Karwoche und Ostern 2025
/in News
Die Heilige Woche von Palmsonntag bis zum Osterfest wird in den Teilgemeinden Glanzing, Kaasgraben und Krim mit unterschiedlichsten Gottesdiensten gefeiert. Dazu laden wir ganz herzlich ein:
12. APRIL
19.00 Uhr: KRIM (Abendmesse)
13. APRIL
Palmsonntag
„Feier des Einzugs Christi in Jerusalem “ – Segnung der Palmzweige – Sammlung für das Heilige Land
Palmbuschen können vor dem Gottesdienst erworben werden
09.30 Uhr: KRIM (Familienmesse mit Kinderkirche, anschließend Pfarrcafé, Verkauf von fair gehandelten Produkten)
10.00 Uhr: GLANZING (Heilige Messe mit Palmzweigsegnung, gestaltete Passion. Ostermarkt)
10.30 Uhr: KAASGRABEN (Gottesdienstbeginn zwischen den Stiegen, Segnung der Palmzweige, anschl. Prozession in die Kirche)
19.00 Uhr: KRIM (Abendmesse)
15. APRIL
18.00 Uhr: GLANZING (Heilige Messe mit Versöhnungsfeier)
17. APRIL
Gründonnerstag
„Feier vom Letzten Abendmahl“
18.00 Uhr: KAASGRABEN (Heilige Messe im Festsaal, anschl. Ölbergandacht in der Kirche und Beichtgelegenheit bis 20.00 Uhr)
18.00 Uhr: GLANZING (Heilige Messe mit Fußwaschung, anschl. Ölbergandacht)
19.00 Uhr: KRIM (Familienmesse mit Agape)
18. APRIL
Karfreitag
„Feier vom Leiden und Sterben Christi“ mit Kreuzverehrung
15.00 Uhr: GLANZING (Kreuzwegandacht, anschl. Beichtgelegenheit bis 17.00 Uhr)
15.00 Uhr: KRIM (Familiengottesdienst, anschl. Beichtgelegenheit bis 17.00 Uhr)
18.00 Uhr: KAASGRABEN (Wortgottesfeier mit meditativer Cellomusik, anschl. Beichtgelegenheit bis 19.45 Uhr)
18.00 Uhr: GLANZING (Wortgottesfeier)
19./20. APRIL
Karsamstag – Osternacht
10.30-12.00 Uhr: KRIM Beichtgelegenheit
10.00-12.00 Uhr: GLANZING Beichtgelegenheit
„Feier der Osternacht“ mit Feuersegnung, Tauferneuerung und Speisesegnung
20.00 Uhr: KAASGRABEN (Feierliche Heilige Osteernachtsmesse, barocker Osterjubel mit Bläser und Gesang, anschl. Agape mit mitgebrachten Speisen)
21.00 Uhr: KRIM (Familien-Osternacht anschl. Osteragape & Jugend-Osterparty)
05.00 Uhr: GLANZING (anschl. Osterfrühstück)
20. APRIL
Ostersonntag
„Hochfest der Auferstehung des Herrn“
09.30 Uhr: KRIM (Familienmesse mit Kinderkirche, Speisesegnung, anschl. Pfarrcafé & Ostereiersuche)
10.00 Uhr: GLANZING (Heilige Messe mit Speisesegnung)
11.00 Uhr: KAASGRABEN (Heilige Messe mit Speisesegnung)
19.00 Uhr: KRIM (Abendmesse)
1. APRIL
Ostermontag
„Emmausgang“
Gemeinsame Wanderung: 09.00 Uhr Treffpunkt Krim; 09.30 Uhr Treffpunkt Kaasgraben
11.00 Uhr: Heilige Messe im Schönstattzentrum am Kahlenberg
anschließend gemeinsames Mittagessen im Waldgrill Cobenzl.
– keine Heiligen Messen in den Teilgemeinden Glanzing, Kaasgraben, Krim –
13.3. Donnerstag-Club Maria Taferl
/in News SeniorentreffHerzliche Einladung
Donnerstag, 13. März 2025, 15.00 Uhr
Jause im Pfarrcafe; anschließend Bildervortrag mit Dr. Robert Wolf: ,,Maria Taferl – der Wallfahrtsort erzählt„.

Auf Ihr Kommen freut sich das
Donnerstag-Club-Team
14.3. Wärmestube in Glanzing
/in NewsDie Wärmestube ist von 12.00-16.00 Uhr offen für alle: Für einsame Menschen, für diejenigen, die sich das Heizen nicht leisten können, die sich über ein warmes Essen freuen und/oder kein zuhause haben. In der Wärmestube erwartet sie alle ein Platz zum Ausruhen, Essen, Trinken und ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte.
Und ganz wichtig: Die Menschen werden als Gäste empfangen und es herrscht eine angenehme, familiäre Atmosphäre. Die Wärmestuben werden von Ehrenamtlichen aus der Pfarre geführt und bei Bedarf von Caritas Freiwilligen unterstützt. Die PfarrCaritas bewirbt das Projekt, begleitet die Pfarren, unterstützt und schult die Ehrenamtlichen.
WEITERE TERMINE DER WÄRMESTUBEN 2024/2025
Teilgemeinde Glanzing (1190, Krottenbachstraße 12)
- Freitag, 14. März 2025, 12.00-16.00 Uhr
16.3. Fastensuppenessen in Krim
/in NewsDas „Fastensuppenessen“ findet in der Krim am Sonntag, 16. März 2025, nach der Heiligen Messe um 10.30 Uhr (Achtung: geänderte Gottesdienstzeit) in der Frieda Krim statt. Es gibt allerlei köstliche Suppen gegen eine Spende. Wir unterstützen Frauen in Kolumbien, Asien und Afrika!

