24.3. Beerdigung und Requiem für + Pater Alois Haslbauer OSFS

Wir geleiten unseren langjährigen Kaplan und Pfarrer Pater Alois Haslbauer am 24. März 2025 um 11:00 Uhr zu seiner letzten Ruhestätte auf dem Sieveringer Friedhof (Wien XIX., Nottebohmstraße 51). Anschließend feiern wir im Glauben an die Auferstehung um 12:30 Uhr das Requiem in der Kirche St. Judas Thaddäus-Krim, Wien XIX., Pater-Zeininger-Platz 1.

Weitere Informationen zu Pater Alois Haslbauer findet man hier …

26.3. Friedα’s Fahrrad-Reparaturcafé

Herzliche Einladung zu Friedα’s Fahrrad-Reparaturcafé

17.30 – 19.00 Uhr
Komm mit deinem Fahrrad – kleinere Reparaturen und Wartungsarbeiten wollen wir gemeinsam erledigen!
Wir sind keine Profis – es gibt also keine Garantie

19.30 Uhr bis spät: Friedas Barabend
– Speis & Trank mit lieben Menschen

Spätlese „missionar(r)isch“

Am Dienstag, 25. Februar 2025, traf sich die Spätlese-Gruppe der Pfarre Franz von Sales, um viel Interessantes über die Missionsarbeit der Oblaten des heiligen Franz von Sales zu hören und mehrere Geburtstage zu feiern! Referent zum Thema „Die Oblaten des heiligen Franz von Sales im Dienst der Mission. Blicke auf Namibia, Lateinamerika und Indien“ war Pfarrer Pater Thomas Vanek OSFS.

Fotos: Walter Zahel

27.3. Friedα staunt über Gott und die Welt

Alle Dinge, die wir sehen, können wir doppelt anschauen: als Tatsache und als Geheimnis.
Mit Kindern von 5–8 Jahren machen wir uns auf den Weg und folgen den Spuren Gottes.
Wir denken nach über Weltanschauungs- und Glaubensfragen, sammeln Erfahrungen und
staunen.

27. März 2025, 16.00 – 17.30 Uhr im Grätzlzentrum Friedα Krim.

Sonntagsfest in der Krim

Am Sonntag, 23. Februar 2025, fand im Grätzlzentrum Frie Krim das Sonntagsfest statt. Nach Kaffee und Kuchen wurde mit Pater Georg Dinauer OSFS eine Heilige Messe zum Thema „Trotzdem“ mit den Erwachsenen gefeiert. Die Kinder beschäftigten sich währenddessen ebenfalls mit dem Thema „Barmherzigkeit“ und „Trotzdem“. Danach gab es noch ein gemeinsames Abendessen.

Fotos: Petra Distl

Familien-Bibelnachmittag in der Krim

Entdecke die Welt von Jesus. Unter diesem Thema fand am Sonntag, 23. Februar 2025 im Grätzlzentrum Frie Krim ein Familien-Bibelnachmittag statt. Die Kinder konnten gemeinsam in die Zeit Jesu eintauchen. Es wurden Geschichten erzählt, gebastelt und erkundet.

Fotos: Petra Distl

Kinderkirche in Glanzing

Im Rahmen der Sonntagsmesse am 23. Februar 2025 fand im Pfarrsaal in Glanzing eine Kinderkirche unter der Leitung von Katharina Thürriedl statt. Zusammen mit LUCE, dem Maskottchen zum Heiligen Jahr 2025, ging es dann zum Vaterunser in die Kirche, wo mit der gesamten Gemeinde weitergefeiert wurde.

Fotos: Johanna Binder

Erstkommunion-Workshop in Glanzing

Am Samstag, 22. Februar 2025, fand in Glanzing ein weiterer Workshop zur Vorbereitung auf die Erstkommunion statt. Die Kinder lernten, was Taufe ist, was man alles für eine Taufe braucht, was die Symbole der Taufe bedeuten und wie eine Taufe abläuft.

Fotos: Doris Kiss-Haider

Wärmestube in der Krim

87 Gäste genossen am Samstag, 22. Februar 2025, die „Wärmestube“ in der Krim. Ein großes Dankeschön an die fleißigen Helferinnen und Helfer!

Fotos: Ramona Langthaler

30.3. Patrozinium in Glanzing

„Maria Verkündigung“
PATROZINIUM IN GLANZING

Sonntag, 30. März 2025, 10.00 Uhr
HEILIGE MESSE ZUM PATROZINIUM
anschließend FASTENSUPPENESSEN

Fastenzeit in der Krim

Hier finden Sie einen Überblick über unsere spirituellen Angebote in der Krim während der Fastenzeit 2025.

30.3. Fastensuppenessen in Glanzing

Das „Fastensuppenessen“ findet in Glanzing am Sonntag, 30. März 2025, nach der Heiligen Messe um 10.00 Uhr in der Cafeteria statt. Es gibt verschiedene Suppen, von Suppenköchen und Suppenköchinnen mit Liebe zubereitet.

Wir bitten um eine Spende, um Frauen in Kolumbien, Asien und Afrika
zu unterstützen!.

