Vieles mehr. Anmeldungen sind bis 15.2. möglich, Informationen finden sich auf dem Infoblatt.
Newsletter MITEINANDER 31.1.2021 – 4. Sonntag im Jahreskreis
/in Corona-Pandemie, Glanzing, Kaasgraben, Krim, News, Pfarre Franz von Sales- 1. Lesung: Ich will ihm meine Worte in den Mund legen. (Deuteronomium 18,15-20)
- 2. Lesung: Damit ihr euch in rechter Weise und ungestört immer an den Herrn haltet. (1 Korinther 7,32-35)
- Evangelium: Und die Menschen waren voll Staunen über seine Lehre. (Markus 1,21-28)
VIDEO-SPAZIERGANG MIT P. THOMAS VANEK OSFS
Da wir in diesem Jahr das Fest unseres Pfarrpatrons Franz von Sales nicht wie üblich feiern konnten, lädt Pater Provinzial Thomas Vanek OSFS auf der Pfarrhomepage ein, mit ihm einen Spaziergang durch die Pfarrgemeinde zu machen und dabei wesentliche Elemente der Spiritualität des heiligen Franz von Sales zu entdecken:
ONLINE JUGENDTREFF AM FREITAG, 19. FEBRUAR UM 19.30 UHR
Auch im Jahr 2021 wird es wie gewohnt viele lustige Aktionen geben! Fürs erste werden diese online auf unserem Jugend-Discordserver https://discord.com/zgu9e4B stattfinden.
AUFTANKEN MIT FRANZ VON SALES IN DER FASTENZEIT – EXERZITIEN IM ALLTAG
Die Gruppe Berufungspastoral der Oblaten des hl. Franz von Sales bietet eine Online-Gebetswoche an. Die Woche beginnt mit dem Aschermittwoch am 17. Februar um 17.00 Uhr. Weitere Informationen auf unserer Homepage, Anmeldung bei P. Dominik Nguyen OSFS nguyen@osfs.eu
SALESIANISCHE EXERZITIEN „BERÜHRT“
Bei diesen Salesianischen Exerzitien geht jede/-r Teilnehmer/-in ihren/seinen persönlichen Weg. Die Begleitung erfolgt in täglichen Gesprächen mit Ihrem/-r Begleiter/-in, im Gebet, in der Stille und bei Gemeinschaftselementen. Dieses Angebot eignet sich auch besonders für Personen, die zum ersten Mal Exerzitien erleben möchten!
Termin: 25- 31. Juli 2021.
Ort: Regionalhaus der Schwestern Oblatinnen des hl. Franz von Sales, Linz.
Begleitung: Ein Team von Priestern, Ordensleuten und Mitglieder der salesianischen Familie.
Informationen: auf unserer Pfarrhomepage oder persönlich bei P. Sebastian, P. Thom oder Br. Hans.
Anmeldung bis 30. April 2021 bei Sr. Maria-Brigitte Kaltseis OSFS, Tel: +43 (0)664/9223870 oder per E-Mail: sr.maria.brigitte@oblatinnen.at
WEINVERKAUF ZUGUNSTEN VON BAUPROJEKTEN DER PFARRE
Sie können unseren Franz von Sales-Wein gegen eine Mindestspende von EUR 10,- erwerben. Bitte wenden Sie sich dazu direkt an Christoph Mandl oder schicken Sie Ihre Bestellung per E-Mail an office@franzvonsales.at
ÖFFENTLICHE GOTTESDIENSTE SIND BIS 7. FEBRUAR AUSGESETZT.
Die weitere Vorgehensweise ist noch nicht klar. Die Kirchen in Glanzing, Kaasgraben und Krim sind tagsüber für das persönliche Gebet geöffnet. Das Pfarrbüro ist nach wie vor geschlossen. Wir sind jedoch Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag zwischen 9.00 Uhr und 12.00 Uhr, am Mittwoch zwischen 15.00 Uhr und19.00 Uhr telefonisch für Sie erreichbar.
Video der Erzdiözese mit Pfarre Franz von Sales
/in Corona-Pandemie, Glanzing, Kaasgraben, Krim, News, Pfarre Franz von SalesWas hat sich im Leben der Pfarrgemeinden durch die Corona-Pandemie verändert. Die Erzdiözese Wien befragte verschiedene Pfarrgemeinden, darunter auch die Pfarre Franz von Sales.
Jugend Aktionen 2021
/in Krim, News, Pfarre Franz von Sales Jugend, Kinder&JugendlicheAuch im Jahr 2021 wird es wie gewohnt viele lustige Aktionen geben! Fürs erste werden diese online auf unserem Jugend-Discordserver (https://discord.com/zgu9e4B) stattfinden. Für die, die sich die ersten Termine schon einmal dick im Kalender markieren möchte, gibt es hier einmal die ersten drei:
- Freitag 19.02.2021 19:30
- Freitag 19.03.2021 19:30
- Freitag 23.04.2021 19:30
Wir freuen uns schon auf ein cooles Jahr 2021 mit euch!
