29.10. ANIMA-Seminar

Frühstück mit Virginia Woolf, Tee bei Ingeborg Bachmann, Abendessen bei …

Was uns die Autorinnen mitgeben, ihre Visionen, ihre Wünsche

Referentin: Sabine Krenmayer-Wagner

Ab Mittwoch, 1. Oktober 2025
09:00 bis 11:00 Uhr, 8 Einheiten

Seminarort: Pfarre Franz von Sales – Teilgemeinde Krim, Weinberggasse 37, 1190 Wien

Seminarbeitrag: 75,00 €

Anmeldung bei: Herta Glatzl +43 (699) 1970 17 45 glatzl.herta@gmail.com

Termine:
01.10; 08.10; 15.10.; 22.10.; 29.10.; 05.11., 12.11.; 19.11.;

Wir freuen uns auf Deine/ Ihre Anmeldung

30.10. Geburtstagsmesse in der Krim

GEBURTSTAGSMESSE: DONNERSTAG, 25. SEPTEMBER 15.00 UHR IN DER KRIM

Der DONNERSTAG-CLUB lädt herzlich alle Geburtstagskinder ein. Heilige Messe in der Kirche, danach Jause und gemütlichem Beisammensein im Grätzlzentrum Frie. Auch wer nicht Geburtstag hat, darf mitfeiern.

Die nächsten Geburtstagsmessen sind:

  • Donnerstag, 30. Oktober 2025, 15.00 Uhr
  • Donnerstag, 27. November 2025, 15.00 Uhr
  • Donnerstag, 11. Dezember 2025, 15.00 Uhr

Auf ihr Kommen freut sich das Donnerstag-Club-Team.

31.10. Wir gedenken unserer Verstorbenen

„Die Liebe zu verlieren ist der einzige Verlust, den wir in diesem Leben fürchten müssen.“ Mit diesem Wort des heiligen Franz von Sales laden wir alle Pfarrmitglieder herzlich zum monatlichen „Pfarr Requiem“ ein. Wir beten für die Verstorbenen, die im vergangenen Monat aus unserer Pfarrgemeinde zu Grabe getragen wurden. Durch unsere Teilnahme an diesem Gottesdienst zeigen wir, dass die Angehörigen in ihrer Trauer nicht alleine sind.

Freitag, 31. Oktober 2025, Beginn: 19.00 Uhr in der KRIM-Kirche, Weinberggasse 37, 1190 Wien.

DIE NÄCHSTEN TERMINE:

Freitag, 28. November 2025
Freitag, 19. Dezember 2025

Freitag, 30. Jänner 2026
Freitag, 27. Februar 2026
Freitag, 27. März 2026
Freitag, 24. April 2026
Freitag, 29. Mai 2026
Freitag, 26. Juni 2026
Donnerstag, 30. Juli 2026
Donnerstag, 27. August 2026
Freitag, 25. September 2026
Freitag, 30. Oktober 2026
Freitag, 27. November 2026
Freitag, 18. Dezember 2026

1.-2.11. Allerheiligen – Allerseelen

ALLERHEILIGEN – Samstag, 1. November

Am Hochfest Allerheiligen erinnern wir uns daran, dass jeder Mensch von Gott dazu berufen ist, „heilig“ zu werden. Das bedeutet: Jeder Mensch soll das Ziel erreichen, zu dem Gott ihn bestimmt hat, nämlich das vollendete, ewige Glück in der liebenden Gegenwart Gottes.

09.30 Uhr: Heilige Messe in der KRIM
10.00 Uhr: Heilige Messe in GLANZING
11.00 Uhr: Heilige Messe im KAASGRABEN

15.00 Uhr: Andacht für die Verstorbenen mit Gräbersegnung auf dem FRIEDHOF DÖBLING

ALLERSEELEN – Sonntag 2. November

Der Allerseelentag ist dem Gedenken aller Verstorbenen gewidmet. Wir beten nicht nur für unsere verstorbenen Angehörigen, Freunde und Bekannte, sondern auch für jene, an die niemand mehr denkt, an die zahllosen Opfer von Terror, Krieg und Naturkatastrophen.

