Wir geleiten unseren langjährigen Kaplan und Pfarrer Pater Alois Haslbauer am 24. März 2025 um 11:00 Uhr zu seiner letzten Ruhestätte auf dem Sieveringer Friedhof (Wien XIX., Nottebohmstraße 51). Anschließend feiern wir im Glauben an die Auferstehung um 12:30 Uhr das Requiem in der Kirche St. Judas Thaddäus-Krim, Wien XIX., Pater-Zeininger-Platz 1.
https://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2025/03/alois_haslbauer_1942-2025_03.jpg14161920Herbert Winklehnerhttps://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2016/10/logoneu-300x187.png?_t=1478028586Herbert Winklehner2025-02-28 12:00:002025-03-24 16:48:5124.3. Beerdigung und Requiem für + Pater Alois Haslbauer OSFS
Herzliche Einladung zu Friedα’s Fahrrad-Reparaturcafé
17.30 – 19.00 Uhr Komm mit deinem Fahrrad – kleinere Reparaturen und Wartungsarbeiten wollen wir gemeinsam erledigen! Wir sind keine Profis – es gibt also keine Garantie
19.30 Uhr bis spät: Friedas Barabend – Speis & Trank mit lieben Menschen
Am Dienstag, 25. Februar 2025, traf sich die Spätlese-Gruppe der Pfarre Franz von Sales, um viel Interessantes über die Missionsarbeit der Oblaten des heiligen Franz von Sales zu hören und mehrere Geburtstage zu feiern! Referent zum Thema „Die Oblaten des heiligen Franz von Sales im Dienst der Mission. Blicke auf Namibia, Lateinamerika und Indien“ war Pfarrer Pater Thomas Vanek OSFS.
Alle Dinge, die wir sehen, können wir doppelt anschauen: als Tatsache und als Geheimnis. Mit Kindern von 5–8 Jahren machen wir uns auf den Weg und folgen den Spuren Gottes. Wir denken nach über Weltanschauungs- und Glaubensfragen, sammeln Erfahrungen und staunen.
27. März 2025, 16.00 – 17.30 Uhr im Grätzlzentrum Friedα Krim.
https://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2025/02/frieda-staunt-270325_titel.jpg12881920Herbert Winklehnerhttps://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2016/10/logoneu-300x187.png?_t=1478028586Herbert Winklehner2025-02-25 11:00:002025-03-27 17:36:4027.3. Friedα staunt über Gott und die Welt
Am Sonntag, 23. Februar 2025, fand im Grätzlzentrum Friedα Krim das Sonntagsfest statt. Nach Kaffee und Kuchen wurde mit Pater Georg Dinauer OSFS eine Heilige Messe zum Thema „Trotzdem“ mit den Erwachsenen gefeiert. Die Kinder beschäftigten sich währenddessen ebenfalls mit dem Thema „Barmherzigkeit“ und „Trotzdem“. Danach gab es noch ein gemeinsames Abendessen.
Fotos: Petra Distl
https://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2025/02/krim_sonntagsfest_2025-02-23_16.jpg15002000Herbert Winklehnerhttps://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2016/10/logoneu-300x187.png?_t=1478028586Herbert Winklehner2025-02-23 22:55:562025-02-23 22:55:57Sonntagsfest in der Krim
Entdecke die Welt von Jesus. Unter diesem Thema fand am Sonntag, 23. Februar 2025 im Grätzlzentrum Friedα Krim ein Familien-Bibelnachmittag statt. Die Kinder konnten gemeinsam in die Zeit Jesu eintauchen. Es wurden Geschichten erzählt, gebastelt und erkundet.
Fotos: Petra Distl
https://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2025/02/krim_familien-bibelnachmittag_2025-02-23_13.jpg15002000Herbert Winklehnerhttps://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2016/10/logoneu-300x187.png?_t=1478028586Herbert Winklehner2025-02-23 22:42:132025-02-23 22:43:52Familien-Bibelnachmittag in der Krim
Im Rahmen der Sonntagsmesse am 23. Februar 2025 fand im Pfarrsaal in Glanzing eine Kinderkirche unter der Leitung von Katharina Thürriedl statt. Zusammen mit LUCE, dem Maskottchen zum Heiligen Jahr 2025, ging es dann zum Vaterunser in die Kirche, wo mit der gesamten Gemeinde weitergefeiert wurde.
Fotos: Johanna Binder
https://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2025/02/glanzing_kinderkirche_2025-02-23_09.jpg10701600Herbert Winklehnerhttps://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2016/10/logoneu-300x187.png?_t=1478028586Herbert Winklehner2025-02-23 14:36:262025-02-23 14:36:27Kinderkirche in Glanzing
Am Samstag, 22. Februar 2025, fand in Glanzing ein weiterer Workshop zur Vorbereitung auf die Erstkommunion statt. Die Kinder lernten, was Taufe ist, was man alles für eine Taufe braucht, was die Symbole der Taufe bedeuten und wie eine Taufe abläuft.
