Christmette 2017 in der Krim

Jugendtheater

Das Jugendtheater Krim spielt wieder.

Diesmal ‚DER SCHÜLER GERBER‘ von Felix Mitterer.

 

Weihnachtswunsch an Bundeskanzler & Vizekanzler

Unsere pfarrliche Grätzlsozialarbeiterin Verena Osanna hat einen Weihnachtswunsch an Bundeskanzler Sebastian Kurz und Vizekanzler Heinz-Christian Strache formuliert – hier ist er nachzulesen:

Advent & Weihnachten in der Krim

[gview file=“https://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2017/11/Adventtermine.pdf“]

Judas Thaddäus Fest und Geburtstagsfeier P.Alois Haslbauer

Oktoberfest 2017

Paarsegnung im Kaasgraben

Erntedankmesse Glanzing

Unter zahlreicher Beteiligung von Kindern, auch des Kindergartens und der Rhythmusgruppe fand am Sonntag den 24. September eine Erntedankmesse und auch ein anschließendes gemütliches Beisammensein statt. Auch die Pfadfinder hatten einen erheblichen Anteil an der Gestaltung dieses Festes. Marmeladen und Früchte aus dem Glanzinger Garten wurden verkauft, deren Erlös dem Projekt in Aricesti zufloss.

 

Fotos: Toni Richter

 

 

 

 

Taizegebet in der Gemeinde Krim

 

… im Altarraum der Krimkirche!
Anschließend Agape im Pfarrheim.

Oblatengebet

Am 18. September 2017 fand in der Kirche Glanzing das jährliche Oblatengebet der Oblaten des Hl. Franz von Sales mit anschließender Agape statt. Musikalisch wurde dieses durch den Singkreis Glanzing gestaltet.

Fotos: Toni Richter

 

Erntedank Krim 2017

Mein Kirchenraum Krim

Wir denken derzeit über eine Neugestaltung der Krim-Kirche nach. Wie kann der Raum unsere gemeinschaftliche Feier mit Gott unterstützen? Wie finden sowohl das individuelle Gebet, als auch die Firmung mit 700 Mitfeiernden bestmöglich Platz?
Im kommenden Aufwärmjahr wollen wir uns gemeinsam mit dem Kirchenraum auseinandersetzen. Dafür haben wir Menschen zu ihrer persönlichen Verbindung mit dem Raum interviewed.
Nach dieser Phase werden wir uns in Abstimmung mit der Erzdiözese Gedanken machen, wie eine Neugestaltung aussehen könnte, und schließlich entscheiden, ob ein Umbau sinnvoll und finanzierbar ist.

Wussten Sie, dass…

im Vorfeld des Muttertages auch die „Mutternacht“ begangen wird?

Die Plattform Mutternacht, die 2011 ins Leben gerufen wurde, ist eine europaweite Initiative, an der sich auch die Katholische Frauenbewegung Österreichs beteiligt.

Mutternacht setzt sich für die Senkung der Müttersterblichkeit in Entwicklungsländern ein, in denen jährlich hunderttausende Frauen an Komplikationen durch Schwangerschaft und Geburt sterben.

Mutter in einem so genannten Entwicklungsland zu werden ist ungleich gefährlicher als in einem Industrieland. 99% der jährlich rund 350.000 Fälle an Müttersterblichkeit ereignen sich in Ländern des Globalen Südens.

Die meisten Todesfälle wären jedoch vermeidbar durch eine verbesserte Gesundheitsversorgung, Bildung von Mädchen und den Zugang zu Verhütungsmitteln.

