Friedenslicht in der Krim
/in Fotoarchiv, Krim PfadfinderDie Pfadfinder der Gruppe 58 brachten am 4. Adventsonntag, 22. Dezember 2024, das Friedenslicht in die Krim. Thema der Messe: „Mit Freude den Weg gemeinsam gehen und Licht sein in dieser oft dunklen Welt“. Für Norman und Bernadette war es ein besonderer Tag, sie durften das erste Mal ministrieren. Zelebrant war Pater Sebastian Leitner OSFS.
Fotos: Petra Distl















Gedenk-Krippe in der Kaasgrabenkirche
/in Fotoarchiv, Kaasgraben, Pfarre Franz von SalesAm 4. Adventsonntag, 22. Dezember 2024, wurde im Rahmen der Sonntagsmesse um 11.00 Uhr in der Kaasgrabenkirche die „Krippe hinter’m Vorhang“ präsentiert. Diese außergewöhnliche „Krippendarstellung“ stammt von Otto Schwarzendorfer. Sie zeigt drei Menschen, die in der Zeit des nationalsozialistischen Terrors verfolgten Juden halfen: Julius Madritsch, Raimund Titsch und Oswald Bosko. Hinzu kommen jene jüdischen Kinder, die sie in Kartoffelsäcken versteckt vor der Deportation in das Vernichtungslager Auschwitz retteten. Für Otto Schwarzendorfer ist diese Darstellung eine Weihnachtsgeschichte der besonderen Art, die dazu anregt, über das Geheimnis der Menschwerdung Gottes mitten unter uns neu nachzudenken.
Das Kunstwerk kann bis zum 2. März 2025 täglich während der Öffnungszeiten der Kaasgrabenkirche besichtigt werden.
Fotos: Herbert Winklehner OSFS


















Spätlese mit Krippenspiel in der Krim
/in Fotoarchiv, Glanzing, Kaasgraben, KrimAm Dienstag, 17. Dezember 2024, stimmte sich die „Spätlese“ der Pfarre Franz von Sales in der Krim mit einem klassischen Krippenspiel auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Der heilige Josef wurde dabei von Bruder Hans Leidenmühler OSFS gespielt, und der Verkündigungsengel von Pater Sebastian Leitner OSFS. Ebenso gab es die Hirten und die Heiligen Drei Könige.
Fotos: P. Manikumar Arepalli OSFS
























Dritter Adventsonntag in Glanzing
/in Fotoarchiv, GlanzingIn der Teilgemeinde Glanzing wurde der 3. Adventsonntag, 15. Dezember 2024, mit einer sehr schönen und vor allem für die Kinder gestaltete Wort-Gottes-Feier und der Leitung von Paul Haimböck gefeiert. Man bereitete sich intensiv auf Weihnachten vor. Unter die leere Krippe wurden viele Pakete für Familien gelegt, die nicht so viel haben.
Fotos: Johanna Binder















Ministrant:innen-Sonntag in der Krim
/in Fotoarchiv, Glanzing, Kaasgraben, Krim MinistrantenDer dritte Adentsonntag ist traditionell der Ministrant:innensonntag in der Krim. Die Ministrant:innen der Pfarre Franz von Sales feierten am Sonntag, 15. Dezember 2024 gemeinsam die Heilige Messe und erhielten von Pfarrer Pater Thomas Vanek OSFS ein großes Danke für das wertvolle Engagement beim Altardienst.
Im Rahmen der Heiligen Messe wurde auch die diesjährige Weihnachtspackerlaktion der Teilgemeinde Krim zu Gunsten der Kinder und Jugendlichen des Clara Fey Heimes abgeschlossen. Einige Kinder kamen mit deren Pädagoginnen und die Vorfreude auf Weihnachten war groß, als sie die vielen Pakete sahen, die für sie gesammelt wurden.
Fotos: Petra Distl















Schnitzeljagd im Kaasgraben mit dir
/in Fotoarchiv, KaasgrabenAm Samstag, 14. Dezember 2024, fand das letzte Treffen in diesem Jahr von „Im Kaasgraben mit dir“ statt. Natürlich stand die Vorbereitung auf das Weihnachtsfest im Mittelpunkt. Kleine Geschenke wurden gebastelt, in der Kirche fand eine „Fotoschnitzeljagd“ statt. Und zum krönenden Abschluss sang Pater Sebastian Leitner OSFS mit allen das Lied „Rückenwind“.
Fotos: Sabine Neumann