Fotos: Doris Kiss-Haider
https://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2025/02/glanzing_erstkommunionworkshop_2025-02-22_02.jpg11522048Herbert Winklehnerhttps://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2016/10/logoneu-300x187.png?_t=1478028586Herbert Winklehner2025-02-22 22:25:442025-02-22 22:25:45Erstkommunion-Workshop in Glanzing
87 Gäste genossen am Samstag, 22. Februar 2025, die „Wärmestube“ in der Krim. Ein großes Dankeschön an die fleißigen Helferinnen und Helfer!
Fotos: Ramona Langthaler
https://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2025/02/krim_waermestube_2025-02-22.jpg15362048Herbert Winklehnerhttps://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2016/10/logoneu-300x187.png?_t=1478028586Herbert Winklehner2025-02-22 20:25:272025-02-22 20:25:31Wärmestube in der Krim
Hier finden Sie einen Überblick über unsere spirituellen Angebote in der Krim während der Fastenzeit 2025.
https://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2025/02/FastenzeitKrim2025-banner.jpg3441738Herbert Winklehnerhttps://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2016/10/logoneu-300x187.png?_t=1478028586Herbert Winklehner2025-02-22 11:06:572025-02-22 11:07:43Fastenzeit in der Krim
Das „Fastensuppenessen“ findet in Glanzing am Sonntag, 30. März 2025, nach der Heiligen Messe um 10.00 Uhr in der Cafeteria statt. Es gibt verschiedene Suppen, von Suppenköchen und Suppenköchinnen mit Liebe zubereitet.
Wir bitten um eine Spende, um Frauen in Kolumbien, Asien und Afrika zu unterstützen!.
Die Aktion findet im Rahmen des „Familienfasttages“ der Katholischen Frauenbewegung statt. Mehr dazu findet man hier:
VIELEN DANK! Der Flohmarkt der Pfarre am vergangenen Wochenende erbrachte 8.150,- EUR. Das Geld wird für die neue Photovoltaikanlage und in der Pfarrcaritas verwendet. Danke für Helfer:innen und Käufer:innen!
Dem Guten spürend auf der Spur sein, den Orten in meinem Leben, wo ich Raum hatte zu wachsen, sein durfte; wie es sich anfühlt, Frieden zu schließen mit dem Vergangenen und heute zu leben.
Seminarort: Pfarre Franz von Sales – Teilgemeinde Krim, Weinberggasse 37, 1190 Wien Referent: Mag. Bernhard Strobl Ab: Mittwoch, 12. Februar 2025, 8 Termine, 09:00 – 11:00 Seminarbeitrag: 75,00 €
An der Hinrichtungsstätte im Landesgericht für Strafsachen Wien wurden 1938 – 1945 über 1.200 Menschen getötet. Wir erinnern uns und besichtigen mit dem Präsidenten des Landesgerichts die Gedenkstätte.
Wir freuen uns sehr, Sie auch heuer wieder zu unserer Märchensaison einladen und Ihnen ein Märchen der Gebrüder Grimm vorstellen zu dürfen, das wahrscheinlich nur wenige von Ihnen kennen. Wie so oft im Märchen wird auch in der „Kristallkugel“ der Lebensweg eines jungen Menschen gezeigt, der Enttäuschungen verkraften, Hindernisse überwinden und Gefahren bestehen muss, aber nie seinen Mut und seinen Glauben an den glücklichen Ausgang seines abenteuerlichen Weges verliert. Lassen Sie sich überraschen!
Im Grätzlzentrum Friedα Krim (1190, Weinberggasse 37)
Freitag, 4. April 17.00 Uhr Samstag, 5. April 15.00 Uhr Sonntag, 6. April 15.00 Uhr
Mittwoch, 9. April 2025, 15.00 – 18.00 Uhr Gartenzimmer 1190, Krottenbachstraße 120 Außerdem: Osterkörbchen und Osterkerzen selbst gestalten Kekse backen. Material ist vorhanden.
https://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2025/02/palmbuschenbinden_glanzing_logo.jpg7871920Herbert Winklehnerhttps://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2016/10/logoneu-300x187.png?_t=1478028586Herbert Winklehner2025-02-18 11:00:002025-04-09 17:53:459.4. Palmbuschenbinden in Glanzing
https://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2020/02/kreuzweg2020.jpg15501920Herbert Winklehnerhttps://franzvonsales.at/wp-content/uploads/2016/10/logoneu-300x187.png?_t=1478028586Herbert Winklehner2025-02-18 10:00:002025-04-10 06:52:359.4. Kreuzweg in der Krim
PS: Auch für die Unterhaltung der Zuschauenden ist mit diversen Programmpunkten bestens gesorgt, also gerne einfach vorbeikommen auch wenn ihr lieber nicht spielen möchtet!