Um dieses Thema ins Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit zu rücken, lädt die Plattform Mutternacht heuer am 11. Mai zum Filmabend mit anschließendem Publikumsgespräch ein: „I Am Nojoom, Age 10 and Divorced“

Nähere Informationen unter www.mutternacht.at

Leitungsfunktionen im Pfarrgemeinderat

In der Sitzung vom 25.04.2017 wurden gewählt:

Stv. PGR-Vorsitzender: Axel Gotsmy

Pfarrleitungsteam:
Andrea Breckner, Robert Wolf, Doris Kiss-Haider, Axel Gotsmy

Fachausschuss Liturgie: Barbara Haider
Fachausschuss Caritas: Katalin Haunold-Vatai
Fachausschuss Kinder- und Jugendpastoral: Mandi Müller
Fachausschuss Erwachsenen- und Familienpastoral: Henna Hasibar
Fachausschuss Verkündigung: Georg Dinauer
Fachausschuss Öffentlichkeitsarbeit: Philipp Vavra

Vermögensverwaltungsrat:
Christof Schneider, Tommy Kiss, Alex Widter, Axel Gotsmy

Rechnungsprüfer:
Thomas Bäuerl, Gerhard Rehor

 

    

 

 

Wussten Sie, dass…

die kfb Österreich eine der Trägerorganisationen der Clean Clothes Kampagne  (CCK) Österreich ist?

Diese setzt sich erfolgreich aktiv gegen Missstände in der internationalen Bekleidungs- und Sportartikelindustrie ein und zeigt Menschenrechtsverletzungen in diesen Industriezweigen schonungslos auf. CCK hat es sich zur Aufgabe gemacht, sowohl Lobbying zu betreiben um die Gesetzgebung für bessere Arbeitsbedingungen in den Herkunftsländern zu beeinflussen als auch Bewusstseinsbildung beim Konsumenten zu schaffen.

In der aktuellen CCK-Kampagne „Change your Shoes“ geht es um das Thema Arbeits- und Menschenrechte in der globalen Produktionskette von Schuhen. So sollen Missstände in der Leder- und Schuhindustrie aufgedeckt und auf Gesundheits- und Umweltgefährdungen aufmerksam gemacht werden. Oberste Priorität haben die Sicherung von Arbeitsplätzen sowie existenzsichernde Löhne, aber auch mehr Transparenz für den Konsumenten.

Die Grafik zeigt die Preisbildung eines in Indonesien angefertigten Laufschuhs. Detailinformationen finden Sie unter www.cleanclothes.at

 thumbnail of Wertschöpfungskalkulation_schuhe_A2_2mal

Neue Regeln für Veröffentlichung von Fotos & Videos

Für die Veröffentlichung von Fotos und Videos in den Medien unserer Pfarre haben wir eine neue Regelung aufgestellt- hier könnt ihr sie nachlesen!

[gview file=“https://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2017/03/Regeln-Fotos.docx“]

Wussten Sie, dass…

ein Jahresabo der „Welt der Frau“ für kfb-Mitglieder nur 32,- € (statt 44,-) kostet?

„Welt der Frau“ – Die österreichische Frauenzeitschrift existiert seit 1946 und wird von der Katholischen Frauenbewegung Österreichs herausgegeben. Sie ist ein Magazin von Frauen für Frauen in Familie, Beruf, Kirche und Gesellschaft und sieht sich als Inspirationsquelle für mehr persönliche Lebensqualität.

„Welt der Frau“ bietet Monat für Monat Themenschwerpunkte und gliedert sich in  die Bereiche Titelgeschichte, Lieben & Leben, Glauben & Wissen sowie Staunen & Genießen. In der Kolumne „Meine Meinung“ bezieht Chefredakteurin Christine Haiden Stellung zu aktuellen Themen.

In einer jahrzehntelangen Kooperation mit der Caritas engagiert sich die „Welt der Frau“ auch für zahlreiche Sozialprojekte.

„Welt der Frau“ erscheint in 11 Ausgaben pro Jahr (eine Doppelausgabe im Sommer) und wird im Abo vertrieben.

„Welt der Frau“ eine Belohnung für sich selbst oder sinnvolles Geschenk?

Siehe: www.welt-der-frau.at

PGR Wahl – Die Ergebnisse

Das Wahlergebnis der Pfarrgemeinderatswahlen 2017 in der Pfarre Franz von Sales steht fest und kann hier angesehen werden:

Herzlichen Dank an alle Kandidatinnen und Kandidaten, an alle die bei der Abwicklung der Wahl mitgeholfen haben und an alle, die von ihrem Stimmrecht Gebrauch gemacht und an der Wahl teilgenommen haben.

 

[gview file=“https://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2017/03/Wahlergebnis_GA_2017_1.pdf“]