09.30 Uhr: Heilige Messe mit Erinnerung an die Verstorbenen in der KRIM
10.00 Uhr: Heilige Messe mit Erinnerung an die Verstorbenen in GLANZING
11.00 Uhr: Heilige Messe mit Erinnerung an die Verstorbenen in KAASGRABEN

1.11. Gräbersegnung Döblinger Friedhof

Wir feiern eine Andacht für die Verstorbenen, im Anschluss segnen wir die Gräber

ALLERHEILIGEN – Samstag, 1. November

15.00 Uhr: Andacht für die Verstorbenen mit Gräbersegnung auf dem FRIEDHOF DÖBLING (Hartäckerstraße 65, 1190 Wien)

4.11. Stillgruppe in Glanzing

STILLGRUPPE: JEDEN 1. UND 3. DIENSTAG IM MONAT 9.30-11.00 UHR IN GLANZING

Die ersten Wochen und Monate mit einem neuen Familienmitglied sind eine aufregende Zeit! Bei Tee und Knabbereien ist Raum für Fragen rund um den Alltag mit Baby, Austausch mit anderen Mamas und um Kraft zu tanken und durchzuatmen.

Unkostenbeitrag 10,- EUR.

Nächste Termine: 21. Oktober, 04. November.

Anmeldung bei Stillberaterin Johanna unter stillgruppe@milkandhanni.at.

5.11. Mäusetreff in Glanzing

MÄUSETREFF IN GLANZING-GARTENRAUM: WÖCHENTLICH AM MITTWOCH VON 09.30 UHR BIS 11.00 UHR

Eingeladen sind Kinder zwischen null und drei Jahren in Begleitung ihrer Eltern oder nahestehender Personen.
Wir werden gemeinsam singen, spielen, uns austauschen und stärken.

Anmeldung ist nicht nötig, ihr könnt einfach vorbeikommen!.

Die nächsten Termine sind:

05.11., 12.11., 19.11, 26.11.

In den Ferien findet kein Mäusetreff statt!

Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Pastoralassistentin Cornelia Förch: pass@franzvonsales.at oder im Pfarrbüro.

5.11. Interreligiöses Totengedenken

Pfarrnetzwerk Asyl & Pfarre Franz von Sales laden ein:

Interreligiöses Totengedenken für verstorbene Geflüchtete

5. November 2025, 18.30 Uhr, Pater-Zeininger-Platz 1

An den EU-Außengrenzen zerschellen die Hoffnungen vieler Geflüchteter auf ein sicheres Leben. Sie ertrinken bei der Überfahrt im Mittelmeer, sterben in Grenzflüssen in Bosnien oder bei Pushbacks an den Grenzen. Wir denken an sie und und beten für sie und ihre Familien.

6.11. Energiegespräche

Mitarbeiter*innen der Gebietsbetreuung Stadterneuerung beantworten Ihre Fragen zum Energiesparen.

Donnerstag, 6. November 2025, 18.00 – 19.30 Uhr

Pfarre Franz von Sales, Pater-Zeininger-Platz 1, 1190 Wien

6.11. Duo Abend in Glanzing

Am Donnertag, 6. November 2025 findet um 19.00 Uhr in der Glanzinger Kirche ein Konzert des „Duos“ Akiko Takahashi (Klavier) und Abraham Ibrahim (Oboe) statt. Sie spielen Werke von Albinoni, Bach, Schubert, Telemann u.a. Der Eintritt ist frei – Spenden werden erbeten.

7.11. Friedα backt glamourös

Friedα backt glamourös mit Mehl und Zucker

Freitag, 7. November 2025, 18.00 Uhr

Unkostenbeitrag 15,00 EUR

Der Reinerlös geht als Spende an die Pfarr-Caritas

Anmeldung bis 2.11.: frieda@franzvonsales.at oder 01/368 45 87

8.11. Speisekammerl im 19ten

Die Öffnungszeiten des Speisekammerls in der Pfarre Döbling-St. Paul, Kardinal-Innitzer-Platz 1, 1190 Wien:

NÄCHSTER TERMIN: SAMSTAG, 8. NOVEMBER 2025, 9.00 – 11.00 UHR

Und hier sind die nächsten Termine:

9.11. Familienmesse im Kaasgraben

Die Teilgemeinde Kaasgraben lädt herzlich ein:

FAMILIENMESSE

am 9. November 2025, 11.00 Uhr in der Kaasgrabenkirche

Thema: „Wasser des Lebens“

Wir freuen uns!