Die Aktion findet im Rahmen des „Familienfasttages“ der Katholischen Frauenbewegung statt. Mehr dazu findet man hier:

DANKE Flohmarkt!

VIELEN DANK!
Der Flohmarkt der Pfarre am vergangenen Wochenende erbrachte 8.150,- EUR. Das Geld wird für die neue Photovoltaikanlage und in der Pfarrcaritas verwendet. Danke für Helfer:innen und Käufer:innen!

2.4. ANIMA-Seminar

Heilsam wachsen in Beziehung

Dem Guten spürend auf der Spur sein, den Orten in meinem Leben, wo ich Raum hatte zu wachsen, sein durfte; wie es sich anfühlt, Frieden zu schließen mit dem Vergangenen und heute zu leben.

Seminarort: Pfarre Franz von Sales – Teilgemeinde Krim, Weinberggasse 37, 1190 Wien
Referent: Mag. Bernhard Strobl
Ab: Mittwoch, 12. Februar 2025, 8 Termine, 09:00 – 11:00
Seminarbeitrag: 75,00 €

Anmeldung bei: Herta Glatzl +43 (699) 1970 17 45 glatzl.herta@gmail.com

Termine:
26.02.; 05.03.; 12.03.; 19.03.; 26.03., 02.04.;

2.4. Kreuzweg aktuell: Hingerichtet

An der Hinrichtungsstätte im Landesgericht für Strafsachen Wien wurden 1938 – 1945 über 1.200 Menschen getötet.
Wir erinnern uns und besichtigen mit dem Präsidenten des Landesgerichts die Gedenkstätte.

Treffpunkt: Haupteingang, 1080 Wien, Landesgerichtsstraße 11.

Beginn: 19.00 Uhr

4.-6.4. Märchentheater: ,,Die Kristallkugel“

Wir freuen uns sehr, Sie auch heuer wieder zu unserer Märchensaison einladen und Ihnen ein Märchen der Gebrüder Grimm vorstellen zu dürfen, das wahrscheinlich nur wenige von Ihnen kennen. Wie so oft im Märchen wird auch in der „Kristallkugel“ der Lebensweg eines jungen Menschen gezeigt, der Enttäuschungen verkraften, Hindernisse überwinden und Gefahren bestehen muss, aber nie seinen Mut und seinen Glauben an den glücklichen Ausgang seines abenteuerlichen Weges verliert. Lassen Sie sich überraschen!  

Im Grätzlzentrum Frie Krim (1190, Weinberggasse 37)

Freitag, 4. April 17.00 Uhr
Samstag, 5. April 15.00 Uhr
Sonntag, 6. April 15.00 Uhr

Karten: karten@gruppomobile.at

Ihre Kartenbestellungen unter karten@gruppomobile.at wird heuer Martina Lebersorger bearbeiten. Bitte unbedingt beachten::

  • 1. Anzahl der Erwachsenenkarten
  • 2. Anzahl der Kinderkarten
  • 3. ALTER der Kinder (um sie vorne auf Bänken so setzen zu können, damit alle gut sehen können)

In Vorfreude auf ein Wiedersehen mit herzlichen Grüßen!

Susanne Grossmayer

7.4. Workshop Berufsorientierung

Meine Zukunft – Mein Beruf

Berufsorientierungs­workshop für junge Leute ab ca. 14 bis ca. 25 Jahren

7. April 2025, 19.00 Uhr, Grätzlzentrum Frie Krim

Welche Berufe gibt es?
Österreichisches Bildungssystem
Interessenscheck
Berufswahl- & Bewerbungstipps
Special Guest

Auf Euer Kommen freuen sich Chrristoph Mandl und Willi Keck

9.4. Palmbuschenbinden in Glanzing

Gemeinsames
Palmbuschenbinden
in Glanzing

Mittwoch, 9. April 2025, 15.00 – 18.00 Uhr
Gartenzimmer
1190, Krottenbachstraße 120
Außerdem:
Osterkörbchen und Osterkerzen selbst gestalten Kekse backen.
Material ist vorhanden.

9.4. Kreuzweg in der Krim

Kreuzwegandacht
09.04., 19.00 Uhr Kreuzweg

12.4. Friedα’s Dart-Turnier

Herzliche Einladung zum 1. alljährlichen Frieda-Dartturnier.

SAMSTAG, 12. APRIL 2025

18.30 Uhr: Check-in
19.00 Uhr: Start Gruppenphase
ab 22.30 Uhr: Party, Dancing und mehr, inkl. Siegerehrung um 23.00 Uhr.

in Grätzlzentrum Frie Krim, 1190, Pater-Zeininger-Platz 1

Ein Event für alle Gelegenheits-Dartspieler aber auch Nicht-Dartspieler inklusive leiwander Musik, gutem Essen und Partystimmung.

Wenn ihr mitspielen wollt:

Anmeldung bis 6.4. in 2er-Teams hier:

https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLScHmZPGlpgAnRUy5S7ot4tfJcYBV9H7bAuze4PjEZNmG69neA/viewform?usp=dialog.

PS: Auch für die Unterhaltung der Zuschauenden ist mit diversen Programmpunkten bestens gesorgt, also gerne einfach vorbeikommen auch wenn ihr lieber nicht spielen möchtet!