9.11. Martinsfest in der Krim

Beginn: 16.00 Uhr. Wir basteln gemeinsam Laternen und backen Briochekipferl im Grätzlzentrum Frie Krim.

17.30 Uhr: Martinsfest in der Krim-Kirche (Kipferl teilen).

Im Anschluss (ca. 18.00 Uhr) Martinsumzug mit Laternen.

Ab 18.00 Uhr Punsch und Snacks am Pfarrplatz.

Für Jung und Alt.

11.11. Heilige Messe mit Stubenmusik in Glanzing

Am Dienstag, 11. November 2025, um 18.00 Uhr wird die Heilige Messe zum Gedenktag des heiligen Martin in der Glanzinger Kirche musikalisch von der Glanzinger Stubenmusik gestaltet.

12.11. Workshop: Carearbeit

Wer kümmert sich eigentlich um die Angehörigen – und geht das bitte gerechter?
Input und Erfahrungsaustausch mit Sonja Fessler

Frie kommt ins Gespräch: Carearebeit

12. November 2025, 19.30 Uhr, Pater-Zeininger-Platz 1

14.-16.11. Friedαs Eine Welt-Basar

So fair! So gut!

Schöne und köstliche Dinge aus fairem Handel kaufen und damit Gutes tun.

Friedαs Eine Welt-Basar

Freitag, 14. November 2025, 19.00 – 20.00 Uhr

Samstag, 15. November 2025, 17.00 – 20.00 Uhr

Sonntag, 16. November 2025, 10.30 – 12.00 Uhr; 17.00 – 19.30 Uhr

im Grätzlzentrum Frie Krim

16.11. Welttag der Armen – Elisabethsonntag

DER WELTTAG DER ARMEN AM ELISABETHSONNTAG 16. NOVEMBER

Im Jahr 2024 haben sich mehr als 50.000 Menschen an die Sozialberatungsstellen der Caritas gewandt, mit ihren Familienmitgliedern sind das rund 106.000 Menschen. Seit 2022 ist das ein Anstieg um fast 40 Prozent55 Prozent der Hilfesuchenden sind Frauen.

336.000 Menschen in Österreich lebten 2024 in absoluter Armut. Das sind ebenso viele wie im Jahr zuvor. Armut hat sich verfestigt. .

Auf der ganzen Welt begeht die Kirche heute den Welttag der Armen. Er erinnert daran, dass die Solidarität mit denen, die in Armut und Not sind, zum Kern der Nachfolge Jesu gehört. „Mach es wie Elisabeth, sei das Salz der Erde!“

Die Kollekten kommen der Inlandshilfe der Caritas zugute.

16.-23.11. Guided Prayer Week

Ein biblisch-spirituelles Training mitten im Alltag von 16.-23. November in der Gesprächsinsel (Freyung 6a, 1010 Wien). Elemente: täglich 30 Minuten mit einer Bibelstelle das eigene Leben betrachten und den Tag reflektieren; tägliches Begleitgespräch (30 Minuten), auch online möglich; gemeinsames Treffen am Beginn und Ende (16.11. und 23.11., jeweils 16.30 Uhr). Anmeldung bis spätestens 5. November unter: gespraechsinsel@ordensgemeinschaften.at oder bei Br. Hans Leidenmühler: leidenmuehler@gmail.com.

14.9. Patrozinium im Kaasgraben

SONNTAG, 14. SEPTEMBER 11.00 UHR Heilige Messe zum Patrozinium „Maria Schmerzen“ in der Kaasgrabenkirche, Ettingshausengasse 1, 1190 Wien. Pure Voices singen die MISSA BREVIS von Robert Rieder. Musikalische Leitung: Robert Rieder. Klavier: Katharina Adamcyk.

19.11. ANIMA-Seminar

Frühstück mit Virginia Woolf, Tee bei Ingeborg Bachmann, Abendessen bei …

Was uns die Autorinnen mitgeben, ihre Visionen, ihre Wünsche

Referentin: Sabine Krenmayer-Wagner

Ab Mittwoch, 1. Oktober 2025
09:00 bis 11:00 Uhr, 8 Einheiten

Seminarort: Pfarre Franz von Sales – Teilgemeinde Krim, Weinberggasse 37, 1190 Wien

Seminarbeitrag: 75,00 €

Anmeldung bei: Herta Glatzl +43 (699) 1970 17 45 glatzl.herta@gmail.com

Termine:
01.10; 08.10; 15.10.; 22.10.; 29.10.; 05.11., 12.11.; 19.11.;

Wir freuen uns auf Deine/ Ihre Anmeldung

19.11. Habibi-Fest

Wir feiern 10 Jahre HABIBI – Flüchtlingsprojekte der Pfarre Franz von Sales

19. November 2025, ab 19.00 Uhr

19.00 Uhr Interreligiöses Friedensgebet

19.30 Uhr Großes Fest mit Musik, Speis und Trank, Begegnungen und Erinnerungen

19.11. Friedα’s Barabend

Abende mit Speis & Trank & lieben Menschen.

