Archiv für das Monat: November, 2024
Geburtstagsmesse in der Krim
/in Fotoarchiv, KrimDie Geburtstagskinder des Monats November standen am Donnerstag, 28. November 2024, im Mittelpunkt. Der Donnertag Club lud zur monatlichen Geburtstagsmesse in die Krim-Kirche mit anschließender Jause. Zelebrant war Kaplan Pater Manikumar Arepalli OSFS … und selbstverständlich wurde den Geburtstagskindern auch ein Ständchen gesungen.
Fotos: Manikumar Arepalli OSFS












29.11.-1.12. Sieveringer Weihnachtsmarkt
/in News Bastelrunde, Projekte und SozialesDas KREATIVTEAM der Pfarre Franz von Sales beteiligt sich am Sieveringer Weihnachtsmarkt:
Selbstgebasteltes zu Gunsten der Pfarrcaritas und dem Kinderhospiz MOMO
Herzlich willkommen!
Freitag, 29.11.2024, 15.00-20.00 Uhr
Samstag, 30.11.2024, 14.00-20.00 Uhr
Sonntag, 01.12.2024, 14.00-19.00 Uhr (um 17.00 Uhr kommt der heilige Nikolaus!)
Ort: Anton-Karas-Platz Sieveringer Straße 105, 1190 Wien

Adventkranzbinden in Glanzing
/in Fotoarchiv, GlanzingBeim Adventkranzbinden in Glanzing am Mittwoch, 27. November 2024, war eine super Stimmung! Es halfen sogar viele Kindergartenkinder und einige ehemalige Kindergartenkinder mit. Auch die Erwachsenen haben sich wohlgefühlt und es entstanden viele schöne und kreative Adventkranzkränze!
Fotos: Brigitte Ronniger









30.11.-1.12. Adventmarkt der Glanzinger Pfadfinder
/in NewsWir freuen uns sehr alle wieder zu unserem traditionellen Adventmarkt und dem legendären Punschstand am ersten Adventwochenende (30.11./01.12.2024) in Glanzing einzuladen.
Bei uns findet man alles, was das Herz zu dieser Jahreszeit begehrt: Kekse, Marmeladen, Pestos, Punsch, Weihnachtskarten und kleine Geschenke gehören ebenso zum Sortiment wie unsere selbstgebundenen Adventkränze. Die Kränze können Sie auch online bestellen, weiter unten finden Sie den Link zur Bestellung.
Der Reinerlös des Adventmarkts kommt der Gruppe 81 Glanzing und somit unseren Kindern und Jugendlichen zugute.
Unsere Öffnungszeiten 2024
Adventmarkt:
- Samstag, 30.11.2024 von 12:00 bis 19:00
- Sonntag, 01.12.2024 von 09:00 bis 13:00
Punschstand:
- Samstag, 30.11.2024 ab 12:00

30.11. Kinderadvent
/in News Kinder&Jugendliche, KindergartenHerzliche Einladung an alle Kinder von 1 – 6 Jahren. Mit Geschichten und Liedern wollen wir uns auf die Adventzeit einstimmen.
Beginn: 15.00 Uhr im Grätzlzentrum Friedα Krim

30.11.-1.12. Adventmarkt in der Krim
/in News BastelrundeADVENTMARKT DES KREATIV-TEAMS IN DER KRIM
Samstag, 30. November 18.00 – 20.00 Uhr.
Sonntag, 1. Dezember 09.00 – 12.00 Uhr.

Christkönigsfest in Glanzing
/in Fotoarchiv, GlanzingEin volles Programm bot sich am Christkönigssonntag, 24. November 2024 in der Teilgemeinde Glanzing: die Ministrant:innen feierten ihren Ministrant:innen-Sonntag, inklusive Church-Escape-Spiel, Pizza und Sachertorte. Anton Richter erhielt für sein jahrzehntelanges Engagement in der Teilgemeinde Glanzing als Organist und bildnerischer Künstler eine Osterkerze überreicht. Hauptzelebrant war Kaplan Pater Manikumar Arepalli OSFS.
Fotos: Johanna Binder



























