2.4. ANIMA-Seminar

Heilsam wachsen in Beziehung

Dem Guten spürend auf der Spur sein, den Orten in meinem Leben, wo ich Raum hatte zu wachsen, sein durfte; wie es sich anfühlt, Frieden zu schließen mit dem Vergangenen und heute zu leben.

Seminarort: Pfarre Franz von Sales – Teilgemeinde Krim, Weinberggasse 37, 1190 Wien
Referent: Mag. Bernhard Strobl
Ab: Mittwoch, 12. Februar 2025, 8 Termine, 09:00 – 11:00
Seminarbeitrag: 75,00 €

Anmeldung bei: Herta Glatzl +43 (699) 1970 17 45 glatzl.herta@gmail.com

Termine:
26.02.; 05.03.; 12.03.; 19.03.; 26.03., 02.04.;

2.4. Kreuzweg aktuell: Hingerichtet

An der Hinrichtungsstätte im Landesgericht für Strafsachen Wien wurden 1938 – 1945 über 1.200 Menschen getötet.
Wir erinnern uns und besichtigen mit dem Präsidenten des Landesgerichts die Gedenkstätte.

Treffpunkt: Haupteingang, 1080 Wien, Landesgerichtsstraße 11.

Beginn: 19.00 Uhr

4.-6.4. Märchentheater: ,,Die Kristallkugel“

Wir freuen uns sehr, Sie auch heuer wieder zu unserer Märchensaison einladen und Ihnen ein Märchen der Gebrüder Grimm vorstellen zu dürfen, das wahrscheinlich nur wenige von Ihnen kennen. Wie so oft im Märchen wird auch in der „Kristallkugel“ der Lebensweg eines jungen Menschen gezeigt, der Enttäuschungen verkraften, Hindernisse überwinden und Gefahren bestehen muss, aber nie seinen Mut und seinen Glauben an den glücklichen Ausgang seines abenteuerlichen Weges verliert. Lassen Sie sich überraschen!  

Im Grätzlzentrum Frie Krim (1190, Weinberggasse 37)

Freitag, 4. April 17.00 Uhr
Samstag, 5. April 15.00 Uhr
Sonntag, 6. April 15.00 Uhr

Karten: karten@gruppomobile.at

Ihre Kartenbestellungen unter karten@gruppomobile.at wird heuer Martina Lebersorger bearbeiten. Bitte unbedingt beachten::

  • 1. Anzahl der Erwachsenenkarten
  • 2. Anzahl der Kinderkarten
  • 3. ALTER der Kinder (um sie vorne auf Bänken so setzen zu können, damit alle gut sehen können)

In Vorfreude auf ein Wiedersehen mit herzlichen Grüßen!

Susanne Grossmayer

7.4. Workshop Berufsorientierung

Meine Zukunft – Mein Beruf

Berufsorientierungs­workshop für junge Leute ab ca. 14 bis ca. 25 Jahren

7. April 2025, 19.00 Uhr, Grätzlzentrum Frie Krim

Welche Berufe gibt es?
Österreichisches Bildungssystem
Interessenscheck
Berufswahl- & Bewerbungstipps
Special Guest

Auf Euer Kommen freuen sich Chrristoph Mandl und Willi Keck

9.4. Palmbuschenbinden in Glanzing

Gemeinsames
Palmbuschenbinden
in Glanzing

Mittwoch, 9. April 2025, 15.00 – 18.00 Uhr
Gartenzimmer
1190, Krottenbachstraße 120
Außerdem:
Osterkörbchen und Osterkerzen selbst gestalten Kekse backen.
Material ist vorhanden.

9.4. Kreuzweg in der Krim

Kreuzwegandacht
09.04., 19.00 Uhr Kreuzweg

12.4. Friedα’s Dart-Turnier

Herzliche Einladung zum 1. alljährlichen Frieda-Dartturnier.

SAMSTAG, 12. APRIL 2025

18.30 Uhr: Check-in
19.00 Uhr: Start Gruppenphase
ab 22.30 Uhr: Party, Dancing und mehr, inkl. Siegerehrung um 23.00 Uhr.

in Grätzlzentrum Frie Krim, 1190, Pater-Zeininger-Platz 1

Ein Event für alle Gelegenheits-Dartspieler aber auch Nicht-Dartspieler inklusive leiwander Musik, gutem Essen und Partystimmung.

Wenn ihr mitspielen wollt:

Anmeldung bis 6.4. in 2er-Teams hier:

https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLScHmZPGlpgAnRUy5S7ot4tfJcYBV9H7bAuze4PjEZNmG69neA/viewform?usp=dialog.

PS: Auch für die Unterhaltung der Zuschauenden ist mit diversen Programmpunkten bestens gesorgt, also gerne einfach vorbeikommen auch wenn ihr lieber nicht spielen möchtet!