Eure Jugendleiter

Video-Spaziergang zum Fest des hl. Franz von Sales
/in Glanzing, Kaasgraben, Krim, News, Pfarre Franz von SalesDa wir in diesem Jahr das Fest unseres Pfarrpatrons Franz von Sales (24. Jänner) nicht wie üblich feiern können, lädt Pater Provinzial Thomas Vanek OSFS via VIDEO dazu ein, mit ihm einen Spaziergang durch die Pfarrgemeinde zu machen und dabei wesentliche Elemente der Spiritualität des heiligen Franz von Sales kennenzulernen.
01: MITTEN IN DER WELT
03: ZEIT ZUM ENTSPANNEN
05: SAMSTAGABEND-FIEBER
07: ACHTSAMKEIT
02: ÜBER ANDERE URTEILEN
04: GEWINNSPIELE
06: SPASS UND FREUDE
08: GOTT BEGEGNEN IN DER WELT
Newsletter MITEINANDER 24. Jänner 2021 – Fest des hl. Franz von Sales
/in Corona-Pandemie, Glanzing, Kaasgraben, Krim, Pfarre Franz von Sales- 1. Lesung: Mach dich auf den Weg. (Jona 3,1-5.10)
- 2. Lesung: Die Gestalt dieser Welt vergeht. (1 Korinther 7,29-31)
- Evangelium: Kehrt um und glaubt an das Evangelium! (Markus 1,14-20)
LOCKDOWN III
Die bisher geltende Corona-Vereinbarung wurden verlängert: Analog zu den allgemein geltenden Ausgangsbeschränkungen werden die öffentlichen Gottesdienste vorerst bis 7. Februar aus-gesetzt. Die Kirchen in Glanzing, Kaasgraben und Krim sind tagsüber für das persönliche Gebet geöffnet.
ERSTKOMMUNION
Jedes Kind, das die 2. Klasse Volksschule besucht (oder älter ist), ist zur Erstkommunionvorbereitung herzlichst eingeladen! Heuer findet das Fest der Erstkommunion in der Gemeinde Krim am So, 2. Mai 2021 und in der Gemeinde Glanzing am So, 9. Mai 2021 statt. Weitere Informationen und das Anmelde-formular finden Sie auf der Homepage der Pfarre. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Pastoralassistentin Elisabeth Wolfslehner, Tel.: 01 368 45 87-35, E-Mail: elisabeth.wolfslehner@franzvonsales.at
BITTE UM SPENDE
Der Entfall von öffentlichen Gottesdiensten und Pfarrveranstaltungen über viele Wochen belastet unsere Pfarrfinanzen stark. Wir freuen uns, wenn Sie uns weiterhin durch eine Überweisung helfen: Pfarre Franz von Sales, IBAN AT13 2011 1000 0510 8047, Verwendungszweck „Klingelbeutel“. Herzlichen Dank!
!AUFBLICK
Franz von Sales
Unser Pfarrpatron, der heilige Franz von Sales, lebte von 1567 bis 1622. Er war Bischof der Diözese Genf mit Sitz in Annecy, Gründer der Ordensgemeinschaft der Schwester von der Heimsuchung Mariens („Salesianerinnen“), Autor des Bestsellers „Anleitung zum frommen Leben (Philothea)“, Mystiker und Kirchenlehrer. Erwird als Schutzpatron der Schriftsteller und Journalisten, sowie der Gehörlosen verehrt. In einem Brief schrieb er einmal Folgendes:
„Ich will keine ausgefallene, mürrische, melancholische, verärgerte und kopfhängerische Frömmigkeit; wohl aber eine sanftmütige, freundliche, angenehme, friedliche -mit einem Wort eine ganz aufrichtige Frömmigkeit, die von Gott zuerst und dann von den Menschen geliebt wird.“(DASal 6,43)
Titelblatt-Model aus der Pfarre Franz von Sales
/in Glanzing, Kaasgraben, Krim, News, Pfarre Franz von SalesTina Hasibar, Jungscharleiterin der Pfarre Franz von Sales schaffte es auf die Titelseite der Kirchenzeitung der Erzdiözese Wien, DER SONNTAG (Ausgabe 17.1.2021). Offenbar eignet sich unsere Pfarre ganz besonders für das Thema „Frauen im liturgischen Dienst“. Das Foto stammt von der offiziellen Feier der Gründung der Pfarre Franz von Sales aus den ehemaligen Pfarren Glanzing – Kaasgraben – Krim vom 24. Jänner 2016.

