Backworkshop für Kinder
Am Freitag, 23. Mai 2025, waren die Kinder zu einem Backworkshop in das Grätzlzentrum Friedα Krim eingeladen. Dabei lernten sie köstliche Kuchen und Muffins zu backen.
add_filter( 'elementor/frontend/print_google_fonts', '__return_false' );
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Herbert Winklehner contributed 1469 entries already.
Am Freitag, 23. Mai 2025, waren die Kinder zu einem Backworkshop in das Grätzlzentrum Friedα Krim eingeladen. Dabei lernten sie köstliche Kuchen und Muffins zu backen.
Herzliche Einladung zur Feier des Pfingsfestes. Samstag, 7.6. 19.00 Uhr Heilige Messe; Sonntag, 8.6. 9.30 Uhr und 19.00 Uhr Heilige Messe; Montag, 9.6. 9.30 Uhr Heilige Messe
Herzliche Einladung zur Feier des Pfingsfestes.
18.00 Uhr: Una serata italiana – wir kochen und schmausen gemeinsam. Anmeldung bis 07.06.: frieda@franzvonsales.at oder 01/368 45 87; Unkostenbeitrag: € 15,–
Herzliche Einladung zum Choriander-Konzert unter der Leitung von Alexander Stimmer im Pfarrsaal Glanzing, Krottenbachstraße 120. Beginn: 19.30 Uhr.
Am Sonntag, 15. Juni 2025, feiert die Pfarre Franz von Sales das Pfarrfest am Pater-Zeininger-Platz und Krim-Park.
Beginn um 09.30 Uhr mit einem Festgottesdienst im Krim-Park.
70 Jahre Altersdifferenz lagen am Montag, 19. Mai 2025, zwischen den ältesten und den jüngsten Teilnehmenden des Klima-Speeddatings im Grätzlzentrum Friedα Krim.
Café Zeitreise ist ein Treffpunkt für Menschen, die mit Vergesslichkeit oder einer Demenzerkrankung leben. Beginn: 15.00 Uhr
Das „Hochfest des Leibes und Blutes Christi“ wird in den drei Teilgemeinden der Pfarre Franz von Sales zu folgenden Zeiten gefeiert:
Glanzing: 10.00 Uhr; Kaasgraben: 11.00 Uhr; Krim: 09.30 Uhr und 19.00 Uhr
Am Sonntag, 18. Mai 2025, feierten 38 Kinder der Pfarre Franz von Sales das Fest der Erstkommunion in der Krim-Kirche. Es war ein großartiges Fest, das unter dem Thema „Komm, wir finden einen Schatz“ stand.
Mit der finanziellen Zuwendung, die direkt an den Sitz des Papstes überwiesen wird, soll die apostolische und karitative Arbeit des Papstes unterstützt werden. Herzlichen Dank für Ihre Spende!
Am Samstag, 17. Mai 2025, erging an die rund 120 Teilnehmer des Jubiläumslagers der im Oktober 1979 vom damals neu installierten Pfarrer Georg Béres gegründeten Glanzinger Pfadfindergruppe 81 die Einladung, mit dem heutigen Pfarrer P. Thomas Vanek OSFS die Heilige Messe zu feiern.
Am Samstag, 17. Mai 2025, kurz vor 18.00 Uhr ging in der Krim der Feueralarm los. Wenige Minuten später waren Feuerwehr, Rettung und Polizei mit einem Großaufgebot zur Stelle.
Gemütliche Abende mit Speis & Trank & lieben Menschen. Beginn: 19.00 mit Wortgottesfeier „Halbzeit mit Gott“.
Am Dienstag, 15. Mai 2025, fand die Dekanatskonferenz des Dekanates 17/18/19 unter der Leitung von Dechant Arkadius Zakreta im Grätzlzentrum Friedα Krim statt.
Am Dienstag, 13. Mai 2025, besuchte die Senior:innengruppe der Spätlese die Herz-Jesu-Kirche in Wien-Landstraße, um sich über die Geschichte der Herz-Jesu-Verehrung zu informieren.
Herzliche Einladung zur Heiligen Messe in der Krim-Kirche, Beginn 19.00 Uhr: Ein Fest der Herzlichkeit und Barmherzigkeit. Im Anschluss: Agape im Grätzlzentrum Friedα Krim.
Wir feiern das Mitarbeiter*innen-Dankfest. 10.00 Heilige Messe, anschließend Pfarrcafé und Leberkäse
Beginn: 11.00 Uhr. Wir feiern die Heilige Messe zum Hochfest Petrus & Paulus und bedanken uns mit der Osterkerze vom Vorjahr beim Ehepaar Springer für ihre jahrzehntelangen Dienste und Treue. Anschließend Sekt am Plateau.
Am Montag, 12. Mai 2025, fand im Grätzlzentrum Friedα Krim ein Diskussionsabend zum Thema „Frauen & die Kirche: Diakonissen, Priesterinnen, Bischöfinnen – warum eigentlich noch immer nicht?“ Einen spannenden Impuls mit Eindrücken direkt von der Weltsynode gab es dabei von der Leiterin des Österreichischen Pastoralinstituts, Gabriele Eder-Cakl.