Die Aktion findet im Rahmen des „Familienfasttages“ der Katholischen Frauenbewegung statt. Mehr dazu findet man hier:

18.3. Vortrag „Ständig online?!“
/in NewsStändig online?!
Medienkonsum und Familienleben
Vortrag & Austausch mit Mag. Claudia Umschaden (Familientrainerin)
Die heutige digitale Welt bietet unseren Kindern viele Chancen, birgt jedoch auch potenzielle Risiken.
Dienstag, 18. März 2025, 19.00 Uhr
im Grätzlzentrum Friedα Krim (19., Pater-Zeininger-Platz 1)
Eine Veranstaltung des Katholischen Bildungswerkes Wien & Pfarre Franz von Sales

23.3. Gedenkgottesdienst „80 Jahre Bombentreffer auf Glanzing“
/in NewsGEDENKEN
80 Jahre Bombentreffer
auf Glanzing
Am 22. März 1945 wurde die Glanzingsiedlung bei einem der letzten Bombenangriffe auf Wien getroffen.
Wir gedenken der elf Todesopfer und beten für den Frieden.
Sonntag, 23. März 2025, 10.00 Uhr
WORTGOTTESFEIER mit Kommunionspendung
Beginn beim Glockenturm, der an die Todesopfer erinnert.
1190, Krottenbachstraße 120
Musikalische Gestaltung: Rhythmusgruppe

23.3. Familienmesse im Kaasgraben
/in NewsDie Teilgemeinde Kaasgraben lädt herzlich ein:
FAMILIENMESSE
am 23. März 2025, 11.00 Uhr in der Kaasgrabenkirche
Gemeinsam feiern – singen – beten – auf Gottes Botschaft hören und Antwort geben …
Musikalische Gestaltung: Bläserensemble unter der Leitung von Gabriele Angleitner aus Andrichsfurt, Oberösterreich.
ab 10.00 Uhr: Im Kaasgraben mit Dir!
Hast du dir schon öfters die Frage gestellt, was eigentlich vor einem Gottesdienst alles zu machen ist? An diesem Sonntag kannst du es herausfinden! Wir bereiten gemeinsam die Kirche für den Gottesdienst vor und erkunden die Kirche!
Wir freuen uns!
Das Vorbereitungsteam

24.3. Beerdigung und Requiem für + Pater Alois Haslbauer OSFS
/in NewsWir geleiten unseren langjährigen Kaplan und Pfarrer Pater Alois Haslbauer am 24. März 2025 um 11:00 Uhr zu seiner letzten Ruhestätte auf dem Sieveringer Friedhof (Wien XIX., Nottebohmstraße 51). Anschließend feiern wir im Glauben an die Auferstehung um 12:30 Uhr das Requiem in der Kirche St. Judas Thaddäus-Krim, Wien XIX., Pater-Zeininger-Platz 1.
Weitere Informationen zu Pater Alois Haslbauer findet man hier …
26.3. Friedα’s Fahrrad-Reparaturcafé
/in NewsHerzliche Einladung zu Friedα’s Fahrrad-Reparaturcafé
17.30 – 19.00 Uhr
Komm mit deinem Fahrrad – kleinere Reparaturen und Wartungsarbeiten wollen wir gemeinsam erledigen!
Wir sind keine Profis – es gibt also keine Garantie
19.30 Uhr bis spät: Friedas Barabend
– Speis & Trank mit lieben Menschen

27.3. Friedα staunt über Gott und die Welt
/in News Erstkommunion, Goki, Goki, Jungschar, Kinder&Jugendliche, Kindergarten, KiWoG, Ministranten, WokiAlle Dinge, die wir sehen, können wir doppelt anschauen: als Tatsache und als Geheimnis.
Mit Kindern von 5–8 Jahren machen wir uns auf den Weg und folgen den Spuren Gottes.
Wir denken nach über Weltanschauungs- und Glaubensfragen, sammeln Erfahrungen und
staunen.
27. März 2025, 16.00 – 17.30 Uhr im Grätzlzentrum Friedα Krim.

30.3. Patrozinium in Glanzing
/in News„Maria Verkündigung“
PATROZINIUM IN GLANZING
Sonntag, 30. März 2025, 10.00 Uhr
HEILIGE MESSE ZUM PATROZINIUM
anschließend FASTENSUPPENESSEN

Fastenzeit in der Krim
/in NewsHier finden Sie einen Überblick über unsere spirituellen Angebote in der Krim während der Fastenzeit 2025.

