9. Juni: Jungschartag in der Krim
Am Donnerstag, 9. Juni 2022, von 16.30 – 19.00 Uhr findet der Jungschartag statt: Schnitzeljagd durch Döbling. Treffpunkt am Pater-Zeiniger-Platz, 1190 Wien. Kontakt: Nadine 0699/18223667
add_filter( 'elementor/frontend/print_google_fonts', '__return_false' );
Am Donnerstag, 9. Juni 2022, von 16.30 – 19.00 Uhr findet der Jungschartag statt: Schnitzeljagd durch Döbling. Treffpunkt am Pater-Zeiniger-Platz, 1190 Wien. Kontakt: Nadine 0699/18223667
Am Donnerstag, 2. Juni 2022 findet um 15.00 Uhr die Geburtstagsmesse für alle im Juni Geborenen statt. Anschließend lädt das Donnerstag-Club-Team zu einem fröhlichen Beisammensein mit Sektempfang, Jause und Musik in die Cafeteria ein.
Das Schlusskonzert der Musikolympiade 2022 findet am Mittwoch, 1. Juni 18.00 Uhr in der Glanzinger Kirche (Krottenbachstraße 120, 1190 Wien) statt. Bezirksvorsteher Daniel Resch hat den Ehrenschutz übernommen und überreicht die Siegespokale. Auf alle anderen warten tolle Preise.
Von Donnerstag, 26. Mai 2022, bis Sonntag, 29. Mai 2022, war eine Gruppe von 30 Menschen der Pfarre Franz von Sales wieder zu Fuß unterwegs nach Mariazell. Die Wanderer starteten von Rodaun, dann ging es über Heiligenkreuz, Furth, übers Kieneck und den Unterberg nach St. Aegyd, Kalte Kuchl bergauf und bergab schließlich nach Mariazell. Das Wetter war perfekt zum Wandern und pilgern. Begleitet wurde die Gruppe von Pfarrer Pater Thomas Mühlberger OSFS und Pater Thomas Vanek OSFS.
Fotos: Johanna Binder
Am Donnerstag, 2. Juni 2022, 19.00 UHR findet die Ökumenische Pfingsttagung zum Thema „Eine ökumenische Vision aus dem Nahen Osten“ statt. Referentin: Dr. Viola Raheb (Pro Oriente). Im Anschluss besteht die Möglichkeit für Gespräche bei einem Sekt-Empfang. Veranstaltungsort: Bezirksvorstehung Döbling (Pfarrwiesengasse 23C, 1190 Wien).
In den kommenden Wochen haben Sie die Gelegenheit, sich bei einer Fragebogen-Umfrage zu beteiligen. Im Rahmen der weltweiten Bischofssynode wollen wir uns als Pfarre mit der Frage auseinandersetzen: „Wie sehen passende Sonntagsgottesdienste für uns aus?“ Nützen Sie diese Chance, unsere Pfarre mitzugestalten! Die ausgefüllten Fragebögen können an den Kircheneingängen unserer drei Teilgemeinden abgegeben werden.
Herzliche Einladung zu einem feierlichen Abendgebet als Einstimmung auf das Pfingstfest: Samstag, 4. Juni 2022, 18.00 Uhr in der Glanzinger Kirche, Krottenbachstraße 120, 1190 Wien.
Am Pfingstsonntag, 5. Juni 2022, um 15.00 Uhr findet in der Krimkirche ein großes Chor-Orchesterkonzert statt: Joseph Haydns Oratorium „Die Schöpfung“ wird in einer Zusammenarbeit zwischen dem Stadtchor Klosterneuburg und dem Chor „Contrapunto Vocale“ aus Barcelona mit internationalen Gesangssolist*innen und einem Orchester der Musikuniversität Graz aus Oberschützen aufgeführt. Die musikalische Leitung teilen sich Christopher Devine und Josep Miguel Mingán. Tickets: EUR 20,- (Vorverkauf) bzw. EUR 23,- (Tageskasse). Reservierung unter tickets@stadtchor.at bzw. Tel. 0664 4470473.
Am Dienstag, 17. Mai 2022, machte sich die SeniorInnengruppe „Spätlese“ auf nach Maria Gugging. Nach dem Besuch der Pfarrkirche ging es zur Lourdesgrotte im Wienerwald, wo eine Maiandacht gefeiert wurde. Auch wenn das Wetter eher regnerisch war, wurde der Ausflug zu einem schönes Gemeinschaftserlebnis.
Fotos: Herbert Winklehner OSFS
Letzte spannende Einblicke in die alten Pfarrräume – Erste Baugeräte und Baumaterial werden sichtbar. Zwischenwände, Kästen, Holzverkleidungen und Bodenbeläge wurden entfernt.
Fotos: Doris Kiss-Haider
Nicht nur in den Innenräumen, auch draußen machen sich die Bauarbeiten bemerkbar.
Fotos: Doris Kiss-Haider
Am Sonntag, 15. Mai 2022, fand in der Glanzinger Kirche die Feier der Erstkommion zusammen mit Pastoralassistentin Elisabeth Wolfslehner und Kaplan Pater Manikumar Arepalli OSFS statt.
Fotos: Johanna Binder
Am Sonntag, 8. Mai 2022, fand in der Teilgemeinde Krim die Erstkommunionfeier statt. Pastoralassistentin Elisabeth Wolfslehner bereitete die Kinder mit einem Team unter dem Motto „Mit Jesus in einem Boot“ auf diesen besonderen Tag vor. Hauptzelebrant bei der Heiligen Messe war Kaplan Pater Manikumar Arepalli OSFS.
Fotos: Mario Bratek
Die Seniorinnen und Senioren der Spätlese der Teilgemeinde Krim luden am Dienstag, 3. Mai 2022, zu einem vergnüglichen Nachmittag mit der Autorin Katharina Grabner-Hayden in den Kaasgraben ein. Die Autorin, die bereits eine Reihe Bücher mit satirischen Geschichten aus dem ganz normalen Familienalltag veröffentlichte, las humorvolle Geschichten vor. Danach gab es die Möglichkeit mit der Autorin bei einem kleinen Imbiss ins Gespräch zu kommen.
Fotos: Herbert Winklehner OSFS