Das Vorbereitungsteam

Die nächsten Familienmessen im Kaasgraben: 11.01.2025, 12.03.2026, 13.05.2026

9.11. Martinsfest in der Krim

Beginn: 16.00 Uhr. Wir basteln gemeinsam Laternen und backen Briochekipferl im Grätzlzentrum Frie Krim.

17.30 Uhr: Martinsfest in der Krim-Kirche (Kipferl teilen).

Im Anschluss (ca. 18.00 Uhr) Martinsumzug mit Laternen.

Ab 18.00 Uhr Punsch und Snacks am Pfarrplatz.

Für Jung und Alt.

11.11. Heilige Messe mit Stubenmusik in Glanzing

Am Dienstag, 11. November 2025, um 18.00 Uhr wird die Heilige Messe zum Gedenktag des heiligen Martin in der Glanzinger Kirche musikalisch von der Glanzinger Stubenmusik gestaltet.

12.11. Workshop: Carearbeit

Wer kümmert sich eigentlich um die Angehörigen – und geht das bitte gerechter?
Input und Erfahrungsaustausch mit Sonja Fessler

Frie kommt ins Gespräch: Carearebeit

12. November 2025, 19.30 Uhr, Pater-Zeininger-Platz 1

14.-16.11. Friedαs Eine Welt-Basar

So fair! So gut!

Schöne und köstliche Dinge aus fairem Handel kaufen und damit Gutes tun.

Friedαs Eine Welt-Basar

Freitag, 14. November 2025, 19.00 – 20.00 Uhr

Samstag, 15. November 2025, 17.00 – 20.00 Uhr

Sonntag, 16. November 2025, 10.30 – 12.00 Uhr; 17.00 – 19.30 Uhr

im Grätzlzentrum Frie Krim

14.-22.11. Jugendtheater-Krim „Geschichten aus dem Wiener Wald“

Herzliche Einladung zur neuen Theateraufführung des Jugendtheaters Krim:

GESCHICHTEN AUS DEM WIENER WALD
ein Volksstück von Ödön von Horváth
IN DER Friedα KRIM

14.11., 19.30 Uhr
15.11., 19.30 Uhr
16.11., 18.00 Uhr

20.11., 19.30 Uhr
21.11., 19.30 Uhr
22.11., 18.00 Uhr

Statt Eintrittspreisen bitten wir um eine Spende für caritative Zwecke.

Reservierungen an: jugendtheater.krim@gmx.at

16.11. Welttag der Armen – Elisabethsonntag

DER WELTTAG DER ARMEN AM ELISABETHSONNTAG 16. NOVEMBER

Im Jahr 2024 haben sich mehr als 50.000 Menschen an die Sozialberatungsstellen der Caritas gewandt, mit ihren Familienmitgliedern sind das rund 106.000 Menschen. Seit 2022 ist das ein Anstieg um fast 40 Prozent55 Prozent der Hilfesuchenden sind Frauen.

336.000 Menschen in Österreich lebten 2024 in absoluter Armut. Das sind ebenso viele wie im Jahr zuvor. Armut hat sich verfestigt. .

Auf der ganzen Welt begeht die Kirche heute den Welttag der Armen. Er erinnert daran, dass die Solidarität mit denen, die in Armut und Not sind, zum Kern der Nachfolge Jesu gehört. „Mach es wie Elisabeth, sei das Salz der Erde!“

Die Kollekten kommen der Inlandshilfe der Caritas zugute.

16.-23.11. Guided Prayer Week

Ein biblisch-spirituelles Training mitten im Alltag von 16.-23. November in der Gesprächsinsel (Freyung 6a, 1010 Wien). Elemente: täglich 30 Minuten mit einer Bibelstelle das eigene Leben betrachten und den Tag reflektieren; tägliches Begleitgespräch (30 Minuten), auch online möglich; gemeinsames Treffen am Beginn und Ende (16.11. und 23.11., jeweils 16.30 Uhr). Anmeldung bis spätestens 5. November unter: gespraechsinsel@ordensgemeinschaften.at oder bei Br. Hans Leidenmühler: leidenmuehler@gmail.com.