Newsletter MITEINANDER 17. Jänner 2021
/in Corona-Pandemie, Glanzing, Kaasgraben, Krim, Pfarre Franz von Sales- 1. Lesung: Rede, denn dein Diener hört. (1 Samuel 3,3b-10.19)
- 2.Lesung:Ihr gehört nicht euch selbst.(1 Korinther 6,13c-15a.17-20)
- Evangelium:Wir haben den Messias gefunden.(Johannes 1,35-42)2
ERSTKOMMUNION:
Jedes Kind, das die 2. Klasse Volksschule besucht (oder älter ist), ist zur Erstkommunionvorbereitung herzlichst eingeladen! Heuer findet das Fest der Erstkommunion in der Gemeinde Krim am So, 2. Mai 2021 und in der Gemeinde Glanzing am So, 9. Mai 2021 statt. Weitere Informationen und das Anmelde-formular finden Sie auf der Homepage der Pfarre. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Pastoralassisten-tin Elisabeth Wolfslehner, Tel.: 01 368 45 87-35, E-Mail: elisabeth.wolfslehner@franzvonsales.at
BITTE UM SPENDE:
Der Entfall von öffentlichen Gottesdiensten und Pfarrveranstaltungen über viele Wochen belastet unsere Pfarrfinanzen stark.Wir freuen uns, wenn Sie uns weiterhin durch eine Überweisung helfen: Pfarre Franz von Sales, IBAN AT13 2011 1000 0510 8047, Verwendungszweck „Klingelbeutel“. Herzlichen Dank!
PFARRGEMEIDERATSITZUNG:
in Videokonferenz am Mi, 20. Jänner um 19.00 Uhr. Besucher/innen sind herzlich willkommen, mit diesem Link sind Sie dabei: https://us02web.zoom.us/j/82365740897
NOVENE ZUM FRANZ VON SALES-FEST 24. JÄNNER:
Leider ist es in diesem Jahr nicht möglich, das Fest unseres Pfarrpatrons auf übliche Weise zu feiern. Wir laden daher zu einer Gebetsnovene ein. Den Text dazu finden Sie auf der Homepage der Pfarre (https://franzvonsales.at/novene-zur-vorbereitung-auf-das-franz-von-sales-fest/) und an den Schriftenständen.
!AUFBLICK
„Bleibt in meiner Liebe, dann werdet ihr reiche Frucht bringen.“, so lautet das Motto der diesjährigen Weltgebetswoche zur Einheit der Christen. In einer Zeit, wo wir nicht einmal in unseren eigenen Kirchenzusammenkommen können, bekommt das Gebet für die Einheit eine ganz besondere Bedeutung. Gott will seine Liebe mit uns teilen. Auch wenn wir uns heuer nicht an einem gemeinsamen Ort versammeln können, so wissen wir uns dennoch durch das Gebet vereint.
(Pfarrerin Barbara Heyse Schaefer evang .A B.)
LOCKDOWN III
Bis einschließlich So, 24. Jänner 2021 dürfen noch keine öffentlichen Gottesdienste stattfinden. Die Kirchen in Glanzing, Kaasgraben und Krim sind allerdings tagsüber für das persönliche Gebet geöffnet.
PFARRBÜRO
DasPfarrbüroist nach wie vorgeschlossen. Wir sind jedoch Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag zwischen 9.00 Uhr und 12.00 Uhr, am Mittwoch zwischen 15.00 Uhr und 19.00 Uhr telefonisch für Sie erreichbar.
Novene zur Vorbereitung auf das Franz von Sales Fest
/in Glanzing, Kaasgraben, Krim, News, Pfarre Franz von Salesvom 15. Januar bis 23. Januar
Am 24. Januar feiern wir das Fest des heiligen Franz von Sales. Zur Vorbereitung darauf laden wir ein, miteinander die Franz von Sales-Novene zu beten: Neun Tage lang wollen wir das Leben des heiligen Franz von Sales näher kennenlernen und unsere Anliegen mit seiner Fürsprache vor Gott tragen. Die Novene beginnt am 15. Januar und dauert bis zum 23. Januar.
Und hier geht es zur Novene:
Erstkommunion 2021
/in Glanzing, Kaasgraben, Krim, News, Pfarre Franz von Sales ErstkommunionAnmeldungen sind ab sofort möglich. Weitere Informationen finden Sie hier:
Newsletter MITEINANDER – 10. Jänner 2021 – Taufe des Herrn
/in Corona-Pandemie, Glanzing, Kaasgraben, Krim, Pfarre Franz von Sales- 1. Lesung: Ich habe meinen Geist auf ihn gelegt. (Jesaja 42, 5a.1-4.6-7 od. Jesaja 55,1-11)
- 2. Lesung: Jesus Christus ist der Herr aller. (Apostelgeschichte 10, 34-38 od. 1. Johannesbrief 5, 1-9)
- Evangelium: Du bist mein geliebter Sohn, an dir habe ich Wohlgefallen gefunden (Markus 1,7-11)
INFORMATIONEN
LOCKDOWN III: Aufgrund der Regelungen der Bundesregierung wird der Lockdown um eine Woche verlängert. Das bedeutet, dass bis einschließlich 24. Jänner 2021 keine öffentlichen Gottesdienste stattfinden können. Die Kirchen in Glanzing, Kaasgraben und Krim sind aber offen für das persönliche Gebet. Ebenso empfehlen wir den Gebetsort bei der Kreuzigungsgruppe am Pater-Zeininger-Platz.