Adventkalender Pfarrnetzwerk Asyl
/in AktuellesDas Pfarrnetzwerk Asyl wird 15 Jahre.
Als Auftakt zum Jubiläumsjahr finden sich im Flüchtlingsadventkalender 2024 Hoffnungsgeschichten aus den Jahren 2010 bis 2024 von unseren Mitgliedspfarren und Kooperationspartner:innen. Lasst euch inspirieren und behaltet gerade im Advent die Situation von Geflüchteten im Blick!
Professjubiläum Bruder Peter Keller OSFS
/in Fotoarchiv, Kaasgraben, Pfarre Franz von SalesAm oder um den Gedenktag „Unserer Lieben Frau von Jerusalem“ (21. November) ist es bei den Oblaten des heiligen Franz von Sales, die Seelsorger unserer Pfarrgemeinde, Tradition, die Ordensgelübde der Armut, ehelosen Keuschheit und des Gehorsams zu erneuern. Im Rahmen dieser Gelübdeerneuerung feierte Bruder Peter Keller OSFS am Samstag, 23. November 2024, in der Kaasgrabenkirche sein 40-jähriges Professjubiläum.
Dankbarkeit, Erinnerung und Freude
Pater Provinzial Josef Költringer OSFS verwies in seiner Predigt auf die Dankbarkeit, die Erinnerung und die Freude, die bei einem solchen Anlass im Mittelpunkt stehen: die Dankbarkeit, von Jesus Christus, dem Alpha und Omega unseres Lebens, berufen worden und ihm gefolgt zu sein; die Erinnerung an all die Ereignisse, die in diesen 40 Jahren geschehen sind, denn es gibt keine Zeit ohne Gott, auch wenn wir einmal meinen, ihn nicht zu spüren; und schließlich die Freude darüber, diesen Weg mit Gott gegangen zu sein und weiter gehen zu können.
Fotos: Herbert Winklehner OSFS















Fotos: Bianca Meusburger-Waldhardt






Fotos: Manikumar Arepalli OSFS



Klausurtagung in Mold
/in Fotoarchiv, Glanzing, Kaasgraben, Krim, Pfarre Franz von SalesVon Freitag, 23. November, bis Samstag, 24. November 2025 fand im Seminar- und Landtechnikzentrum der Landwirtschaftskammer NÖ. in Mold bei Horn eine Klausurtagung der Mitglieder des Pfarrgemeinderates und der Gemeindeausschüsse der Pfarre Franz von Sales statt. Thema war „Kirche in einer säkularen Welt“. Durch die Tagung führte Pater Georg Dinauer OSFS, einen online Impuls hielt Frau Mag.a Gabriele Eder-Cakl, Direktorin des österreichischen Pastoralinstituts. Viele wertvolle Impulse für die Seelsorge in der Pfarrgemeinde konnten mitgenommen werden.
Fotos: Petra Distl












Zum Abschluss leitete Pfarrer Pater Thomas Vanek OSFS ein Bibliodrama mit der Zachäusgeschichte Lukas 19,1-10.
Fotos: Ramona Langthaler












Mysterium der Musik im Kaasgraben
/in Fotoarchiv, KaasgrabenAm Samstag, 23. November 2023, fand ein weiteres Treffen von „Im Kaasgraben mit dir“ statt. Dabei wurde das Mysterium der Musik erkundet. Wir stellten uns die Frage, warum Menschen zusammen singen. Die musikalische Reise führte uns von den Ursprüngen der Tierlaute, über die 1500 Jahre alten gregorianischen Gesänge in den Katakomben der Kaasgrabenkirche bis zur beeindruckenden Orgelvorführung von Organist Gerhard Rehor. Ein toller Vormittag für unsere Minis und Gäste mit dem Fazit: Gemeinsames Singen macht nicht nur Spaß, sondern ist Balsam für die Seele.
Fotos: Simon Meusburger