30.3. Fastensuppenessen in Glanzing
/in NewsDas „Fastensuppenessen“ findet in Glanzing am Sonntag, 30. März 2025, nach der Heiligen Messe um 10.00 Uhr in der Cafeteria statt. Es gibt verschiedene Suppen, von Suppenköchen und Suppenköchinnen mit Liebe zubereitet.
Wir bitten um eine Spende, um Frauen in Kolumbien, Asien und Afrika
zu unterstützen!.

Die Aktion findet im Rahmen des „Familienfasttages“ der Katholischen Frauenbewegung statt. Mehr dazu findet man hier:

1.4. Café Zeitreise – Angehörigen-Austausch
/in News Caritas, SeniorentreffBeginn: 15.00 Uhr. Das Café Zeitreise bietet Angehörigen von an Demenz und Alzheimer erkrankten Personen die Möglichkeit eines Austausches in vertraulicher Atmosphäre. Einfach kommen und teilnehmen – es sind auch Angehörige willkommen, deren Familienmitglieder bzw. Bekannte nicht regelmäßig das Café Zeitreise besuchen!
Ort: Grätzlzentrum Friedα, Orangener Raum
Leitung: Mag. Bianca Meusburger-Waldhardt, Psychosoziale Beraterin.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Vor Ort gibt es Kaffee und kleine Snacks.
Anmeldung bitte unter 0650 2327801
2.4. ANIMA-Seminar
/in News AnimaHeilsam wachsen in Beziehung
Dem Guten spürend auf der Spur sein, den Orten in meinem Leben, wo ich Raum hatte zu wachsen, sein durfte; wie es sich anfühlt, Frieden zu schließen mit dem Vergangenen und heute zu leben.
Seminarort: Pfarre Franz von Sales – Teilgemeinde Krim, Weinberggasse 37, 1190 Wien
Referent: Mag. Bernhard Strobl
Ab: Mittwoch, 12. Februar 2025, 8 Termine, 09:00 – 11:00
Seminarbeitrag: 75,00 €
Anmeldung bei: Herta Glatzl +43 (699) 1970 17 45 glatzl.herta@gmail.com
Termine:
26.02.; 05.03.; 12.03.; 19.03.; 26.03., 02.04.;

2.4. Kreuzweg aktuell: Hingerichtet
/in News Anima, Erwachsene, KBW, KFB, KMB, Lima, Ökumene, SeniorentreffAn der Hinrichtungsstätte im Landesgericht für Strafsachen Wien wurden 1938 – 1945 über 1.200 Menschen getötet.
Wir erinnern uns und besichtigen mit dem Präsidenten des Landesgerichts die Gedenkstätte.
Treffpunkt: Haupteingang, 1080 Wien, Landesgerichtsstraße 11.
Beginn: 19.00 Uhr

24.4. Geburtstagsmesse in der Krim
/in Frieda, Glanzing, Kaasgraben, Krim, News, Veranstaltungen Anima, Bastelrunde, KMB, SeniorentreffGEBURTSTAGSMESSE: DONNERSTAG, 27. FEBRUAR 15.00 UHR IN DER KRIM
Der DONNERSTAG-CLUB lädt herzlich alle Geburtstagskinder ein. Heilige Messe in der Kirche, danach Adventfeier mit Jause und gemütlichem Beisammensein im Grätzlzentrum Friedα. Auch wer nicht Geburtstag hat, darf mitfeiern.
Die nächsten Geburtstagsmessen sind:
- Donnerstag, 24. April 2025, 15.00 Uhr
- Donnerstag, 22. Mai 2025, 15.00 Uhr
- Donnerstag, 26. Juni 2025, 15.00 Uhr
- Donnerstag, 25. September 2025, 15.00 Uhr
- Donnerstag, 30. Oktober 2025, 15.00 Uhr
- Donnerstag, 27. November 2025, 15.00 Uhr
- Donnerstag, 11. Dezember 2025, 15.00 Uhr
Auf ihr Kommen freut sich das Donnerstag-Club-Team.
12.2. Friedα kommt ins Gespräch
/in NewsEine (Arbeits-)Welt von Männern für Männer?
Und wo bleiben die Frauen?
Feministische Blicke auf ein Thema, das uns alle betrifft.
Ein Workshop mit Sonja Fessler.
Beginn: 19.00 Uhr im Grätzlzentrum Friedα Krim.

14.2. ABGESAGT! Konzert „Funny Valentine“ in Glanzing
/in News Chor, Konzert, Musik, Gesang & Theater, Singkreis, TanzDas geplante Konzert wurde leider wegen Erkrankung abgesagt!!!
Herzliche Einladung zu einem „Konzert mit Liebesliedern“.
Gesang: Verena Osanna & Sebastian Leitner
Klavier: Andreas Wagner
Valentinstag, Freitag, 14. Februar 2025, um 19.30 Uhr
Sonntag, 16. Februar 2025, um 15.00 Uhr
in der Kirche Glanzing, Krottenbachstraße 120, 1190 Wien
25,00 EUR Mindestspende erbeten für Sozialprojekte der Pfarre Franz von Sales.