TAIZÉGEBET: Das Junge Taizégebet findet virtuell am 13. Jänner statt. Der Link dazu: https://us02web.zoom.us/j/82173886980
GEBETSNACHT: Von Freitag, 15. Jänner, 20:00 bis Samstag, 16. Jänner, 8:00 Uhr findet eine Gebetsnacht in der offenen Krim-Kirche statt. Alle sind herzlich eingeladen! Es gibt aber kein Programm. Man muss nichts tun, einfach nur da sein- der Rest ergibt sich für jede/n selbst. So eine Stunde vergeht viel schneller, als gedacht! Bitte tragen Sie sich im Doodle für eine Stunde ein, oder melden Sie sich im Pfarrbüro an (01/3684587): https://doodle.com/poll/g2zyh9uxnd62xb5r. Sie können auch ohne Anmeldung kommen. Bitte beachten Sie die aktuell geltenden Corona-Regelungen!
BITTE UM SPENDE: Der Entfall von öffentlichen Gottesdiensten und Pfarrveranstaltungen über viele Wochen belastet unsere Pfarrfinanzen stark, da wichtige Einnahmen ausfallen, aber die Ausgaben nahezu unverändert weiterlaufen. Wenn es Ihnen möglich ist, freuen wir uns, wenn Sie uns weiterhin durch eine Überweisung helfen: Pfarre Franz von Sales, IBAN AT13 2011 1000 0510 8047, Verwendungszweck „Klingelbeutel“. Herzlichen Dank!
| !AUF-BLICK Am Sonntag nach Erscheinung des Herrn (Epiphanie) feiert die Kirche das Fest der Taufe des Herrn. Der Festtag bildet den Abschluss des Weihnachtsfestkreises und eröffnet die „Zeit im Jahreskreis“. Wir können das Fest zum Anlass nehmen, um für die eigene Taufe zu danken: Guter Gott, ich danke dir, dass du mich in der Taufe als dein Kind angenommen hast. Ich bin reich beschenkt mit der Kraft deiner Liebe und der Fülle deines Segens. Begleite mein Leben, lass mich deine Nähe spüren und schenke mir jeden Tag neu den Mut, dir treu zu folgen. Sei gelobt und gepriesen heute und in alle Ewigkeit. Amen. |
ÖFFNUNGSZEITEN DES PFARRBÜROS: Das Pfarrbüro ist derzeit geschlossen.Wir sind jedoch telefonisch Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag zwischen 9.00 Uhr und 12.00 Uhr, am Mittwoch zwischen 15.00 Uhr und 19.00 Uhr für Sie erreichbar.
Glanzinger Sternsingen 2021
/in Fotoarchiv, Glanzing, Pfarre Franz von SalesDie Sternsingerinnen und Sternsinger von Glanzing nahmen an der Heiligen Messe am Fest Erscheinung des Herrn (Heilige Drei Könige), 6. Jänner 2021, teil und wurden für ihre Aufgabe, die christliche Botschaft zu den Menschen zu bringen und um Spenden zu bitten, gesegnet. Hauptzelebrant war Pater Herbert Winklehner OSFS. Coronabedingt fand der Gottesdienst unter Ausschluss der Öffentlichkeit, mit Maske und Abstand statt.
Fotos: Johanna Binder
Wann kommen die Sternsinger zu mir?
/in Corona-Pandemie, Glanzing, Kaasgraben, Krim, News, Pfarre Franz von SalesWenn Sie genau wissen wollen, wann die Sternsinger in den nächsten Tagen besuchen kommen, entnehmen Sie bitte diesem PDF.
Das Evangelium zum Neuen Jahr via Video
/in Corona-Pandemie, Glanzing, Kaasgraben, Krim, Pfarre Franz von SalesAufgrund der Corona-Pandemie sind derzeit öffentliche Gottesdienste leider nicht möglich. Daher verkündet Pfarrer Pater THomas Mühlberger OSFS das Evangelium zum 1. Jänner via Video:
Das Weihnachtsevangelium via Video
/in Corona-Pandemie, Glanzing, Kaasgraben, Krim, Pfarre Franz von Salesvorgetragen von Pater Sebastian Leitner OSFS