Wir sammeln Sachspenden für Geflüchtete in Bosnien
/in NewsKleidung bis Größe L: Herren-Winterjacken, Pullover, Hosen, Langarmshirts; Herrenschuhe bis Größe 43, Hauben, Schals, Handschuhe, Socken, Boxershorts, Schlafsäcke, Isomatten, dünne Decken, Rucksäcke, Thermo-Kleidung, Thermosflaschen, Stirnlampen, Verbandsmaterial, funktionsfähige Smartphones, Powerbanks
Abgabemöglichkeiten im
Grätzlzentrum Friedα Krim, 1190 Wien, Pater-Zeininger-Platz 1
13.11., 19.30 – 22.00 Uhr
15.11., 19.00 – 19.30 Uhr
16.11., 19.00 – 19:30 Uhr
17.11., 10.30 – 11.00 & 17.30 – 18.00 Uhr
21.11., 19.00 – 19.30 Uhr
22.11., 19.00 – 19.30 Uhr
23.11., 19.00 – 19.30 Uhr
24.11., 10.30 – 11.00 Uhr
Weil jeder Mensch ein Recht auf ein menschenwürdiges Leben hat.

5.12. Konzert „Streich Quartett + Klavier“ in Glanzing
/in NewsKONZERT „STREICH QUARTETT + KLAVIER“ IN GLANZING: DONNERSTAG, 5. DEZEMBER 19.00 UHR
Konzert im Rahmen des „Döblinger Herbstes“ unter dem Motto „Streich Quartett + Klavier“. Rainer Küchl (1. Violine), Yoko Saotome-Huber (2. Violine), Johannes Flieder (Viola), Kentaro Yoshii (Violoncello) und Robert Pobitschka (Klavier) spielen Werke von J. Haydn, A. Dvorak, A. Bruckner und J.S. Bach. Eintritt frei, Spenden erbeten.

Firm-Start-Up in Glanzing
/in Fotoarchiv, Glanzing, Kaasgraben, Krim, Pfarre Franz von Sales Firmung, JugendDie Firmvorbereitung 2024/25 der Pfarre Franz von Sales begann mit einer Start-Up-Veranstaltung im Pfarrsaal der Teilgemeinde Glanzing am Sonntag, 17. November 2024. Neben Infos zur Firmung gab es ein lustiges Kennenlernspiel für alle und die Firmbuddygruppen wurden gebildet. Das Firmteam freut sich auf eine feine Zeit mit den Jugendlichen.
Fotos: Petra Distl















Christkindlbrief in der Krim
/in KrimAuch in diesem Jahr hat sich die Caritas der Pfarre Franz von Sales entschieden, den gemeinnützigen Verein Clara Fey zu unterstützen und den Kindern und Jugendlichen aus benachteiligten Verhältnissen eine Freude zu bereiten. Im Rahmen dieser Aktion wurden Wünsche in liebevoll verfassten Briefen an das Christkind geschrieben. Diese sind in der Krim-Kirche (Weinberggasse 37, 1190 Wien) ausgestellt, damit Sie die Gelegenheit haben, einen Herzenswunsch zu erfüllen.
Wir laden Sie herzlich ein, sich einen dieser Briefe auszusuchen und das entsprechende Geschenk zu besorgen. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, einem anderen Menschen in dieser besonderen Zeit eine Freude zu machen. Wenn Sie einen Brief auswählen, bitten wir Sie, das Wunschgeschenk für das Kind zu besorgen und das Paket deutlich mit dem Namen des Kindes zu kennzeichnen, damit es sicher zugeordnet werden kann.
Neben den Wünschen der Kinder und Jugendlichen haben auch die Betreuer der Gruppen Wünsche an das Christkind formuliert. Diese Wünsche können speziell, und die Erfüllung etwas aufwendiger sein. Diese können von mehreren „Christkindln“ gemeinsam erfüllt werden im Rahmen einer gemeinsamen Aktion. Wir bitten daher, diese Briefe nicht zu entnehmen
Damit wir die Geschenke rechtzeitig zu Weihnachten übergeben können, bitten wir Sie, die besorgten Geschenke bis spätestens 13. Dezember im Pfarrbüro abzugeben. Alternativ können Sie die Geschenke auch zur Heiligen Messe am 15. Dezember um 9:30 Uhr mitbringen.
Wir danken Ihnen für Ihre Teilnahme an dieser herzlichen Aktion und für Ihre Unterstützung. Ihre Hilfe bringt nicht nur den Kindern und Jugendlichen Freude, sondern trägt auch dazu bei, das Gemeinschaftsgefühl zu stärken und den Zauber der Weihnacht für viele Menschen erlebbar zu machen.
