28.10. Judas Thaddäus-Fest in der Krim

Wir feiern
den Schutzpatron der Krim
Dienstag, 28. Oktober 2025, 19.00 Uhr
Heilige Messe
in der Krim-Kirche
anschließend Agape im Friedα
1190, Weinberggasse 37

18.10. Friedαs Oktoberfest

O’zapft is – heißt es am Samstag, 18. Oktober 2025, bei Fries Oktoberfest für Jung und Alt.

Beginn: 15.00 Uhr mit Wortgottesfeier und Bier-Anstich.

Es gibt Weißwurscht & Maßbier, inklusive Unterhaltungsprogramm.

Dresscode: Kommt wie ihr wollt, aber gerne auch in Dirndl oder Lederhosen.

11.10. Andacht „Hoffnung, die trägt“

Herzliche Einladung zur Andacht bei der Kreuzeiche am Cobenzl zum Thema „Hoffnung, die trägt“. Beginn um 15.00 Uhr. Bei Schlechtwetter am 18. Oktober.

12.10. Firmung in der Krim

Am Sonntag, 12. Oktober 2025, findet die Firmung der Pfarre Franz von Sales in der Krim-Kirche statt. Beginn: 9.30 Uhr

15.10. Fotoabend „Hawaii“

Hawaii – Trauminsel? 5 Trauminseln!

Lass Dich in den Spätsommer auf Hawaii entführen – Wellen, Palmen, Vulkane, Blumen, Schildkröten, Regenwald und mehr.
Ein Fotoabend zum Träumen und Genießen, zum Schauen und Staunen
von Martin Ruis.

Mittwoch, 15.10.2025, 20.00 Uhr
in der Frie (Pfarrsaal in der Krim, Pater Zeininger Platz 1, 1190 Wien)

4.10. Oblatenwallfahrt 2025

Herzliche Einladung zur „Oblatenwallfahrt 2025“:

Wir gedenken

150. Todestag von Schwester Marie de Sales Chappuis OVM, Initiatorin zur Gründung der Oblaten des hl. Franz von Sales

150 Jahre Päpstliche Anerkennung der Oblaten des hl. Franz von Sales

Samstag, 4. Oktober 2025

Ab 10.30 Uhr: Eintreffen im Gemeindezentrum Glanzing Krottenbachstraße 120, 1190 Wien
11.00 Uhr: Impuls in der Kirche, anschließend kleine Stärkung und gemeinsame Wanderung in die Kirche St. Judas Thaddäus-Krim
13.30 Uhr: Festmesse in der Kirche St. Judas Thaddäus-Krim Pater Zeininger Platz 1, 1190 Wien, Hauptzelebrant P. Provinzial Josef Költringer OSFS, anschließend gemütliches Beisammensein bei Speisen und Getränken
Ende 17.00 Uhr

19.10. Sonntag der Weltmission in der Krim

Am 19. Oktober 2025, dem Weltmissions-Sonntag, gestaltet die „Eine-Welt-Gruppe“ die Wort-Gottes-Feier um 09.30 Uhr und verkauft fair gehandelte Produkte.

19.10. Sonntag der Weltmission

Im Auftrag des Papstes betet und sammelt die ganze Kirche weltweit für die Ärmsten der Armen in Afrika, Asien und Lateinamerika. Der Weltmissions-Sonntag ist die größte Solidaritätsaktion des Planeten. Er steht für globale Nächstenliebe, um allen Menschen ein gerechtes und würdevolles Leben zu ermöglichen. Um einen Einblick in die Weltkirche zu bekommen, wählen wir jedes Jahr ein Schwerpunktland.

Heuer sind wir zu Gast in Südsudan.

Die Menschen im Südsudan gehen durch schlimme Zeiten: Auf den Bürgerkrieg folgten große politische Unruhen. Tausende Menschen haben ihr Leben verloren, Millionen sind vertrieben worden. Dürreperioden wechseln sich mit Überschwemmungen ab und verschlimmern die Not der Menschen.

Der Hai-Malakal-Friedhof liegt in Juba und ist mit 20 Hektar einer der größten Friedhöfe der Stadt. Den Geflohenen und Vertriebenen blieb in der Hauptstadt kein anderer Ort, an dem sie bleiben könnten, als der Friedhof. Dort hausen nun an die 8.000 Menschen – bislang ohne jede Hoffnung auf bessere Tage.

Doch das soll sich nun ändern! Missio-Projektpartner Hans Rauscher will dafür sorgen, dass die Kinder endlich in die Schule gehen dürfen. Mit Ihrer Spende schenken Sie den Friedhofskindern eine Zukunft!.

Mit Ihrer Spende am Weltmissionssonntag setzen Sie auch in diesem Jahr wieder ein Zeichen der Hoffnung für die Ärmsten der Armen in Afrika, Asien und Lateinamerika.

19.10. Im Kaasgraben GETRAUT

IM KAASGABEN GETRAUT: SONNTAG, 19. OKTOBER 11.00 UHR

Die Tore der Kaasgrabenkirche öffnen sich wieder speziell für die, die hier (oder in einer anderen Kirche) zur Trauung eingezogen sind.Wir freuen uns, wenn Sie, Ihre Familie und Freunde Zeit haben, zur Heiligen Messe und Segnung sowie zur anschließenden Agape „Sekt am Plateau“ zu kommen.

19.10. Familienwanderung

Herzliche Einladung zur Familienwanderung am Sonntag, 19. Oktober 2025.

Für Familien mit Kindern und allen, die sich gerne im Grünen bewegen.

09.30 Uhr Kinderkirche in der Frie Krim – im Anschluss: Agape

11.00 Uhr Abmarsch von der Krim – Gehzeit ca. 2 Stunden, Kinder und kinderwagenfreundlicher Weg, Picknick im Grünen (Verepflegung bitte selbst mitnehmen)

ca. 15.00 Uhr Heimkehr.