Firmausflug in die Innenstadt
/in Fotoarchiv, Glanzing, Kaasgraben, Krim Firmung, Jugend, JungscharDie Firmvorbereitung ist in der Pfarre Franz von Sales voll im Gange. Unsere Jugendlichen haben am Samstag, 14. Dezember 2024, bei einer Stadtwanderung in Begleitung ihrer Firmbuddies verschiedene Kirchen der Inneren Stadt erkundet. Sie wurden in der Ruprechtskirche von Herrn Johannes Kleibel herzlich empfangen. Die Kirche „Maria am Gestade, die Jesuitenkirche und die Augustinerkirche standen ebenfalls auf dem Plan. Den Abschluss bildete ein gemeinsames Mittagessen in der Annakirche. Man lernt sich kennen und besonders vor Weihnachten ist gemeinsame Zeit sehr wertvoll.
Fotos: Petra Distl







Kinder backen Weihnachtskekse in der Krim
/in Fotoarchiv, Krim Jugend, Jungschar, PfadfinderAm Freitag, 13. Dezember 2024, wurden in der Friedα Krim mit den Kindern fleißig Weihnachtskekse gebacken. Die 18 tüchtigen Keksbäcker:innen haben es mit der Hilfe der vier erwachsenen Helfer:innen geschafft, köstliche Kekse zu backen. Sie hatten viel Spaß und natürlich wurde schon beim Backen viel gekostet.
Fotos: Petra Distl









Danke
/in Fotoarchiv, Glanzing, Kaasgraben, Krim, Pfarre Franz von SalesAm Mittwoch, 11. Dezember 2024, sagte die Pfarre Franz von Sales allen ihren ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein ganz großes Danke für ihr großartiges und vielfältiges Engagement. Rund 120 Personen kamen zur Danke-Weihnachtsfeier in den Pfarrsaal des Grätzlzentrums Friedα Krim. Pfarrer Pater Thomas Vanek OSFS sagte bei seiner Begrüßung: „Wenn ich mir die Fülle der ehrenamtlichen Tätigkeiten in unserer Pfarre anschaue, dann bin ich stolz, hier Pfarrer sein zu dürfen.“
Fotos: Petra Distl










































Fotos: Gabi Dujmovits






Fotos: Christine Kraupner








Rorate in der Krim
/in Fotoarchiv, Krim„Gott will nicht, dass die Kleinen verloren gehen“ … Unter diesem Motto fand am Dienstag, 10. Dezember 2024, eine stimmungsvolle Roratemesse in der Krim statt. Zelebrant war Pfarrer Pater Thomas Vanek OSFS. Im Anschluss waren alle zum gemeinsamen Frühstück eingeladen.
Fotos: Doris Kiss-Haider, Barbara Haider







Hoffnung und Zuversicht im Kaasgraben
/in Fotoarchiv, KaasgrabenAm Beginn der Festmesse „Maria Empfängnis“ am Sonntag, 8. Dezember 2024, wurde die zweite Kerze am Adventkranz feierlich entzündet. Der Kerze „Zuversicht“ folgte nun die Kerze „Hoffnung“. Die Entzünderinnen der Kerzen zogen dazu sogar selbst gestaltete T-Shirts an. Zelebrant war Pfarrvikar Pater Herbert Winklehner OSFS.
Fotos: Wolfgang Lanz






Nikolo unterwegs
/in Fotoarchiv, KrimDer Nikolo und seine tüchtigen Helfer waren heute am Donnerstag, 5. Dezember 2024, schon unterwegs. Zuerst haben sie Pfarrfamilien besucht und dann auch noch das Kindercafe Fiederchen in der Friedlgasse. Der Nikolo brachte Geschenke, Geschichte und Freude zu den Großen und Kleinen.
Fotos: Petra Distl





















Spätlese und die 14 Nothelfer:innen
/in Fotoarchiv, Krim SeniorentreffBeim Spätlese-Nachmittag in der Krim, Dienstag 3. Dezember 2024, hielt Pater Herbert Winklehner OSFS einen Vortrag über die Bedeutung der 14 heiligen Nothelfer:innen. Zur Einstimmung auf den Gedenktag der heiligen Barbara am 4. Dezember, eine der Nothelferinnen, wurden dabei auch Barbarazweige gesegnet.
Fotos: P. Manikumar Arepalli OSFS



























































