Beginn 19.00 Uhr mit einem „Interreligiösen Friedensgebet“
Anschließend: Fest „10 Jahre Habibi“

20.-22.11. Jugendtheater-Krim „Geschichten aus dem Wiener Wald“

Herzliche Einladung zur neuen Theateraufführung des Jugendtheaters Krim:

GESCHICHTEN AUS DEM WIENER WALD
ein Volksstück von Ödön von Horváth
IN DER Friedα KRIM

20.11., 19.30 Uhr
21.11., 19.30 Uhr
22.11., 18.00 Uhr

Statt Eintrittspreisen bitten wir um eine Spende für caritative Zwecke.

Reservierungen an: jugendtheater.krim@gmx.at

17.9. Friedα lernt ätherische Öle kennen

17.9. Friedα lernt ätherische Öle kennen

19.30 Uhr: Ätherische Öle können unsere Gesundheit auf natürliche Weise unterstützen. Darüber, wie die in ihnen enthaltenen Essenzen von Pflanzen die Selbstheilungskräfte anregen, werden wir an diesem Abend lernen.

Komm zu unserem Aroma-Info-Abend und entdecke, wie ätherische Öle Dir bei Schmerzen, Schlafproblemen und Verdauungsbeschwerden auf natürliche Weise helfen können! Lerne, wie Du diese kraftvollen Helfer gezielt für das Wohlbefinden von dir und Deiner ganzen Familie einsetzen kannst – sei es für mehr Entspannung, bessere Atmung oder emotionales Gleichgewicht. Wir werden von unseren Erfahrungen erzählen und zeigen dir wie Du saisonale Beschwerden oder Erkältungen lindern kannst. Lass Dich von den vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten der Öle inspirieren und freu Dich auf einen gemütlichen sowie gleichzeitig informativen Abend.

23.11. Jungscharsonntag am Christkönigssonntag in der Krim

Beginn 09.30 Uhr mit der Heiligen Messe, danach cooles Programm (Vormittagsspiel, Mittagessen und Geländespiel) bis ca. 16.00 Uhr. Warme Kleidung und feste Schuhe mitbringen!

23.11. Ministrant:innensonntag am Christkönigssonntag in Glanzing

Am Sonntag, 23. November 2025 feiern wir in der Teilgemeinde Glanzing im Rahmen des Christkönigsfestes den Ministrant:innensonntag. Beginn: 10.00 Uhr.

27.11. Geburtstagsmesse in der Krim

GEBURTSTAGSMESSE: DONNERSTAG, 27. NOVEMBER 15.00 UHR IN DER KRIM

Der DONNERSTAG-CLUB lädt herzlich alle Geburtstagskinder ein. Heilige Messe in der Kirche, danach Jause und gemütlichem Beisammensein im Grätzlzentrum Frie. Auch wer nicht Geburtstag hat, darf mitfeiern.

Die nächsten Geburtstagsmessen sind:

  • Donnerstag, 27. November 2025, 15.00 Uhr
  • Donnerstag, 11. Dezember 2025, 15.00 Uhr (mit ADVENTFEIER)
  • Donnerstag, 29. Jänner 2026, 15.00 Uhr (mit FASCHINGSFEST und Live-Musik)

Auf ihr Kommen freut sich das Donnerstag-Club-Team.

21.9. Erntedankfest in der Krim

09.30 Uhr – 14.00 Uhr am Pater-Zeininger-Platz und im Krim-Park

09.30 Uhr Festgottesdienst im Krim-Park und Kinderkirche in Frie

Anschließend: Speis & Trank & Buntes Programm

7.9. Fahrradsegnung in Glanzing

Sonntag, 7. September 2025, 10.00 Uhr

Familiengottesdienst mit Fahrradsegnung (und Roller und …)

in der Kirche in Glanzing, Krottenbachstraßen 120

23.9. Dialog: Radweg Krottenbachstraße

18.30 – 21.30 Uhr: Radweg Krottenbachstraße: Durch’s Reden kommen die Leut‘ z’samm. Leitung: Sven-David Pfau (Moderator für Gruppenprozesse und Trainer in der politischen Bildungsarbeit). Rund um den Radweg und die Verkehrssituation im Grätzl kommen wir in einen echten Dialog zwischen Andersdenkenden. Solchen, die den Radweg nutzen, die durch ihn eine Beeinträchtigung erleben, die sich über ihn wundern, freuen, ärgern, die zu Fuß oder mit dem Auto unterwegs sind. Kinder ab 12 Jahren sind ebenfalls willkommen.

Anmeldung bis 18.9.: frieda@franzvonsales.at oder 01/368 45 87

25.9. Konzert in Glanzing

Im Rahmen der Döblinger Festwochen findet am Donnerstag, 25. September 2025 um 19.30 Uhr in der Kirche Glanzing (Krottenbachstr. 120, 1190 Wien) ein Konzert von YOKO SAOTOME-HUBER (Violine) und einem Ensemble aus Mitgliedern der Wiener Symphoniker statt. Gespielt wird u.a. Vivaldis „Vier Jahreszeiten“. Der Eintritt ist frei!

26.9. Bibel-Pfad in der Innenstadt

BIBEL-PFAD IN DER WIENER INNENSTADT: FREITAG, 26. SEPTEMBER 14.00-21.00 UHR
Zahlreiche Institutionen stellen in Events, Workshops, Vorträgen, Konzerten und Ausstellungen für Interessierte und Neugierige ihren Zugang zur Bibel vor. Siehe: www.bibelwerk.at/bibelpfad/.