Keine Anmeldung nötig – Nur bei Schönwetter.

22.10. Friedα staunt über Gott und die Welt

Alle Dinge, die wir sehen, können wir doppelt anschauen: als Tatsache und als Geheimnis.
Mit Kindern von 5–8 Jahren machen wir uns auf den Weg und folgen den Spuren Gottes.
Wir denken nach über Weltanschauungs- und Glaubensfragen, sammeln Erfahrungen und
staunen.

22. Oktober 2025, 16.00 – 17.30 Uhr im Grätzlzentrum Friedα Krim.

22.10. Klavierabend in Glanzing

KLAVIERABEND IN GLANZING: MITTWOCH, 22. OKTOBER 19.00 UHR

Einladung zum Klavierabend mit Studierenden von Paul Stejskal (mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Ludwig van Beethoven Institut für Klavier in der Musikpädagogik)

mit Werken von J.S. Bach, J. Haydn, L. v. Beethoven, F. Schubert, J. Brahms, F. Chopin, J. Brahms, H. Otte, E. Rautavaara, u.a.

Wir freuen uns auf Ihr/ Dein/ Euer Kommen!

Eintritt frei!

23.10. Friedαs biblische Weinkost

Fries BIBLISCHE WEINKOST: DONNERSTAG, 23. OKTOBER 19.00 UHR
Fast 500 Mal ist in der Bibel die Rede vom Wein(bau) und der Rebe. Wein ist Sinnbild der Freude, Fülle und Lebenslust. Im Rahmen einer Verkostung werfen wir einen Blick in die biblische Tradition des Weines. Anmeldung bis 20. Oktober: frieda@franzvonsales.at oder 01/3684587; Unkostenbeitrag: 15,- EUR.

1.-2.11. Allerheiligen – Allerseelen

ALLERHEILIGEN – Samstag, 1. November

Am Hochfest Allerheiligen erinnern wir uns daran, dass jeder Mensch von Gott dazu berufen ist, „heilig“ zu werden. Das bedeutet: Jeder Mensch soll das Ziel erreichen, zu dem Gott ihn bestimmt hat, nämlich das vollendete, ewige Glück in der liebenden Gegenwart Gottes.

09.30 Uhr: Heilige Messe in der KRIM
10.00 Uhr: Heilige Messe in GLANZING
11.00 Uhr: Heilige Messe im KAASGRABEN

15.00 Uhr: Andacht für die Verstorbenen mit Gräbersegnung auf dem FRIEDHOF DÖBLING

ALLERSEELEN – Sonntag 2. November

Der Allerseelentag ist dem Gedenken aller Verstorbenen gewidmet. Wir beten nicht nur für unsere verstorbenen Angehörigen, Freunde und Bekannte, sondern auch für jene, an die niemand mehr denkt, an die zahllosen Opfer von Terror, Krieg und Naturkatastrophen.

09.30 Uhr: Heilige Messe mit Erinnerung an die Verstorbenen in der KRIM
10.00 Uhr: Heilige Messe mit Erinnerung an die Verstorbenen in GLANZING
11.00 Uhr: Heilige Messe mit Erinnerung an die Verstorbenen in KAASGRABEN

1.11. Gräbersegnung Döblinger Friedhof

Wir feiern eine Andacht für die Verstorbenen, im Anschluss segnen wir die Gräber

ALLERHEILIGEN – Samstag, 1. November

15.00 Uhr: Andacht für die Verstorbenen mit Gräbersegnung auf dem FRIEDHOF DÖBLING (Hartäckerstraße 65, 1190 Wien)

5.11. Interreligiöses Totengedenken

Pfarrnetzwerk Asyl & Pfarre Franz von Sales laden ein:

Interreligiöses Totengedenken für verstorbene Geflüchtete

5. November 2025, 18.30 Uhr, Pater-Zeininger-Platz 1

An den EU-Außengrenzen zerschellen die Hoffnungen vieler Geflüchteter auf ein sicheres Leben. Sie ertrinken bei der Überfahrt im Mittelmeer, sterben in Grenzflüssen in Bosnien oder bei Pushbacks an den Grenzen. Wir denken an sie und und beten für sie und ihre Familien.

6.11. Friedα spielt Tarock

FRIEDα SPIELT TAROCK: DONNERSTAG, 6. November 2025 10.00 – 12.30 UHR

Tarock im Solli – für Könner und Kiebitze: Willkommen sind alle, die gerne Tarock spielen oder dieses interessante Kartenspiel kennenlernen wollen.

6.11. Energiegespräche

Mitarbeiter*innen der Gebietsbetreuung Stadterneuerung beantworten Ihre Fragen zum Energiesparen.

Donnerstag, 6. November 2025, 18.00 – 19.30 Uhr

Pfarre Franz von Sales, Pater-Zeininger-Platz 1, 1190 Wien

6.11. Duo Abend in Glanzing

Am Donnertag, 6. November 2025 findet um 19.00 Uhr in der Glanzinger Kirche ein Konzert des „Duos“ Akiko Takahashi (Klavier) und Abraham Ibrahim (Oboe) statt. Sie spielen Werke von Albinoni, Bach, Schubert, Telemann u.a. Der Eintritt ist frei – Spenden werden erbeten.

7.11. Friedα backt glamourös

Friedα backt glamourös mit Mehl und Zucker

Freitag, 7. November 2025, 18.00 Uhr

Unkostenbeitrag 15,00 EUR

Der Reinerlös geht als Spende an die Pfarr-Caritas

Anmeldung bis 2.11.: frieda@franzvonsales.at oder 01/368 45 87