13.4. Ostermarkt in der Krim

Sonntag, 13. April 2025, 09.00-09.30 Uhr

Palmbuschen, Kerzen und Kulinarisches warten auf Dich.

13.4. Ostermarkt in Glanzing

Sonntag, 06. April 2025
Palmsonntag, 13. April 2025

jeweils vor und nach der
Heiligen Messe um 10.00 Uhr

1190, Krottenbachstraße 120

Verzierte Osterkerzen, Gehäkeltes, Osterkörbchen und
Ostersäcke, Osterpinze und Osterkekse, Marmeladen,
Osternester, Ostergestecke.

AM PALMSONNTAG GIBT ES PALMBUSCHEN.

Der Erlös kommt der Pfarrcaritas zu Gute.
Spendenkonto: AT 4920 111 000 35144807.

13.4. Palmsonntag

„Feier des Einzugs Christi in Jerusalem “ – Segnung der Palmzweige – Sammlung für das Heilige Land

Palmbuschen können vor dem Gottesdienst erworben werden

09.30 Uhr: KRIM (Familienmesse mit Kinderkirche, anschließend Pfarrcafé, Verkauf von fair gehandelte Produkten)

10.00 Uhr: GLANZING (mit Palmzweigsegnung, Prozession und gestalteter Passion. Ostermarkt)

10.30 Uhr: KAASGRABEN (Gottesdienstbeginn zwischen den Stiegen, Segnung der Palmzweige, anschl. Prozession in die Kirche)

19.00 Uhr: KRIM (Abendmesse)

13.4. Palmsonntag

„Feier des Einzugs Christi in Jerusalem “ – Segnung der Palmzweige – Sammlung für das Heilige Land

09.00 – 09.30 Uhr: Frie’s kleiner Ostermarkt: Palmbuschen, Osterkerzen & Co

09.30 Uhr: Familienmesse mit Kinderkirche, anschließend Pfarrcafé und Verkauf von fair-gehandelten Produkten (Sie können vor dem Gottesdienst Palmbuschen erwerben)

19.00 Uhr: Abendmesse

13.4. FAIR TRADE-Verkauf in der Krim

Am Sonntag, 13. April 2025, werden in der Krim nach der 9.30 Uhr Messe von der „Eine-Welt-Gruppe“ fair gehandelte Lebensmittel verkauft.

Die nächste Möglichkeit gibt es am Sonntag, 4. Mai jeweils nach der 9:30 Messe

17.4. Gründonnerstag

„Feier vom Letzten Abendmahl“

18.00 Uhr: KAASGRABEN (Heilige Messe im Festsaal, anschl. Ölbergandacht in der Kirche und Beichtgelegenheit bis 20.00 Uhr)

18.00 Uhr: GLANZING (Heilige Messe mit Fußwaschung, anschl. Ölbergandacht)

19.00 Uhr: KRIM (Familienmesse mit Agape)

17.4. Gründonnerstag

„Feier vom Letzten Abendmahl“

19.00 Uhr: Familienmesse mit Agape

18.4. Karfreitag

„Feier vom Leiden und Sterben Christi“ mit Kreuzverehrung

15.00 Uhr: KRIM (Familiengottesdienst, anschl. Beichtgelegenheit bis 17.00 Uhr)

15.00 Uhr: GLANZING (Kreuzweg, anschließend Beichtgelegenheit bis 17.00 Uhr)

18.00 Uhr: KAASGRABEN (Wortgottesfeier mit meditativer Cellomusik, anschl. Beichtgelegenheit bis 19.45 Uhr)

18.00 Uhr: GLANZING (Wortgottesfeier)

18.4. Karfreitag

„Feier vom Leiden und Sterben Christi“ mit Kreuzverehrung

15.00 Uhr: Familiengottesdienst, anschl. Beichtgelegenheit bis 17.00 Uhr

19.4. Karsamstag

In Stille vor dem Heiligen Grab verweilen

10.30-12.00 Uhr: KRIM Beichtgelegenheit

10.00-12.00 Uhr: GLANZING Beichtgelegenheit

19.4. Karsamstag

Stilles Verweilen vor dem Heiligen Grab

10.30-12.00 Uhr: Beichtgelegenheit

19.4. Osternacht

„Feier der Osternacht“ mit Feuersegnung, Tauferneuerung und Speisesegnung

21.00 Uhr: Familien-Osternacht anschließend Osteragape & Jugend-Osterparty

19./20.4. Osternacht

„Feier der Osternacht“ mit Feuersegnung, Tauferneuerung und Speisesegnung

20.00 Uhr: KAASGRABEN (Feierliche Heilige Messe, barocker Osterjubel mit Bläser und Gesang, anschl. Agape mit mitgebrachten Speisen)

21.00 Uhr: KRIM (Familien-Osternacht anschl. Osteragape & Jugend-Osterparty)

05.00 Uhr: GLANZING (anschl. Osterfrühstück)